Noch 92 Tage bis Sylvester

30.09.2023

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Archiv

1 2 3 4 5 6 ... > >>|

Wandern, wo Fledermäuse leben

21.09.2023: Zu einer Wanderung durch die bzw. zu den Lebensräumen von Fledermäusen am Rande Wuppertals lädt die Natur-Schule Grund ein. ...mehr


Sommertreffen der Stipendiaten auf dem Campus Freudenberg

09.08.2023: Über 60 Stipendiaten und ihre Förderer trafen sich zum Kennenlernen und Gedankenaustausch auf dem Campus Freudenberg. ...mehr


Online Vortrag: Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern

28.07.2023: Stefan Bürk, Energieberater der Verbraucherzentrale in Wuppertal, zeigt Möglichkeiten von Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern und stellt sich kritischen Fragen. ...mehr


Ringvorlesung zum Abschluss in der CityKirche

01.07.2023: Eliten und ihre Einflüsse auf die Politik in Zeiten der Klimakrise. Termin 27. Juni 2023, um 18 Uhr ...mehr


Das Luisenfest wird länger!

07.06.2023: Wuppertals beliebtes Viertel feiert am 4. Juni 2023 ab 9 Uhr ...mehr


Achtsam morden- eine Kriminalkomödie nach dem Bestseller von Karsten Dusse

01.06.2023: Diese Kriminalkomödie entschleunigt auf der Überholspur! Das Wuppertaler K4 Theater stellt sich als eines der ersten Kulturhäuser der Herausforderung, die verrückte Erzählung aus dem gleichnamigen Bestsellerroman von Karsten Dusse auf der Bühne umzusetzen. ...mehr


Kräuterkunde im April

24.04.2023: Die Natur-Schule Grund in Remscheid bietet am 22. April 2023 einen Kräuterspaziergang mit Quiz in ihrem Außengelände an. ...mehr


Damals: Die große Wäsche

19.04.2023: Wenn man heute die Wäsche in die vollautomatische Waschmaschine wirft, kann man kaum ermessen, welchen Arbeitsaufwand und –leistung die Hausfrauen an Waschtagen zu erbringen hatten. ...mehr


Was weiß Wuppertal?

20.03.2023: JugendLeiterRunde veranstaltet an drei Abenden Quizshow zur Finanzierung der Sommerfreizeit. ...mehr


„Wuppertal forscht“-Vortrag: Mit Familienfotos gegen Demenz

01.03.2023: Am Mittwoch, 22. Februar 2023, hält Dr. Carmen Pérez González vom Interdisziplinären Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung (IZWT) an der Bergischen Universität einen Vortrag zum Thema „Foto-Reminiszenz-Therapie im Wandel: Tablet App Golden Memories“. ...mehr


CHRISTIAN SCHMITT SPIELT ORGEL-AKZENT

01.02.2023: Werke von Barock bis Gegenwart im 2. Orgel-Akzent ›Tal-Manual‹ Wuppertal. Mit Christian Schmitt ist im 2. Orgel-Akzent ›Tal-Manual‹ ein weltweit gefragter Organist im Großen Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal zu Gast. ...mehr


Werke von Mozart und Mahler im 5. Sinfoniekonzert

26.01.2023: In seinem 5. Sinfoniekonzert ›Jetlag‹ widmet sich das Sinfonieorchester Wuppertal am So. 15. Januar 2023 um 11 Uhr sowie am Mo. 16. Januar 2023 um 20 Uhr den beiden Kompositionsgenies Wolfgang Amadeus Mozart und Gustav Mahler. ...mehr


Wuppertaler Hochsprungmeeting 2023

24.01.2023: Am Freitag, den 20.01.2023, Beginn 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) in der Sporthalle Küllenhahn (Sportzentrum Süd) ...mehr


Türchen öffne dich – der Adventskalender 2022 der Wuppertaler Bühnen ist zurück!

01.01.2023: Bei den Wuppertaler Bühnen warten in diesem Jahr wieder 24 Türchen voller Rätsel und Gewinne darauf, entdeckt zu werden. ...mehr


Weihnachtsstimmung zum Nulltarif

01.01.2023: Die Wuppertaler Bühnen laden zu einer Reihe kostenloser Weihnachtsveranstaltungen 2022 ein. ...mehr


„Swing Glöckchen, swingelingeling“

01.01.2023: Alle Jahre wieder ist das Weihnachtskonzert der Goldenen Syncopators eines der beliebtesten Konzerte. Mit den schönsten, swingenden Christmas-Songs stimmt das Quintett um den Wuppertaler Posaunisten und Sänger Mike Rafalczyk sein Publikum auf die Weihnachtszeit ein. ...mehr


Die Wuppertaler Bühnen helfen beim Päckchenpacken!

25.12.2022: Die Neuauflage der Weihnachtspäckchen ist personalisierbar und ab sofort erhältlich. ...mehr


2. Familienkonzert ›A Christmas Carol‹

15.12.2022: Sinfonieorchester Wuppertal bringt vorweihnachtliche Stimmung in die Historische Stadthalle Wuppertal am 28. November 2022 ...mehr


„Das Gerücht über die Juden“.

01.12.2022: Thema Antisemitismus: Von der Mbembe-Debatte bis zur documenta: Wiederkehr eines „ehrbaren Antisemitismus“? Vortrag von Dr. Ingo Elbe, Carl von Osssietzky. Termin: Dienstag, 29. November 2022, 19.30 Uhr Ort: Zoom-Vortrag ...mehr


Universitätsball 2022:

07.10.2022: Vorverkauf startet am 18. Juli um 8 Uhr! ...mehr



1 2 3 4 5 6 ... > >>|

Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>