17.1.2021: „Das Gewerbeflächenangebot in unserer Stadt ist nicht ausreichend. Deshalb muss Wuppertal, neben Flächenrecycling und Innenentwicklung auch weitere Potentialflächen entwickeln.
...mehr
Phase 2 der Corona-Impfungen startet am 1. Februar 2021
17.01.2021: Alle Wuppertaler*innen, die Ende Januar ihr 80. Lebensjahr vollendet haben, erhalten in der kommenden Woche ein durch die Stadt versandtes Info-Schreiben von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann.
...mehr
Bergische Zusammenarbeit ist sozialdemokratisch
15.01.2021: 15. Januar 2021: Anlässlich ihres ersten turnusmäßigen Treffens nach der Kommunalwahl erklären die Vorsitzenden der drei SPD-Ratsfraktionen des bergischen Städtedreiecks:
...mehr
FÖJ-Stelle muss nachbesetzt werden
15.01.2021: Die Natur-Schule Grund muss eine Stelle im Freiwilligen Ökologischen Jahr für die Zeit vom 01.02. bis 31.07.2021 nachbesetzen.
...mehr
Wupperverband blickt auf ein besonderes Jahr zurück
22.12.2020: Am 17. Dezember 2020 tagte die Verbandsversammlung des Wupperverbandes aufgrund von Corona in diesem Jahr digital. Der Wupperverband und seine Mitglieder blickten auf 2020 zurück und stellten mit wichtigen Beschlüssen die Weichen für das kommende Jahr.
...mehr
Nur halb so viel Regen wie im Durchschnitt
15.12.2020: Nach dem der Oktober überdurchschnittlich nass war, zeigte sich der November 2020 als trockener Monat. Es fiel nur ungefähr die Hälfte des Regens, der sonst im langjährigen Mittel im November gemessen wird. Dies ergaben die Aufzeichnungen des Wupperverbandes.
...mehr
Wuppertaler Bühnen können weiterhin nicht vor Publikum spielen
04.12.2020: Vorstellungs- und Konzertbetrieb der Wuppertaler Bühnen wird frühestens am So. 17. Januar 2021 wieder aufgenommen.
...mehr
“King Kalm” veröffentlicht Debüt-EP “32” und Patreon-Projekt
03.12.2020: Zum Geburtstag einen neuen Namen, eine Kassette und ein Versprechen: Zur Feier seines 32. Geburtstages bringt der Wuppertaler Komponist, Musikproduzent und Multiinstrumentalist Rasmus Zschoch unter dem Namen “King Kalm” am 6. Dezember eine neue, erste EP heraus.
...mehr
Tournee muss leider auf 2022 verschoben werden
30.11.2020: Atze Schröder mit „Echte Gefühle“: Aufgrund der aktuellen Situation muss die anstehende Tournee von 2021 ins Jahr 2022 verlegt werden. Die Tickets behalten natürlich Ihre Gültigkeit. Neuer Termin: 19.02.22 um 20 Uhr in der Wuppertaler Unihalle
...mehr
Adventskalender zum Rätseln und Gewinnen
26.11.2020: Wuppertal, 26. November 2020 - Bei den Wuppertaler Bühnen warten 24 Türchen darauf, entdeckt zu werden.
...mehr
Niederschlagsreicher Oktober 2020
13.11.2020: Nach vielen trockenen Monaten war der Oktober überdurchschnittlich nass. In der Kläranlage Buchenhofen in Wuppertal wurden 127 Liter gemessen, das langjährige Mittel beträgt dort 91 Liter.
...mehr
Wärmebrücken - wirklich so schlimm?
13.11.2020: Online-Seminar der Verbraucherzentrale mit dem Wuppertaler Energieberater Stefan Bürk am 18.11.2020 um 18 Uhr Uhr
...mehr
DAAD Sommerschule an der Bergischen Universität
11.11.2020: 13 Doktorand*innen und Master-Studierende aus Argentinien, Costa Rica, Kolumbien, Mexiko, Österreich, Rumänien und Spanien nahmen an der Sommerschule „Literatur und Gewalt in Lateinamerika II: Gewalt in der Übersetzung“ teil, die Anfang November 2020 an der Bergischen Universität Wuppertal stattfand.
...mehr
Vorstellungs- und Konzertbetrieb der Wuppertaler Bühnen ab Fr. 11. Dezember 2020
11.11.2020: Auf Beschluss des Bundes und der Länder sind alle Kulturveranstaltungen bis Ende November untersagt. Die Wuppertaler Bühnen mussten deshalb nochmals den Spielplan überarbeiten und haben entschieden, den Vorstellungsbetrieb erst am Fr. 11. Dezember 2020 wieder aufzunehmen, sofern die Coronaschutzbestimmungen des Landes NRW und der Stadt Wuppertal dies zulassen.
...mehr
3. Urban Mining Student Award Architektur: Wuppertaler Studentin belegt 1. Platz
10.11.2020: Der Entwurf eines „Fliegenden Klassenzimmers“, dessen Einsatz als Interimsschule auf drei Grundstücken im Raum Köln flexibel nachgewiesen werden musste – das war die Aufgabe des 3. Urban Mining Student Awards.
...mehr
Wettbewerb für Studierende
08.11.2020: Der Bau eines transportablen, wiederverwendbaren Urban-Mining-Objektes ist Thema eines sogenannten Stegreifs. Dieser ist Teil eines deutschlandweit offenen interdisziplinären Wettbewerbs und kann von allen interessierten Studierenden bearbeitet werden.
...mehr
Abschied auf Distanz
06.11.2020: Aus gegebenem Anlass können die zentralen Absolvent*innenfeiern mit anschließendem Universitätsball 2020 nicht stattfinden. Ein Trost: Die Absolvent*innen werden in diesem Jahr digital verabschiedet.
...mehr
Darsteller*innen für Musicalprojekt gesucht
05.11.2020: Für ein neues Musicalprojekt im Wintersemester 2020/2021 sucht das Team der Fachgruppe Musikpädagogik an der Bergischen Universität Wuppertal Darsteller*innen.
...mehr
„Jahr100Wissen“: Uraufführung von „Der Golem, wie er in die Welt kam“
29.10.2020: In der Reihe „Jahr100Wissen“ beschäftigen sich Wissenschaftler*innen der Bergischen Universität mit 100 Jahre zurückliegenden Ereignissen, die die Gesellschaft verändert und geprägt haben. Am 29. Oktober 1920 kam der Stummfilmklassiker „Der Golem, wie er in die Welt kam“ von Paul Wegener in die Kinos.
...mehr
Online Vortrag zur Wärmedämmung
26.10.2020: Wer am 04.11.2020 um 18 Uhr Uhr an dieser Veranstaltung teilnehmen will, kann sich mit einer e-Mail anmelden.
...mehr