Noch 210 Tage bis Sylvester

04.06.2024

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Die Zukunft gewinnen _ mit dem Wuppertaler Patenprojekt

Deutsche Bank übergibt Ehrentafel und Urkunde des Bundespräsidenten

Das Wuppertaler Patenprojekt wird heute als einer der Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ ausgezeichnet. In dem Schaltjahr 2008 sind es sogar 365 plus 1 „Ausgewählte Orte“. Klaus Wilkesmann von der Deutschen Bank in Wup-pertal übergibt eine Ehrentafel sowie eine von Bundespräsident Horst Köh-ler, Schirmherr des Wettbewerbs, unterzeichnete Urkunde an Projektleiterin Manuela Salem. „Mit viel ehrenamtlichem Engagement hilft das Wuppertaler Patenprojekt benachteiligten Schülern, die Zukunft für sich zu gewinnen: die Paten beraten die Haupt- und Realschüler zwei Jahre lang, unterstützen sie bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz. Mehr als 70 Ausbil-dungspaten engagieren sich in ihrer Freizeit, helfen mit, dass Jugendar-beitslosigkeit erst gar nicht entsteht. Das Wuppertaler Patenprojekt zeigt beispielhaft, wie Menschen einander helfen können, ihre Potenziale zu ent-falten und Chancen zu nutzen“, so Klaus Wilkesmann bei der Übergabe. Ei-ne unabhängige Jury hatte das Wuppertaler Patenprojekt aus rund 1.500 Bewerbern ausgewählt.

In seiner Eröffnungsansprache hat Herr Oberbürgermeister Peter Jung als Schirmherr des Projektes darauf hingewiesen, dass das Projekt in beispiel-hafter Weise Hilfe zur Selbsthilfe leistet und dazu ermutigt, Verantwortung zu übernehmen.

Björn Birkenbach, Vorstandsmitglied des Patenprojekt e.V., bedankte sich für die vielfältige Unterstützung auch seitens der Wuppertaler Wirtschaft: „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und suchen weitere engagierte Firmen und Einzelpersonen, die unsere Arbeit unterstützen um gemeinsam den Standort Wuppertal zu stärken.“

Die Deutsche Bank engagiert sich bereits seit drei Jahren an der Seite der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ für Deutschlands größte Veranstaltungsreihe „365 Orte im Land der Ideen“. „Wenn sich Leistungs-bereitschaft und Gestaltungswille mit kreativen Ideen verbinden, stärkt dies den Standort Deutschland, an dem auch wir unsere Wurzeln haben. Als Bot-schafter dieser Innovationskraft wollen wir jeden Tag sichtbar machen, was in unserem Land steckt: ein Land der Ideen, das seine Zukunft gestaltet“, begründet Klaus Wilkesmann das Engagement.

Jeder „Ausgewählte Ort 2008“ wird sich und seine Idee an einem Tag des Jahres mit einer Veranstaltung präsentieren, das Wuppertaler Patenprojekt wird dies am 5. September in den Räumlichkeiten des Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V.,Platz der Republik 24-26 tun. Das Patenprojekt ist 2008 einer von insgesamt 45 Preisträgern aus Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen unter www.patenprojekt.de

Ältere Artikel im Archiv Anzeigen:


[zurück] - [bookmarken] - [Druckversion] - [Weiterempfehlen] - [Kontakt]

Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>