![]() Spirituell auftanken...Neue Gesichter in der Evangelischen Studierendengemeinde. Markantes Gebäude auf dem Campus Grifflenberg
Die Evangelische Studierendengemeinde (ESG), mit ihrem markanten Gebäude mit dem schwungvollen Dach am Rand der Bergischen Uni gelegen (Gaußstraße 4) ist aus dem Profil der Bergischen Universität nicht wegzudenken. Die ESG versteht sich als Ort für Studierende wie Dozierende, die die zahlreichen Angebote des Hauses für sich entdecken sollen, das von vielfältigen Studienbegleitprogrammen über die Möglichkeit, spirituell aufzutanken, bis hin zu Semestergottesdiensten oder Gebetsandachten reicht. Wir stellen die ESG und ihr zum Teil neues Team vor. Die ESG bietet in ihren hellen, einladenden Räumlichkeiten unterschiedlichen Gruppen und Initiativen der Uni, zum Beispiel dem Hochschulchor oder der chinesischen Gemeinde, eine Bleibe. Viele punktuelle Seminarveranstaltungen einzelner Fachbereiche finden im ESG-Haus ein besonders ansprechendes Ambiente. Auch Semestereröffnungs- oder Abschlussparties und viele andere feierliche Anlässe wurden und werden gerne in der ESG begangen.
Ein wichtiger Arbeitsbereich ist die Ausländerförderung: Ausländische Studierende finden in der ESG nicht nur ein Forum, sich mit Landsleuten zu treffen und internationale Kontakte zu knüpfen, sondern im Bedarfsfall auch Hilfe in sozialer Not.
Hier das derzeitige Team der Evangelischen Studierendengemeinde: Nüllmeier (39) arbeitet nach seinem Studium in Wuppertal, Tübingen, Jerusalem und Heidelberg als Gemeindepfarrer in der Kirchengemeinde Barmen-Gemarke. Da er keine volle Stelle hat, kann er mit einem Teil seiner Arbeitszeit die Studierendenpfarrerin während ihrer Elternzeit vertreten. Pfarrerin Sylvia Bukowski, Jahrgang 1949, ist nach Studium von Theologie und Sozialpädagogik in Bonn und Berlin schon seit 1977 Pfarrerin in Wuppertal, z.Zt. an der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Unterbarmen Mitte. Weiter gehören zum ESG-Team Erschienen am: 24.08.2005 Anzeigen: |