Öffentliche Sonntagsführung

Am Sonntag, 5.10.25 um 15 Uhr in der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal. Eintritt frei. Anmeldung nicht erforderlich


Die „Begegnungsstätte Alte Synagoge“ im Zentrum von Wuppertal-Elberfeld ist 
ein Ort des Gedenkens und des Lernens, an der Stelle, an der sich bis zum 
November 1938 die Synagoge befand.

Sie ist zugleich ein Museum, das über die jüdische Religion und Geschichte 
im Wuppertal und der Region informiert. Zahlreiche Objekte, Dokumente und 
Fotografien beleuchten die jüdische Geschichte in der Region seit ihren 
Anfängen bis in die Gegenwart.

Juden und Jüdinnen haben am Aufstieg der bergischen Städte sichtbar 
mitgewirkt. Angezogen von den vielversprechenden Perspektiven des 
Textilzentrums waren sie im Laufe des 19. Jahrhunderts hier heimisch 
geworden. Sie hatten Teil an der allgemeinen sozialen, politischen und 
kulturellen Entwicklung, in den Phasen der Prosperität wie in Zeiten der 
Krisen. Die jüdische Dichterin Else Lasker-Schüler stammt aus dem 
Wuppertal, und weitere Namen verdienstvoller jüdischer Bürger können 
genannt werden.

www.alte-synagoge-wuppertal.de




Anzeigen: