![]() ENDSPURT AN DER WUPPER: NEUE WUPPERINSEL IN SONNBORNDie neue Wupperinsel ist Teil der Umgestaltung des Wupperflussbetts zwischen dem Autobahnkreuz Sonnborn und dem Klärwerk Rutenbeck. Auf einer Länge von rund 1.000 Metern wird der bisher eintönige Flusslauf wieder zu einem abwechslungsreichen und naturnahen Lebensraum.
ENDSPURT AN DER WUPPER: NEUE WUPPERINSEL IN SONNBORNWupperumgestaltung in Wuppertal-Sonnborn ist bald abgeschlossen Pressemitteilung der Stadt Wuppertal und des Wupperverbandes vom 28.11.2012 Die neue Wupperinsel ist Teil der Umgestaltung des Wupperflussbetts zwischen dem Autobahnkreuz Sonnborn und dem Klärwerk Rutenbeck. Auf einer Länge von rund 1.000 Metern wird der bisher eintönige Flusslauf wieder zu einem abwechslungsreichen und naturnahen Lebensraum. Verschiedene Elemente sorgen an der Wupper wieder für mehr Abwechslung und Dynamik: Bereits in 2011 haben Wupperverband und Stadt die Wupper zwischen Stadion / Zoo und Autobahnkreuz Sonnborn umgestaltet. Nach Abschluss der Arbeiten zwischen Autobahnkreuz und Klärwerk Rutenbeck hat die Wupper in Sonnborn insgesamt auf einer Länge von 2,4 Kilometern ein neues Gesicht erhalten. Die Kosten für das gesamte Projekt in 2011 und 2012 liegen bei ca. 450.000 Euro. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt 80 % der Summe als Fördergelder bereit. 20 % der Kosten bestreitet die Stadt Wuppertal mit Geldern, die für den naturnahen Gewässerausbau zweckgebunden sind. Neue Pläne für 2013In 2013 soll es mit der naturnahen Wupper-Umgestaltung in Wuppertal weitergehen. Derzeit laufen Planungen für verschiedene Abschnitte im Stadtgebiet. Erschienen am: 29.11.2012 Anzeigen: |