| RigolettoTimofey Kulyabins preisgekrönte Inszenierung von Verdis ›Rigoletto‹ kehrt zurück nach Wuppertal. Premieream So. 8. Januar 2023, 18 Uhr, Opernhaus. Weitere Termine: Do. 12. Januar 2023, So. 5. Februar 2023 und Sa. 18. Februar 2023 Erneut kommt es zu einem Wiedersehen mit einer Produktion aus der fast siebenjährigen Intendanz von Berthold Schneider. Mit Guiseppe Verdis ›Rigoletto‹ feierte Timofey Kulyabin in der Spielzeit 2016/17 sein deutsches Regiedebüt. Er ist einer der spannendsten Regisseure der jungen Generation Russlands und wurde mit wichtigen Theaterpreisen wie der ›Goldenen Maske‹ ausgezeichnet. Mittlerweile inszeniert er international sowohl Oper als auch Schauspiel, unter anderem am Moskauer Bolschoi Theater. In der jährlichen Kritikerumfrage der ›Welt am Sonntag‹ im Jahr 2017 wurde die Wuppertaler Inszenierung von ›Rigoletto‹ in seiner Regie zur besten Inszenierung in NRW gewählt. 
   
 Die Inszenierung aktualisiert das Werk und platziert es in einem fiktiven Staat mit totalitären Zügen, in dem der Herzog von Mantua der Spitzenkandidat und Vorzeigegesicht der Partei »Mantua United« ist. Rigoletto hingegen ist kein buckeliger Narr, sondern ein Talkmaster, der im Hintergrund die politischen Fäden in der Hand hält. 
  Musikalischer Leiter dieser Neueinstudierung, die am So. 8. Januar 2023 Premiere feiert, ist GMD Patrick Hahn. Es handelt sich bereits um seine vierte Opernproduktion in Wuppertal. Das Wuppertaler Opernensemble wird für diese Produktion nicht nur durch das Opernstudio NRW verstärkt, sondern auch durch den italienischen Bariton Vittorio Vitelli.   
 Die erste Oper von Giuseppe Verdis ›berühmter Trilogie‹ erzählt von Macht, Verantwortung und Verzweiflung. Als Berater im Dienst des Herzogs von Mantua zieht Rigoletto den Hass der Bediensteten auf sich. Er verspottet alle, deren Frauen dem Herzog verfallen. Graf Monterone verflucht ihn daraufhin. Kurze Zeit kommt es zur Entführung von Rigolettos Tochter Gilda, bei der Rigoletto selbst, durch eine List hinters Licht geführt, mithilft: Der Fluch schlägt zum ersten Mal zu und es soll nicht das letzte Mal gewesen sein … 
 
 Ticket- und Abohotline: +49 202 563 7666  
 KulturKarte, Kirchplatz 1, Wuppertal 
 kulturkarte-wuppertal.de 
   
 ›Rigoletto‹ Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi. Libretto von Franceso Maria Piave nach dem Schauspiel ›Le roi s’amuse‹ von Victor Hugo. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln und ›Share Your Opera‹. 
 Premiere: So. 8. Januar 2023, 18 Uhr, Opernhaus 
   
 Weitere Termine:  
 Do. 12. Januar 2023, 19:30 Uhr, Opernhaus 
 So. 5. Februar 2023, 18 Uhr, Opernhaus 
 Sa. 18. Februar 2023, 19:30 Uhr, Opernhaus 
 Weitere Informationen und Tickets unter oper-wuppertal.de/rigoletto 
   
 Künstlerisches Team:  
 Musikalische Leitung: Patrick Hahn 
 Inszenierung: Timofey Kulyabin 
 Bühne: Oleg Golovko 
 Kostüme: Galya Solodovnikova 
 Choreinstudierung: Ulrich Zippelius 
 Dramaturgie: Olga Fedianina, Marie-Philine Pippert 
   
 Besetzung: 
 Herzog von Mantua: Sangmin Jeon 
 Rigoletto: Vittorio Vitelli 
 Gilda: Ralitsa Ralinova 
 Graf von Monterone: Yisae Choi 
 Graf von Ceprano: Oliver Picker 
 Marullo: Simon Stricker 
 Borsa: Mark Bowman-Hester 
 Sparafucile: Sebastian Campione 
 Maddalena: Iris Marie Sojer 
   
 Sinfonieorchester Wuppertal 
 Opernchor der Wuppertaler Bühnen 
 Statisterie der Wuppertaler Bühnen 
 
 |