
|
|
|
|
Uniluft schnuppern!
|
|
|
09.02.2011: Das waren die Schülerinfotage 2011
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Wir sind für die finanzielle Stärkung unserer Kommunen und für öffentliche Einrichtungen in städtischer Verantwortung
|
|
|
08.02.2011: Erst streichen CDU und SPD den Zuschuss für die Wuppertaler Schwimmbäder, um 2 Mio. € zu sparen. Jetzt bejubeln sie die Übernahme durch die Bürgervereine.
...mehr
|
|
|
Uniball-Spende für das Unternehmen Zündfunke
|
|
|
07.02.2011: 1.000 Euro erspielten die Besucher des Universitätsballs 2010 bei Roulette und Poker für den guten Zweck
...mehr
|
|
|
Nachgefragt: Aktuelle Situation der Wuppertaler Kinderspielplätze
|
|
|
06.02.2011: Die SPD-Ratsfraktion fragt nach: In der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses bittet die SPD-Fraktion die Verwaltung im Rahmen einer Anfrage, einen Bericht über den aktuellen Bestand, den Zustand, den Sanierungs- und Gesamtinvestitionsbedarf der Wuppertaler Kinderspielplätze zu erstellen.
...mehr
|
|
|
Wuppertaler Bäder: Fördervereine haben individuelle Konzepte vorgelegt
|
|
|
06.02.2011: „Der außerordentliche Einsatz der Fördervereine und Sponsoren hat auf beeindruckende Weise deutlich gemacht, dass in Wuppertal nach wie vor eine Menge bewegt werden kann...
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Besorgnis der SPD über fehlende Kinderspielplätze überzeugt nicht
|
|
|
05.02.2011: In einer Pressemitteilung zeigt sich die SPD besorgt über den Zustand der städtischen Kinderspielplätze.
...mehr
|
|
|
Informationsveranstaltung Müngstener Brücke
|
|
|
05.02.2011: GRÜNE: Bahn hat Sanierung zugesichert, jetzt müssen Taten folgen!
...mehr
|
|
|
Wuppertal braucht Konzept zum Ausbau der Betreuung der unter Dreijährigen!
|
|
|
05.02.2011: Die Wuppertaler Ratsfraktion der SPD beantragt zusammen mit ihrem Kooperationspartner die Erstellung eines Konzeptes zur Erfüllung des Rechtsanspruches bei der Betreuung der Kinder unter drei Jahren.
...mehr
|
|
|
Gutes Jahr für die Wuppertaler Bäder
|
|
|
04.02.2011: Bäder bleiben 2011 geöffnet
...mehr
|
|
|
Wupperverband erstattet seinen Mitgliedern nach Erfolgsjahr 2009 Beiträge zurück
|
|
|
03.02.2011: Trotz der schwierigen Lage in seinem Umfeld – Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise, finanzielle Situation in den Mitgliedskommunen – konnte der Wupperverband für das Jahr 2009 einen großen Erfolg verbuchen
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Weiterer U3-Ausbau in Wuppertal gesichert - Mehr Personal für KiTas
|
|
|
02.02.2011: Vorletzte Woche untersagte das Landesverfassungsgericht der Landesregierung NRW die Aufnahme von Krediten solange, bis das Gericht urteilt, ob der Landeshaushalt rechtmäßig ist.
...mehr
|
|
|
‚Kinderlärm‘ ist zumutbar – Kinderlachen ist kein Lärm!
|
|
|
02.02.2011: Die Wuppertaler SPD-Ratsfraktion begrüßt den von der Landesregierung beschlossenen Gesetzentwurf zur Änderung des Landes-Immissionsgesetzes (LImschG) ausdrücklich.
...mehr
|
|
|
Erhaltung der Müngstener Brücke gefordert
|
|
|
01.02.2011: Mit Dipl.-Ing. Haimo Bullmann (Wuppertal) ist der Vorsitzende des bisherigen Ortsverbandes Wuppertal des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (RV) an die Spitze des neuen Regionalverbandes Wuppertal-Solingen-Remscheid getreten.
...mehr
|
|
|
Schauspieler für integratives Theaterprojekt gesucht
|
|
|
01.02.2011: Die Firmen Parkett Dietrich und Gebäudeservice Dietrich fördern ein integratives Theaterprojekt für Menschen mit und ohne Behinderung. Projektträger ist die Färberei.
...mehr
|
|
|
Heavy Metal im Bergischen Land
|
|
|
31.01.2011: Eine Ausstellung zum Thema ist bis 12. Februar zu sehen.
...mehr
|
|
|
Konzept zur Kinderbetreuung muss her!
|
|
|
31.01.2011: Der Rechtsanspruch auf Betreuung der unter 3-jährigen muss gewährleistet bleiben
...mehr
|
|
|
WfW fordert: Beamte nur für hoheitliche Aufgaben
|
|
|
30.01.2011: Die Verwaltung ist keineswegs verpflichtet, alle Beamtenstellen mit Beamten zu besetzen. So hat die Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) bereits in ihrem Kommunalwahlprogramm und erneut in der Diskussion um das Sparpaket den Vorschlag eingebracht, Beamte nur noch für hoheitliche Aufgaben einzustellen.
...mehr
|
|
|
Ein weißer Dezember im Wuppergebiet
|
|
|
29.01.2011: In Wuppertal lag die Niederschlagsmenge an der Messstelle im Klärwerk Buchenhofen im Dezember bei rund 162 Litern pro Quadratmeter. Das sind 44 Liter mehr als im Durchschnitt.
...mehr
|
|
|
Schülerinfotage 2011: Am Montag geht's los!
|
|
|
22.01.2011: Abi – und dann? Diese Frage beschäftigt Hunderte von Schülerinnen und Schülern, die demnächst ihr Abi machen.
...mehr
|
|
|
Bundesregierung muss die Soziallasten bezahlen!
|
|
|
21.01.2011: Zur aktuellen Diskussion über den Entwurf des Gemeindefinanzierungsgesetzes 2011 erklärt der GRÜNE Stadtverordnete und Mitglied des Finanzausschusses Lorenz Bahr:
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|