| 
     wir freuen uns Ihnen, ergänzend zu unserer ersten Pressemitteilung, die nächsten Teilnehmer zum 26. Wuppertaler Springermeeting am 24. Januar 2020 in der Sporth 
     Wir freuen uns Ihnen die nächsten Teilnehmer zum 26. Wuppertaler Springermeeting am 24. Januar 2020 in der Sporthalle Heckinghausen mitteilen zu können 
    Neben Lokalmatador Tom Ediger konnten wir für Wettbewerb der Männer / männlichen 
Jugend den mexikanischen Hochspringer Edgar Rivera (1991) mit einer Bestleistung 
von 2,28 m. verpflichten. Rivera belegte Platz 4 bei den Weltmeisterschaften 
2017 in London und ist darüberhinaus u.a. bei den Olympischen Spielen 2016 in 
Rio de Janeiro und den Weltmeiterschaften 2011 und 2013 gestartet.
 Tobias 
Poyte (1995), für die LG Stadtwerke München startend, kann eine Bestleistung von 
2,27 m. vorweisen. Poyte wurde 2013 U20-Europameister in Rieti, ist mehrfacher 
Medaillengewinner bei Deutschen Meisterschaften und ist bei den 
Europameisterschaften 2018 in Berlin für Deutschland gestartet.
 
 Im Trikot 
des TSV Bayer 04 Leverkusen wird Remo Cagliesi (1998) an den Start gehen. Der 
Deutsche U20-Meister von 2016 und Finalist der U20-Weltmeisterschaften 2015 
kommt mit einer Besthöhe von 2,12 m. nach Wuppertal.
   Edgar 
Rivera (1991)Nation: Mexiko
 Verein: LT DSHS 
Köln
 Bestleistung: 2,28 m.
 Erfolge: 4. Weltmeisterschaften 2017 in London, 
Teilnehmer Olympia 2016 in Rio de Janeiro, Teilnehmer Weltmeisterschaften 2013 
in Moskau, Teilnehmer Weltmeisterschaften 2011 in Daegu
 
 Tobias 
Potye (1995)
 Verein: LG Stadtwerke München
 Bestleistung: 2,27 
m.
 Erfolge: U20-Europameister 2013 in Rieti, Deutscher U20-Meister 2013 in 
Rostock, Deutscher U20-Hallenmeister 2014 in Sindelfingen, Teilnehmer 
Europameisterschaften 2018 in Berlin, Teilnehmer U23-Europameisterschaften 2017 
in Bydgoszcz, Teilnehmer U23-Europameisterschaften 2015 in Tallinn, Teilnehmer 
U20-Weltmeisterschaften 2014 in Eugene (Oregon), mehrfacher Medaillengewinner 
bei Deutschen Meisterschaften
 
 Remo Cagliesi 
(1998)
 Verein: TSV Bayer Leverkusen
 Bestleistung: 2,12 
m.
 Erfolge: Deutscher U20-Meister 2016 in Mönchengladbach, Finalist 
U18-Weltmeisterschaften 2015 in Kolumbien
   Im 
Wettbewerb der Frauen / weiblichen Jugend wird sich Imke Onnen mit Alexandra 
Plaza (1994) vom LT DSHS Köln im sportlichen Wettstreit messen. Die 
Viertplatzierte der Deutschen Meisterschaften 2019 in Berlin und der 
U20-Weltmeisterschaften 2012 in Barcelona kann eine Bestleistung von 1,88 m. 
vorweisen.
 Blessing Enatoh (2002), für den TSV Spandau 1860 startend, 
belegte in persönlicher Bestleistung von 1,76 m. den Bronze-Rang bei den 
Deutschen Jugendmeisterschaften 2019 in Ulm.
   Alexandra 
Plaza (1994)Verein: LT DSHS Köln
 Bestleistung: 1,88 
m.
 Erfolge: 4. Deutsche Meisterschaften 2019 in Berlin, 4. Platz U20- 
Weltmeisterschaften 2012 in Barcelona, 2. Platz Deutsche Meisterschaften 2014 in 
Ulm, mehrfache Medaillengewinnerin bei Deutschen 
Jugendmeisterschaften
 
 Blessing Enatoh (2002)
 Verein: 
TSV Spandau 1860
 Bestleistung: 1,76 m.
 Erfolge: 3. Platz Deutsche 
Jugendmeisterschaften 2019 in Ulm, U20-Siegerin Clarholzer Hochsprungmeeting
   Weitere 
spannende Teilnehmer folgen in den nächsten Tagen.
 Eintrittskarten für 
die Veranstaltung können weiterhin online auf https://www.wuppertal-live.de/?316087sowie 
den hiermit verbundenen Verkaufsstellen (www.wuppertal-live.de/vorverkaufsstellen) 
zum Preis von 5,00 € / ermäßigt 3,00 € erworben werden.
 
 Wir danken den 
Sponsoren der Veranstaltung und Sportstadt-Wuppertal, die uns dabei 
unterstützen, die Leichtathletik in Wuppertal weiterhin attraktiv zu 
halten.
 
 Alle Infomationen zur Veranstaltung: www.laz-wuppertal.de/springermeeting
 
 Autor: Leichtathletik Zentrum Wuppertal e.V.Ältere Artikel im Archiv 
Erschienen am: 09.01.2020Anzeigen: 
 |