Noch 62 Tage bis zum Tag der Deutschen Einheit

02.08.2025

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Jugendbudget in Planung

Stadt Wuppertal kooperiert mit Youth Lead the Change Germany e.V.


Die Stadt Wuppertal bringt gemeinsam mit dem Verein „Youth Lead the Change Germany e.V.“ (YLCG) ein Jugendbudget an den Start. Jenes basiert auf den Ratsbeschluss vom Dezember 2024. Jetzt wird die Planung ausgearbeitet.

Eine Gruppe Jugendlicher sitzt im Kreis und schaut auf eine Pinnwand.
Tatkräftige Unterstützung erhält die Stadt Wuppertal dafür vom Verein „Youth Lead the Change Germany e.V.“, der nicht nur Erfahrung aus anderen Kommunen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse junger Menschen in die Zusammenarbeit einbringt.

Erfahrungen aus Zusammenarbeit mit Stadt Köln
Das Jugendbudget soll den Jugendlichen in Wuppertal ermöglichen, eigenständig über die Mittelverwendung für ihre Projekte zu entscheiden und somit ihre gesellschaftliche Teilhabe und Selbstwirksamkeit zu stärken. Der Verein YLCG baut dafür auf Erfahrungen aus einer ähnlichen Zusammenarbeit mit der Stadt Köln auf: Dort startete das Beteiligungsformat „Hey Nippes“ im Bezirk Nippes, bei dem Jugendlichen insgesamt 75.000 Euro zur Verfügung gestellt wurden. Diese erfolgreiche Kooperation dient nun als wertvolle Blaupause.

Die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Köln ermöglichte es YLCG, einzelne Beteiligungsmomente gezielt zu erproben und ein Konzept für ein Jugendbudget praxisnah weiterzuentwickeln. Dank der Erkenntnisse und Best Practices aus Köln sowie weiteren Städten soll nun gemeinsam ein Konzept, das speziell auf die Lebens- und Erfahrungswelt junger Menschen in Wuppertal zugeschnitten ist, entwickelt werden. Der gesamte Prozess soll nicht nur einfach und transparent, sondern auch wirklich partizipativ sein.

Der Ratsbeschluss
Folgender Beschluss wurde in 2024 vom Rat der Stadt Wuppertal verabschiedet: 

„Das Team Bürgerbeteiligung sowie das Ressort Kinder, Jugend und Familie – Jugendamt bzw. der Fachbereich Jugend & Freizeit schaffen seit einigen Jahren verstärkt Möglichkeiten Wuppertaler Jugendliche mehr in politische Entscheidungen einzubeziehen und ihre gesellschaftliche Teilhabe zu stärken. [...] Als Ergänzung zu diesen Aktivitäten streben die beiden o. g. städtischen Abteilungen an, ein sogenanntes Jugendbudget als Pilotprojekt für Wuppertal zu konzipieren und durchzuführen. Dies soll in enger Zusammenarbeit mit dem Verein Youth Lead the Change (YLCG) geschehen, der den Impuls für das Vorhaben in Wuppertal gesetzt und bereits vielfältige Erfahrung in anderen Kommunen gesammelt hat.“

Die Projektplanung wird durch die Stadtverwaltung im Jahr 2025 gemeinsam mit Jugendlichen, Schulen, Jugendeinrichtungen und weiteren relevanten Akteurinnen und Akteuren ausgearbeitet. Ziel ist es, das Konzept 2026 umzusetzen.

Mara Brinkmann vom Team Bürgerbeteiligung und eine Kollegin.
Das Bürgerbudget in Wuppertal: Ein etabliertes Modell der Bürgerbeteiligung
Bei der Konzeption des Jugendbudgets profitiert die Stadt Wuppertal von ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich der Bürgerbeteiligung, insbesondere durch das seit 2017 etablierte Bürgerbudget. Alle zwei Jahre haben die Wuppertalerinnen und Wuppertaler die Möglichkeit, eigene Projektideen einzureichen, die das Gemeinwohl fördern und die Stadt oder Stadtteile aufwerten.

Auch aktuell läuft ein Beteiligungsverfahren im Rahmen den Bürger*innenbudgets 2025: 210.000 Euro stehen in diesem Jahr für gemeinwohlorientierte Ideen aus der Bürgerschaft zur Verfügung. Aktuell läuft hier die Detailprüfung innerhalb der Verwaltung der eingereichten und bisher schon dezidierten TOP 36 Ideen. Am 27. August um 18 Uhr im Codeks findet dann die große Wahlparty statt, auf der die Ideengebenden die TOP 36 nochmal vorstellen. Anschließend läuft die finale Abstimmung digital und analog bis zum 18. September.

Ältere Artikel im Archiv Anzeigen:


[zurück] - [bookmarken] - [Druckversion] - [Weiterempfehlen] - [Kontakt]

Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>