Noch 15 Tage bis zum Tag der Deutschen Einheit

18.09.2025

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Ostermontag, 17.04.2006

Ostermontag, 17.04.2006
060417-1-W Fußgänger bei Unfall verletzt
Ein 44-jähriger Fußgänger beabsichtigte am Samstag, 15.04.2006, gegen 12.30 Uhr, die Kaiserstraße in Wuppertal-Vohwinkel zu überqueren und trat auf die Fahrbahn. Hierbei wurde er vom Opel eines 64-jährigen erfasst. Der 44-jährige wurde verletzt und musste zwecks stationärer Behandlung einem Krankenhaus zugeführt werden.

060417-2-W Rucksack entrissen
Ein 16-jähriger Wuppertaler hielt sich am 15.04.2006, gegen 13.45 Uhr, an der Schwebebahnhaltestelle am Amtsgericht auf. Plötzlich näherte sich ihm ein Trio in Bomberjacken und entriss ihm unvermittelt seinen mitgeführten Rucksack. Anschließend flüchteten die Räuber über die Elisentreppe in Richtung Hardt. Die Täter wurden wie folgt beschrieben: ca. 20 Jahre, Bomberjacken (schwarz, braun und grau), ca. 190-200 cm, kurz geschorene Haare. Eine Nahbereichsfahndung verlief ergebnislos.

060417-3-W Teurer Streich
Ein 12-jähriges Mädchen und ein gleichaltriger Junge dachten sich am Samstagnachmittag in Wuppertal-Barmen einen teuren Streich aus. Während sich der Junge an das Wupperufer (Bereich Farbmühle / Hünefeldstraße) legte und bewusstlos stellte, verständigte seine „Freundin“ über Notruf die Feuerwehr. Die eintreffenden Einsatzkräfte konnten den Jungen bei bester Gesundheit am Wupperufer antreffen, während sich seine Komplizin bereits entfernt hatte. Auf der Anfahrt zum Einsatzort verursachte ein Leiterwagen der Wuppertaler Feuerwehr auf der Friedrich-Engels-Allee einen Verkehrsunfall, als er mit Sonderrechten einen anderen Pkw touchierte. Bei dem Unfall, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde, entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Der 12-jährige wurde auf der Polizeihauptwache an die Erziehungsberechtigten übergeben.

060417-4-W Betrunken gegen Baum gefahren
Ein 22-jähriger VW-Fahrer befuhr am 15.04.2006, gegen 18.30 Uhr, bergwärts die Straße Hammesberg in Wuppertal, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Durch die Kollision erlitt der 22-jährige leichte Verletzungen. Der 19-jährige Beifahrer nahm die Kennzeichen des Fahrzeugs an sich, entfernte sich kurzfristig von der Unfallstelle und kehrte aber später zurück. Da beide Personen alkoholisiert waren, wurden Blutproben fällig. Der Führerschein des Unfallfahrers verblieb auf der Polizeiwache.

060417-5-RS Bei Flucht gestürzt
Vier bislang unbekannte, jugendliche Täter pöbelten am Samstagabend, gegen 21.00 Uhr, im Bereich des Bahnhofs Remscheid-Lüttringhausen einen 22-jährigen an und beleidigten ihn. Plötzlich begannen die Jugendlichen auf ihr Opfer einzuschlagen. Der 22-jährige flüchtete über die Bahngleise in Richtung Reinwardtstraße, wo er über die Gleiskörper stürzte und liegen blieb. Anwohner, die den Vorfall beobachtet hatten, eilten zu Hilfe und brachten den Verletzten in Sicherheit. Vermutlich erlitt der Geschädigte einen Nasenbeinbruch und wurde zwecks stationärer Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.

060417-6-W Familienstreit führte zu Polizeieinsatz
Zu einem heftigen Familienstreit kam es am Samstagabend, 15.04.2006, nach dem Besuch eines Osterfeuers bei einer Familie in Wuppertal-Barmen. Mehrfach schlug der alkoholisierte, 39-jährige Ehemann auf seine gleichaltrige Frau ein und bedrohte sie. Die leicht verletzte Frau verließ die Wohnung zusammen mit ihrer 10-jährigen Tochter, die über Notruf die Rettungskräfte alarmierte. Da sich der polizeibekannte Mann noch zusammen mit den beiden anderen Kindern (1- und 3-jährig) in der Wohnung aufhielt und eine Gefahr für die Kinder nicht auszuschließen war, wurde das Haus zunächst durch Polizeikräfte umstellt. Als der 39-jährige kurze Zeit später die Tür öffnete, konnte er überwältigt, festgenommen und dem Gewahrsam zugeführt werden. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und nach Ausnüchterung ein Rückkehrverbot in die Wohnung erteilt.

060417-7-RS Tankstellenüberfall in Remscheid
Am 15.04.2006, gegen 22.00 Uhr, betrat ein bislang unbekannter Räuber eine Tankstelle auf der Ringstraße in Remscheid-Lennep. Der Räuber bedrohte die Kassiererin unter Vorhalt einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Schließlich „bediente“ sich der Täter selbst aus der Kassenschublade und flüchtete mit mehreren Hundert Euro. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: ca. 25-30 Jahre, ca. 185 cm, kurze, dunkle, gegelte Haare, kurze, schwarze Lederjacke, blaue Jeans, Brille. Die Ermittlungen dauern an. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0202 / 284-0 entgegen.

060417-8-SG Einbrüche in Solingen
Zwischen Donnerstag, dem 13.04.2006 und Samstag, dem 15.04.2006, drangen unbekannte Einbrecher in eine Kindertagesstätte in Solingen ein. Nachdem die Täter eine Balkontür aufgebrochen hatten, durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten eine Kaffeekanne und Plastikbecher. Beides ließen sie allerdings auf dem Balkon wieder fallen und flüchteten scheinbar ohne Beute.
In der Hauptstraße versuchten im gleichen Zeitraum Einbrecher durch die Haupteingangstür in ein Schuhhaus zu gelangen, was aber misslang, weil den Tätern der dazu benutzte Bohrer im Schloss abbrach.

060417-9-RS Einbrüche in Remscheid
Zwischen Donnerstag, dem 13.04.2006 und Sonntag, dem 16.04.2006, drangen unbekannte Einbrecher in eine Firma auf der Hohenhagener Straße in Remscheid ein. Über ein Vordach gelangten die ungebeten Gäste ins Innere der Firma und durchsuchten die Räumlichkeiten. Mit insgesamt 5 Laptops als Beute suchten die Täter anschließend unerkannt das Weite. Beute machten auch Einbrecher in einer Wohnung in der Mühlenstraße in Remscheid-Lennep. Sie hebelten die Wohnungstür auf und durchwühlten die Wohnung. Mehrere hundert Euro Bargeld, Schmuck, Uhren sowie 2 Kameras wurden entwendet.

060417-10-W Einbrüche im Tal
Zahlreich schlugen Einbrecher über das lange Osterwochenende im Wuppertaler Stadtgebiet zu. Im Eichenhofer Weg hebelten die Täter eine Kellertür auf und durchsuchten das Haus. Sie entwendeten eine antike Briefwaage und beschmutzten mehrere Räume mit Graffitis. In der Straße Klotzbahn hebelten Einbrecher die Sicherheitstür einer Arztpraxis auf. Entwendet wurden ein DVD-Player, ein TFT-Monitor, Medikamente sowie ein medizinisches Behandlungsgerät im Gesamtwert von ca. 2.000.- Euro. Ein Zeuge beobachtete 3 verdächtige Personen, die wie folgt beschrieben wurden: ca. 25-30 Jahre, Basecaps (in den Farben schwarz, weiß und blau), 2 Täter trugen schwarze Trainingshosen, ein Täter trug eine weite Jeans. Durch Aufhebeln eines Oberlichts drangen Einbrecher in eine Schule in der Eichenstraße ein. In den Räumlichkeiten durchsuchten die Täter verschiedene Behältnisse und hebelten weitere Oberlichter auf. Ob etwas entwendet wurde, kann zur Zeit noch nicht festgestellt werden. Ein Laptop und Bargeld stahlen Einbrecher aus einer Wohnung in der Straße Am Rohm. Zuvor waren die Langfinger über einen Balkon geklettert und hebelten die Tür auf. Im Nachbarhaus gelangten die Täter ebenfalls über einen Balkon in eine Wohnung. Nach dem Durchwühlen der Räumlichkeiten nahmen die Täter diversen Goldschmuck mit. Einbruchsversuche u.a. in der Ursulastraße, Brändströmstraße und Sanderstraße scheiterten an erfolglosen Hebelversuchen.

060417-11-W Hoher Schaden nach Trunkenheitsfahrt
Ohne Erlaubnis der Eltern nahm sich ein 24-jähriger Wuppertaler in den frühen Morgenstunden des Ostersonntags die Fahrzeugschlüssel eines VW. Auf der Linderhauser Straße verlor er in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen zwei geparkte Pkw. Anschließend versuchte er die Fahrt fortzusetzen, doch infolge eines Achsbruchs blieb der VW ca. 30 Meter hinter der Unfallstelle liegen. Zeugen hinderten den 24-jährigen daran, sich von der Unfallstelle zu entfernen. Da er unter Alkoholeinfluss stand, wurde eine Blutprobe fällig. Anschließend durfte er seinen Rausch im Polizeigewahrsam ausschlafen. Einen Führerschein konnten die Beamten nicht sicherstellen, da der 24-jährige nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis war. Der entstandene Gesamtschaden wurde mit ca. 15.000.- Euro beziffert.

060417-12-W Mit Gaspistole geschossen
In einer Kneipe in Wuppertal – Vohwinkel geriet am 17.04.2006, gegen 03.30 Uhr, ein 20 – jähriger Wuppertaler mit zwei Schwestern (19 Jahre / 16 Jahre) in einen Streit. Die Streitigkeiten führten auch zu körperlichen Attacken, in deren Verlauf der 20-jährige die Mädchen schlug und würgte. Anschließend verließ der 20-jährige die Kneipe. Als sich die Mädchen in Begleitung einiger Freunde auf den Heimweg machten, trafen sie in der Kaiserstraße erneut auf ihren Kontrahenten, der gerade auf einem Motorroller vorbeifuhr. Er bedrohte die Gruppe mit einer Gaspistole und gab sogar einen Schuss ab. Verletzt wurde niemand. Der 20-jährige konnte überwältigt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Er wurde zur Blutprobe gebeten, die Gaspistole sichergestellt.

060417-13-W An Bahngleisen manipuliert
Am 16.04.2006, gegen 21.40 Uhr, wurde durch den Fahrdienstleiter der Deutschen Bahn eine Weichenstörung im Bereich des Bahnhofs in Wuppertal-Oberbarmen festgestellt. Die Weiche des Gleis 2 ließ sich nicht mehr umlegen, war aber weiter befahrbar. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass unbekannte Täter Guss- und Betonteile in die Weiche steckten, die vermutlich von einem Straßenkanaldeckel stammten. Des weiteren wurde in der Nähe eine Kabelschachtabdeckplatte aus Beton festgestellt, die von einem angrenzenden Kabelschacht abgenommen und ebenfalls auf die Gleise gelegt wurde. Das Gleis 2 musste in der Zeit zwischen 22.35 Uhr – 00.22 Uhr gesperrt werden. Hinweise auf den/die Täter liegen bislang nicht vor. Hinweise nimmt die Polizei Wuppertal unter der Rufnummer 0202 / 284-0 entgegen.

060417-14-RS Lkws aufgebrochen
In der Zeit vom 15.04.2006 bis 16.04.2006 verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Speditionsgelände in der Hildegardstraße in Remscheid. Die Täter schlugen an mindestens 11 Lkws die Seitenspiegel ein und entwendeten aus verschieden Fahrzeugen die Autoradios. Auch persönliche Gegenstände der Fahrer wurden gestohlen. Der Gesamtschaden dürfte sich ersten Schätzungen nach auf mehrere Tausend Euro belaufen.

060417-15-W Auf die Straße gelaufen
Ohne auf den fließenden Verkehr zu achten, lief am heutigen Mittag in der Ravensberger Straße in Wuppertal-Elberfeld ein 9-jähriges Mädchen vor einem haltenden Bus auf die Fahrbahn. Hierbei wurde das Mädchen von einem 30-jährigen Pkw-Fahrer erfasst, der zeitgleich an dem haltenden Bus vorbeifuhr. Das Mädchen wurde auf den Pkw aufgeladen und auf die Fahrbahn geworfen. Die 9-jährige erlitt – ersten Ermittlungen zufolge – eine Gehirnerschütterung und Schnittwunden. Sie musste zwecks stationärer Behandlung einem Krankenhaus zugeführt werden.

060417-16-W Gartenlauben aufgebrochen
Bislang unbekannte Einbrecher verschafften sich im Verlauf der vergangenen Nacht Zutritt zu mehreren Gartenlauben in einer Kleingartenanlage in der Straße Am Oberst in Wuppertal-Vohwinkel. Die Täter brachen Gartentore auf und schlugen Fensterscheiben ein. Sie durchsuchten die Lauben und entwendeten persönliche Gegenstände. Bislang wird der Gesamtschaden auf mindestens 5.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen dauern an. Täterhinweise liegen bislang nicht vor.

060417-17-SG Randalierer landeten im Gewahrsam
In den frühen Morgenstunden des 16.04.2006 verständigte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei darüber, dass zwei Randalierer in der Focher Straße in Solingen mehrere geparkte Pkws beschädigten. An mindestens 4 Fahrzeugen trat das Duo (19 Jahre / 20 Jahre) die Spiegel ab. Kurze Zeit später konnte aufgrund der guten Personenbeschreibung das alkoholisierte Duo angehalten werden. Zur Verhinderung weiterer Straftaten durften sich die Randalierer im Solinger Polizeigewahrsam beruhigen. Sie erwartet nun eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung.
 

Ältere Artikel im Archiv Anzeigen:


[zurück] - [bookmarken] - [Druckversion] - [Weiterempfehlen] - [Kontakt]

Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>