
|
|
|
|
Konzept zur Kinderbetreuung muss her!
|
|
|
31.01.2011: Der Rechtsanspruch auf Betreuung der unter 3-jährigen muss gewährleistet bleiben
...mehr
|
|
|
WfW fordert: Beamte nur für hoheitliche Aufgaben
|
|
|
30.01.2011: Die Verwaltung ist keineswegs verpflichtet, alle Beamtenstellen mit Beamten zu besetzen. So hat die Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) bereits in ihrem Kommunalwahlprogramm und erneut in der Diskussion um das Sparpaket den Vorschlag eingebracht, Beamte nur noch für hoheitliche Aufgaben einzustellen.
...mehr
|
|
|
Ein weißer Dezember im Wuppergebiet
|
|
|
29.01.2011: In Wuppertal lag die Niederschlagsmenge an der Messstelle im Klärwerk Buchenhofen im Dezember bei rund 162 Litern pro Quadratmeter. Das sind 44 Liter mehr als im Durchschnitt.
...mehr
|
|
|
Schülerinfotage 2011: Am Montag geht's los!
|
|
|
22.01.2011: Abi – und dann? Diese Frage beschäftigt Hunderte von Schülerinnen und Schülern, die demnächst ihr Abi machen.
...mehr
|
|
|
Bundesregierung muss die Soziallasten bezahlen!
|
|
|
21.01.2011: Zur aktuellen Diskussion über den Entwurf des Gemeindefinanzierungsgesetzes 2011 erklärt der GRÜNE Stadtverordnete und Mitglied des Finanzausschusses Lorenz Bahr:
...mehr
|
|
|
Jürgen Hardt MdB: Wuppertaler CDU gegen Nazi-Aufmarsch am 29.01.2011
|
|
|
20.01.2011: Für den 29. Januar 2011 haben Nazi-Aktivisten eine Demonstration in Wuppertal angekündigt. Die Wuppertaler CDU unterstützt die „Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.“, die zu friedlichem Gegenprotest aufgerufen hat.
...mehr
|
|
|
Dauerregen ließ die Wasserstände steigen
|
|
|
16.01.2011: Der Dauerregen seit Mittwoch Mittag ließ im Bergischen Land die Wasserstände in der Wupper und den Nebenbächen deutlich steigen.
...mehr
|
|
|
GRÜNE fordern bessere Informationspolitik
|
|
|
14.01.2011: Die Bergische Morgenpost informierte ihre LeserInnen, dass Ende Januar das Kulturgutachten vorgestellt werde, in dem die Münchner Agentur „actori“ Verbesserungen der bergischen Zusammenarbeit im Kulturbereich vorlegen soll.
...mehr
|
|
|
Workshop „Gewalt an Schulen“
|
|
|
13.01.2011: Am Freitag/Samstag, 14./15. Januar 2011, findet in der Evangelischen Studierendengemeinde ein Workshop „Gewalt an Schulen“ statt.
...mehr
|
|
|
A46: Teilsperrung der Anschlussstelle Wuppertal-Katernberg
|
|
|
12.01.2011: Das Planungs- und Baucenter Ruhr sperrt von Freitag (14.01.2011) 20 Uhr bis Samstag (15.01.2011) 19:30 Uhr die Abfahrt von der A46 in Fahrtrichtung Dortmund in der Anschlussstelle Wuppertal-Katernberg.
...mehr
|
|
|
Konzert mit Uni-Chor und Orchester
|
|
|
12.01.2011: Die Bergische Universität startet im Rahmen der Reihe UNI KONZERT mit eigenem Chor und Orchester am Mittwoch, 19. Januar 2011, ins neue Jahr.
...mehr
|
|
|
Im Wuppergebiet gab es keine größeren Überflutungen
|
|
|
11.01.2011: Tauwetter und Regen ließen am vergangenen Wochenende den Pegel der Wupper und kleinerer Nebenbäche steigen. Größere Überflutungen gab es trotz der Wassermengen im Einzugsgebiet der Wupper nicht.
...mehr
|
|
|
Schülerinfotage 2011: Abi – und dann?
|
|
|
10.01.2011: Die Bergische Universität unterstützt Abiturienten bei ihrer Studienwahl und veranstaltet vom 24. Januar bis 4. Februar 2011 die traditionellen Schülerinfotage.
...mehr
|
|
|
Industrial Design-Studenten proben den Rettungsfall
|
|
|
05.01.2011:
Industrial Design-Studierende der Bergischen Universität standen im laufenden Wintersemester vor der Herausforderung eine seilbahngestützte Rettungseinheit für den Wettbewerb „Kachelcross“ zu entwickeln.
...mehr
|
|
|
Wuppertaler Physiker maßgeblich beteiligt
|
|
|
03.01.2011: Größter Teilchendetektor der Welt besteht aus einem Kubikkilometer Südpol-Eis!
...mehr
|
|
|
Talsperren: Eisflächen dürfen nicht betreten werden
|
|
|
28.12.2010: Die lang anhaltende Winterwitterung hat dazu geführt, dass die Talsperren des Wupperverbandes zugefroren bzw. teilweise zugefroren sind.
...mehr
|
|
|
6 Mio. Euro zusätzlich vom Land
|
|
|
25.12.2010: Die GRÜNE Ratsfraktion freut sich über das Weihnachtsgeschenk der rot-grünen Landesregierung NRW, die 6 Mio. Euro für Wuppertal überweist.
...mehr
|
|
|
Ausgezeichnetes Engagement
|
|
|
24.12.2010: Wuppertaler Kommunalpolitiker freuten sich über die Anerkennung durch die im Rahmen einer Feierstunde vom Oberbürgermeister Jung verliehenen Ehrennadeln.
...mehr
|
|
|
Brief der SPD zum Jahreswechsel 2010 - 2011
|
|
|
24.12.2010: Die erste Dekade des neuen Jahrtausends neigt sich ihrem Ende zu, und auch vor diesem Jahreswechsel möchten wir Sie noch einmal über die Politik der SPD-Ratsfraktion informieren.
...mehr
|
|
|
Wuppertaler Schauspielhaus: Anträge sind reiner Aktionismus
|
|
|
23.12.2010: "Wenn man keine Verantwortung übernimmt, darf man auch fordern, dass im Himmel Jahrmarkt ist“, erklärt Klaus Jürgen Reese, Fraktionsvorsitzender der SPD-Ratsfraktion
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|