| 6. Kammerkonzert mit Streichinstrumenten und OboeDas 6. Kammerkonzert ›Traumspiele‹ des Sinfonieorchester Wuppertal vereint am Mo. 3. Juni 2024 um 20 Uhr zwei beliebte Streichquartette von Johannes Brahms und Felix Mendelssohn Bartholdy mit Darius Milhauds ›Les Rêves de Jacob‹.  In diesem kammermusikalischenMeisterwerk, einer tänzerischen Suite für Streichinstrumente und Oboe, vertont der französische
 Komponist die biblische Geschichte von Jakobs Traum. Es spielen Susanne von Foerster (Oboe),
 Liviu Neagu-Gruber und Axel Hess (Violine), Jens Brockmann (Viola), Anne Yumino Weber
 (Violoncello) sowie Andrew Lee (Kontrabass) im Mendelssohn Saal der Historischen Stadthalle
 Wuppertal.
 Johannes Brahms’ Streichquartett a-Moll op. 5, gespickt mit Anklängen an ungarische Tänze, und
 Felix Mendelssohn Bartholdys Streichquartett e-Moll op. 44, entstanden während seiner
 Hochzeitsreise, bilden die Klammer für Milhauds ›Les Rêves de Jacob‹.
 
 Bewusst unakademisch solltedessen Musik sein, cool und witzig, an der Unterhaltungsmusik orientiert. Entstanden ist mit Werken
 wie ›Les Rêves de Jacob‹ ein Stil, welcher neu und anders ist, gleichzeitig aber leicht zugänglich und
 voller Esprit.
 Auch in der Spielzeit 2024/25 bieten insgesamt sechs Kammerkonzerte montagabends die
 Gelegenheit, mit den Orchestermusiker_innen des Sinfonieorchester Wuppertal auf musikalische
 Tuchfühlung zu gehen. Die Kammerkonzertreihe wird unterstützt von den Theaterfreunden sowie der
 Konzertgesellschaft Wuppertal.
 
 
 |