
|
|
|
|
Gedenken an die Opfer des Schwebebahnunglücks
|
|
|
12.04.2005: Am 12. April jährte sich das tragische Schwebebahnunglück des Jahres 1999 zum sechsten Mal.
...mehr
|
|
|
Diskussionsforum Brustkrebs
|
|
|
11.04.2005: Experten und Betroffene im Gespräch am Donnerstag, 28. April 2005, 18.30 Uhr
...mehr
|
|
|
Erdrutsch im Gelpetal
|
|
|
10.04.2005: Der vorhandene Rad-Wanderweg im Gelpetal von Steffenshammer bis Zillertal ist nach der Frostperiode durch Wasser-Unterspülungen auf einer Länge von ca. 25 m abgerutscht.
...mehr
|
|
|
Schon 61 Vorschläge für den Wuppertaler Wirtschaftspreis
|
|
|
09.04.2005: Am 15. April endet die Ausschreibung für den diesjährigen Wuppertaler Wirtschaftspreis.
...mehr
|
|
|
Mit Kindern ein neuer Aufbruch - Eröffnung der "Woche für das Leben" in Wuppertal
|
|
|
08.04.2005: Vom 9.-16. April 2005 findet die diesjährige "Woche für das Leben" statt.
...mehr
|
|
|
Rund ums Baby
|
|
|
06.04.2005: Tag der offenen Tür in der Bethesda-Geburtshilfe am Samstag, 9. April 2005, 13.00 - 17.00 Uhr
...mehr
|
|
|
rauervesper und Requiem für den verstorbenen Papst Johannes Paul II
|
|
|
05.04.2005: Stadtdechant Frank Heidkamp wird am Freitag, dem 8. April 2005 ein Requiem für den verstorbenen Papst Johannes Paul II in St. Laurentius in Wuppertal-Elberfeld feiern. Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
...mehr
|
|
|
Zum Tod von Papst Johannes Paul II
|
|
|
05.04.2005: Anlässlich des Todes von Papst Johannes Paul II wird die Katholische Citykirche Wuppertal am Dienstag, dem 5. April 2005 von 10.00-13.00 Uhr auf dem Von-der-Heydt-Platz in Wuppertal-Elberfeld präsent sein.
...mehr
|
|
|
Exultet - Die Mitte der Nacht
|
|
|
04.04.2005: Am Donnerstag, dem 7. April 2005 findet um 22.00 Uhr in St. Laurentius am Laurentiusplatz (Wuppertal-Elberfeld) die "Zeit für Nachtschwärmer" statt. Veranstalter ist die "Katholische Citykirche Wuppertal".
...mehr
|
|
|
Einsatzwagen für Trödelmarkt
|
|
|
30.03.2005: Ab kommenden Samstag, den 02.04.2005, verstärken wieder zusätzliche Einsatzwagen das Fahrtenangebot der Linien 612 und 622 zwischen Hauptbahnhof und Schwesterstraße zum regelmäßig stattfindenden Trödelmarkt.
...mehr
|
|
|
Tipps zur Hochzeitsvorbereitung
|
|
|
30.03.2005: Das Referat für City- und Gemeindepastoral und das Regionalkantorat im katholischen Stadtdekanat Wuppertal bieten einen Werkstattabend zur Vorbereitung von Hochzeitsgottesdiensten an.
...mehr
|
|
|
WSW passen Gaspreise zum 1. April 2005 an
|
|
|
28.03.2005: Rohölpreise auf Rekordniveau verteuern erneut Gasverbrauchspreise. Die erhoffte Entspannung am Ölmarkt ist nicht eingetreten.
...mehr
|
|
|
Programm der Superlative beim Uniball am 9.7.
|
|
|
26.03.2005: Der 3. Universitätsball in der Historischen Stadthalle Wuppertal verspricht eine Veranstaltung der Superlative zu werden. Musik unterschiedlicher Stilrichtungen, Tanz in allen Sälen und Showtanz werden die Gäste begeistern.
...mehr
|
|
|
Es muss sich jetzt ausschnüffeln im Schnüffelstaat
|
|
|
24.03.2005: Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW sind der Meinung, dass in Deutschland genug vom Staat geschnüffelt wird.
...mehr
|
|
|
Umstellung auf Sommerzeit
|
|
|
23.03.2005: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 27.03.05 werden die Uhren um eine Stunde von 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr vorgestellt.
...mehr
|
|
|
MAX SLEVOGT - Die Berliner Jahre
|
|
|
22.03.2005: Die Ausstellung Max Slevogt – Die Berliner Jahre des Von der Heydt-Museums bis 22. Mai 2005
...mehr
|
|
|
Osterangebote im Museum Lindlar
|
|
|
22.03.2005: Osterferien im Bergischen Freilichtmuseum Lindlar
...mehr
|
|
|
Ostern feiern - Einführung in die Liturgien des Osterfestes
|
|
|
19.03.2005: Im Rahmen der Glaubensinformation bietet Katholische Citykirche Wuppertal im Rahmen der Reihe „Glaubensinformationen“ eine Einführung in das sogenannte Triduum Paschale an.
...mehr
|
|
|
Tag des Wassers beim Wupperverband
|
|
|
19.03.2005: Vorträge zur Wasserwirtschaft im Wuppergebiet.
Dass Wasser kein trockenes Thema ist, erläutert der Wupperverband am Dienstag, 22. März, anlässlich des internationalen “Tag des Wassers“.
...mehr
|
|
|
Migrationsausschuss: CDU fragt nach Situation des Bilingualen Unterrichts
|
|
|
15.03.2005: Der Antrag der CDU-Fraktion ist für die nächste Sitzung des Migrationsausschusses am kommenden Donnerstag (17.3.2005) eingebracht.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|