![]() Wuppertaler Wirtschaftspreis für WaveScapeWaveScape Technologies - ein Spin-off Unternehmen der Bergischen Universität - ist gestern Abend in der Glashalle der Stadtsparkasse mit dem Wuppertaler Wirtschaftspreis in der Kategorie "Jungunternehmen des Jahres" ausgezeichnet worden.
WaveScape Technologies - ein Spin-off Unternehmen der Bergischen Universität - ist gestern Abend in der Glashalle der Stadtsparkasse mit dem Wuppertaler Wirtschaftspreis in der Kategorie "Jungunternehmen des Jahres" ausgezeichnet worden. WaveScape wurde 2007 mit Unterstützung von Prof. Dr.-Ing. Detlef Krahé (Fachgebiet Audiosignalverarbeitung und Nachrichtentechnik) als Spin-off gegründet. Dabei wurde das Start-up von der Existenzgründungsinitiative bizeps der Bergischen Universität ebenso unterstützt wie durch das Bundesprogramm „EXIST“. WaveScape Technologies überzeugte die Fachjury mit ihrer bahnbrechenden Idee zur Lärmbekämpfung. „Das Verfahren, bei dem Lärm durch Gegenschall eliminiert wird, gibt ein exzellentes Beispiel für die schöpferische Kraft in Wuppertal“, so die Jury. WaveScape entwickelt, produziert und vertreibt speziell für die Produkte ihrer Kunden integrierte Systeme auf Basis der aktiven Lärmminderung („Active Noise Control“). Ziel der Firma ist es, Lärm umfassend, nachhaltig und ökonomisch effizient zu dämpfen. Grundstein für den elektronischen Lärmstopp und das heutige Unternehmen legte Dipl.-Ing. Arndt Niepenberg im Anschluss an sein Studium der Elektrotechnik an der Bergischen Universität. Heute ist Niepenberg technischer Leiter des Unternehmens und gemeinsam mit dem kaufmännischen Leiter Dr. Carsten Winkler Geschäftsführer. Mitglieder des Unternehmensbeirates sind Prof. Dr.-Ing. Detlef Krahé und Markus von Blomberg (Wirtschaftsingenieur, Business Angel und Vorsitzender des Beirates) sowie die beiden Juristen Dr. Bert Brinkhaus MBA und Frank Engelhardt. Mittlerweile hat das im Wuppertaler Gründungs- und Technologiezentrum W-tec ansässige Unternehmen sieben Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Erst im September war WaveScape von NRW-Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger mit dem START-AWARD NRW in der Kategorie „Innovatives Jungunternehmen“ ausgezeichnet worden. Erschienen am: 17.10.2011 Anzeigen: |