Noch 210 Tage bis Sylvester

04.06.2024

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Juli ungewöhnlich heiß und trocken

Buchenhofen: 18 Tage mit Temperaturen von über 30 Grad

Mittelmeerklima im Bergischen Land – so könnte das Fazit aus der Auswertung des Wupperverbandes an vier Beispielmessstellen im Bergischen Land lauten. Der Juli 2006 wird den Bewohnern des Bergischen Landes als heiß und überdurchschnittlich trocken in Erinnerung bleiben.

An der Messstelle im Klärwerk Buchenhofen in Wuppertal fielen im Juli insgesamt nur 34,6 Liter Niederschlag pro Quadratmeter. Das ist ein Drittel der durchschnittlichen Juli-Regenmenge an dieser Messstation. Der nasseste Tag des Monats war der 30. Juli mit 10,6 Litern Niederschlag pro Quadratmeter. Insgesamt gab es in Buchenhofen nur 8 Tage, an denen Niederschläge fielen.
Am 19. Juli wurde mit 36,4 Grad Celsius die höchste Temperatur des Monats an der Messstelle Buchenhofen gemessen. Insgesamt gab es dort an 18 Tagen Höchsttemperaturen von über 30 Grad Celsius. Der „kühlste“ Tag des Monats war der 31. Juli mit einer Tageshöchsttemperatur von „nur“ 24,5 Grad Celsius.

17 Tage mit Höchsttemperaturen von über 30 Grad Celsius verzeichnete die im östlichen Stadtgebiet von Wuppertal liegende Messstelle an der Hauptverwaltung des Wupperverbandes. Auch dort war der 19. Juli der heißeste Tag des Monats mit einer Höchsttemperatur von 36,1 Grad Celsius. Mit 23,7 Grad Celsius wurde an dieser Messstelle am 31. Juli die niedrigste Tageshöchsttemperatur des Monats gemessen.
Im Juli fielen in Barmen nur an 8 Tagen Niederschläge. Der nasseste Tag war der 5. Juli mit einer Niederschlagsmenge von 17,7 Litern pro Quadratmeter. Insgesamt wurden an dieser Messstation im Juli 46,8 Liter Niederschlag pro Quadratmeter gemessen.

Die Messstelle Lindscheid an der Großen Dhünn-Talsperre verzeichnete im Juli eine Niederschlagsmenge von 40 Litern pro Quadratmeter verteilt auf 8 Tage. Somit fielen an dieser Messstelle nur 38 Prozent der durchschnittlichen Juli-Niederschlagsmenge von 105 Litern pro Quadratmeter. Der nasseste Tag des Monats war der 5. Juli mit 9,4 Litern pro Quadratmeter.

Zwar lag die Niederschlagsmenge deutlich unter dem Durchschnitt, aber der Juli-Rekord wurde nicht gebrochen. Der trockenste Juli an der Messstelle Lindscheid seit Beginn der Aufzeichnungen in 1954 war der Juli des Jahres 1955 mit nur 26 Litern Niederschlag pro Quadratmeter.
Die Temperaturen erreichten im Juli an 14 Tagen Spitzenwerte von über 30 Grad Celsius. Mit 36,1 Grad Celsius war der 26. Juli der heißeste Tag an dieser Messstelle. Die niedrigste Tageshöchsttemperatur von 23,9 Grad Celsius wurde am 31. Juli verzeichnet.

An der Bever-Talsperre fielen im Juli insgesamt 57,3 Liter Niederschlag pro Quadratmeter verteilt auf 10 Tage. Allein am nassesten Tag, dem 28. Juli, wurden 35,3 Liter Niederschlag gemessen. Im Juli fiel an dieser Messstelle etwa die Hälfte der durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 113 Litern pro Quadratmeter.
Trotz der unterdurchschnittlichen Niederschlagsmenge reicht der Juli 2006 nicht an den bisherigen Rekord-Juli heran. Der bisher trockenste Juli seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1900 war der Juli des Jahres 1971 mit nur 27 Litern Niederschlag pro Quadratmeter.
Der heißeste Tag des Monats war an der Bever-Talsperre der 26. Juli mit einer Tageshöchsttemperatur von 36 Grad Celsius. Insgesamt kletterte das Thermometer an 12 Juli-Tagen über die 30-Grad-Marke. Der „kühlste“ Tag des Monats war der 31. Juli mit einer Höchsttemperatur von 23,5 Grad Celsius.



Niederschläge im Juli 2006


(in Litern pro Quadratmeter bzw. mm)


Datum
Bever-
Talsperre
Große Dhünn-
Talsperre
Buchen-
hofen
Barmen
Wupper-
verband
01.07.2006
.
.
.
.
02.07.2006
.
.
.
.
03.07.2006
.
.
.
.
04.07.2006
.
.
.
.
05.07.2006
1,5
9,4
9,2
17,7
06.07.2006
0,2
.
.
.
07.07.2006
.
3,2
0,2
.
08.07.2006
0,8
.
0,2
0,6
09.07.2006
8,7
4,9
.
0,1
10.07.2006
.
.
.
.
11.07.2006
6,7
8,9
.
.
12.07.2006
.
.
.
.
13.07.2006
.
.
.
.
14.07.2006
.
.
.
.
15.07.2006
.
.
.
.
16.07.2006
.
.
.
.
17.07.2006
.
.
.
.
18.07.2006
.
.
.
.
19.07.2006
.
.
.
.
20.07.2006
.
.
0,1
0,3
21.07.2006
.
.
.
.
22.07.2006
1,0
0,6
.
.
23.07.2006
.
.
.
.
24.07.2006
.
.
.
.
25.07.2006
.
.
.
.
26.07.2006
0,2
.
0,1
0,1
27.07.2006
0,0
1,8
7,5
16,1
28.07.2006
35,3
3,6
6,7
1,3
29.07.2006
.
.
.
.
30.07.2006
2,9
7,6
10,6
10,6
31.07.2006
.
.
.
Summe
57,3
40,0
34,6
46,8

Ältere Artikel im Archiv Anzeigen:


[zurück] - [bookmarken] - [Druckversion] - [Weiterempfehlen] - [Kontakt]

Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>