![]() Ostermontag, 28.03.2005
050328-1-W Bei Osterfeuer verletzt
Ostermontag, 28.03.2005 050328-1-W Bei Osterfeuer verletzt Bei der Entzündung eines Osterfeuers mit Benzin kam es am 26.03.2005, gegen 16.50 Uhr, in der Straße Holtkamp in Wuppertal zu einer Verpuffung. Dabei erlitten zwei 19-jährige schwere Brandverletzungen. Die beiden jungen Männer wurden mit Rettungshubschraubern in Spezialkliniken ins Ruhrgebiet geflogen. Eine Lebensgefahr bestand für die beiden Verletzten glücklicherweise nicht. 050328-3-W Selbst verletzt Ein 33-jähriger Wuppertaler trat am 26.03.2005, gegen 22.20 Uhr, auf die Fahrbahn der Straße Hofaue in Wuppertal-Elberfeld und bat mehrere Personen um Hilfe. Der 33-jährige wies einige stark blutende Verletzungen auf und gab an, dass er von einem Unbekannten überfallen worden sei. Ermittlungen der sofort eingesetzten Mordkommission ergaben, dass sich der Mann aufgrund privater Probleme vermutlich selbst verletzt hatte. Eine Lebensgefahr besteht nicht. 050328-4-W Im Gewahrsam gelandet Am 27.03.2005, gegen 23.00 Uhr, kam es im Bereich Platz am Kolk / Kipdorf in Wuppertal-Elberfeld zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen 3 Taxifahrern und einem betrunkenen Duo (22, 25 Jahre). Die Auseinandersetzung endete in einer Rangelei. Als die hinzugerufenen Polizisten die Situation schlichten wollten, ging der 25-jährige wieder auf einen der Taxifahrer los, wurde aber von den Polizisten daran gehindert und zu Boden gebracht. Sein 22-jähriger Kumpan griff nun die Polizeibeamten an und verletzte einen 28-jährigen Polizeibeamten leicht im Gesicht. Der 22-jährige Wüterich wurde zur Blutprobe gebeten und zur Ausnüchterung dem Polizeigewahrsam zugeführt. 050328-5-W Gegen Straßenlaterne gefahren Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am Ostersonntag, gegen 04.00 Uhr, den Otto-Hausmann-Ring in Wuppertal und beabsichtigte nach rechts in die Düsseldorfer Straße abzubiegen. Vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit schleuderte er aus der Kurve und prallte frontal gegen eine Straßenlaterne. Der 19-jährige wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, der Sachschaden wurde auf ca. 10.000.- Euro geschätzt. 050328-7-W Einbrüche am Osterwochenende in Wuppertal Bislang unbekannte Täter hebelten am Wochenende in der Berghauser Straße in Wuppertal-Cronenberg ein Küchenfenster auf und machten sich anschließend mit Schmuck und Bargeld von bislang unbekanntem Wert aus dem Staub. Aus einer anderen Wohnung in der Berghauser Straße entwendeten Einbrecher Gold- und Silberschmuck im Wert von ca. 7,000.- Euro nachdem sie das Schlafzimmerfenster aufgehebelt hatten. Im Westfalenweg erkletterte ein unbekannter Täter einen Balkon und öffnete ein auf Kipp stehendes Fenster. Als der ungebetene Gast von der Wohnungsinhaberin im Schlafzimmer überrascht wurde, flüchtete er ohne Beute wieder über den Balkon. Nach Aufhebeln der Balkontür entwendeten unbekannte Einbrecher Schmuck und ein Handy aus einer Wohnung in der Straße Am Jagdhaus. Diverse Münzsammlungen und eine Armbanduhr entwendeten Einbrecher aus einer Wohnung im Schöllerweg, nachdem sie die Terrassentür aufgehebelt hatten. Nach Aufhebeln der Haustür und der Wohnungstür gelangten Einbrecher in eine Wohnung in der Rübenstraße. Die Täter stahlen u.a. ein Laptop, eine Digitalkamera, 3 Handys und eine X-Box. Ebenfalls ein Laptop und eine Digitalkamera, sowie 2 Handys und Bargeld nahmen Einbrecher aus einer Wohnung in der Soldauer Straße mit, nachdem sie die Haustür aufgehebelt hatten. Nach Aufbrechen einer Wohnungstür in der Buschstraße nahmen Einbrecher aus einer Wohnung einen DVD, einen CD-und einen MC-Player, sowie eine Videokamera und ein Laptop mit. Erschienen am: 28.03.2005 Anzeigen: |