
|
|
|
|
Sonderfahrten mit Oldies am Ostersamstag
|
|
|
06.04.2004: Am Ostersamstag, 10. April, fahren die historischen Omnibusse der Verkehrshistorischen Freizeitgruppe der WSW zusammen mit weiteren Oldies aus Düsseldorf und Essen aus Anlass des Jubiläums 130 Jahre Öffentlicher Personennahverkehr.
...mehr
|
|
|
ASta Abschiedsfete am 31.3.2004
|
|
|
29.03.2004: Abschied genommen wird dort nicht nur vom alten Semester, sondern vor allem auch von den Studenten, die sich auf Grund der 650 € „Strafgebühr“ nicht mehr zurückmelden konnten
...mehr
|
|
|
Juli: Universitätsball in der Stadthalle
|
|
|
27.03.2004: Am 2. Juli gehört die Historische Stadthalle auf dem Johannisberg komplett der Bergischen Universität: Sie steht an diesem Freitag ganz im Zeichen eines großen Universitätsballs
...mehr
|
|
|
Dominique Horwitz singt Jacques Brel
|
|
|
26.03.2004: Sensationelles Auftaktkonzert im UNI KONZERT. Vorverkauf gestartet
...mehr
|
|
|
Kleine Lesereise mit Felix
|
|
|
22.03.2004: Kinderbuchautorin Annette Langen liest am Donnerstag, 1. April 2004 aus den Briefen ihres reiselustigen Kuschelhasen
...mehr
|
|
|
Betrug mit Wassergeld
|
|
|
10.03.2004: WSW warnen vor Betrug mit Rückzahlungen von Wassergeld
...mehr
|
|
|
MAX LIEBERMANN
|
|
|
10.03.2004: DIE POESIE DES EINFACHEN LEBENS - Ausstellung vom 14. März- 23.Mai 2004 im Von der Heydt-Museum
...mehr
|
|
|
Schluss mit dem Parkstress für Handwerker und Dienstleister
|
|
|
09.03.2004: Die FDP will Handwerkern und anderen Dienstleistern, die häufig unter hohem Parkdruck arbeiten müssen, den sogen. „Handwerker-Parkausweis“ anbieten.
...mehr
|
|
|
2 Elenantilopen und 5 Vierhornschafe im Zoo Wuppertal geboren
|
|
|
06.03.2004: Nach der Kälteperiode der letzten Tage tollen die zwei kleinen Elenantilopen nun wieder über die Außenanlage.
...mehr
|
|
|
Von Nano bis Giga der Natur auf der Spur
|
|
|
05.03.2004: Die "Kinderforschertage" der Bergischen Universität und der Westdeutschen Zeitung stoßen auf eine Riesenresonanz: Kinder zwischen 8 und 14 können während der Osterferien im April drei Tage lang die Welt der Forschung in Mathematik, Physik und Chemie aktiv erleben.
...mehr
|
|
|
Zuhören, diskutieren
|
|
|
27.02.2004: Remscheider General-Anzeiger und Solinger Tageblatt
setzen erfolgreiche Kooperation mit der Bergischen Uni fort
...mehr
|
|
|
Musik in Diktaturen des 20. Jahrhunderts
|
|
|
25.02.2004: "Musik in Diktaturen des 20. Jahrhunderts" ist das Thema eines Symposiums an der Bergischen Universität Wuppertal am Samstag/Sonntag dieser Woche (28. und 29. Februar 2004).
...mehr
|
|
|
Neuer Termin auf dem Spielplan
|
|
|
24.02.2004: Am 27. Februar 2004 spielt das Pina-Bausch-Ensemble mit Damen und Herren ab '65' ihre Version von "Kontakthof" im Forum in Leverkusen.
...mehr
|
|
|
TV-Galerie nichts fürs TV
|
|
|
23.02.2004: Prof. Ursula Wevers, Professorin für Audiovisuelle Medien im Fach Kommunikationsdesign (Fachbereich F Architektur-Design-Kunst) der Bergischen Universität, war stellt aus ihrem Privatarchiv Teile der Werkschau zur Verfügung.
...mehr
|
|
|
14 000-Euro-Elitestudienplatz
|
|
|
17.02.2004: STRABAG-Manager gewinnt 14 000-Euro-Elitestudienplatz! Master in Immobilienmanagement: Bedarf bestätigt
...mehr
|
|
|
Nachtexpress im Karneval
|
|
|
13.02.2004: Zusätzliches Nachtexpressangebot in der Karnevalszeit. In diesem Jahr verstärken die WSW wieder das Fahrtangebot während der tollen Tage.
...mehr
|
|
|
In Medienkompetenz weit vorn
|
|
|
11.02.2004: Die Uni Wuppertal ist mit dem Beratungsprojekt "e-teaching@university" auf der Bildungsmesse DIDACTA 2004 in Köln vertreten.
...mehr
|
|
|
Modefotografie der 50er Jahre
|
|
|
04.02.2004: Eine Ausstellung im Kolkmann-Haus. Wuppertal-Elberfeld, 4.2.–12.3.2004, Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch 10 bis 16 Uhr
...mehr
|
|
|
Im Depot festgesessen
|
|
|
29.01.2004: Gleich doppelt traf es heute unverschuldet die WSW und damit viele Wuppertaler Fahrgäste: Festgefahrene Lastwagen am Deutschen Ring und im Hölker Feld verhinderten heute früh bei beiden WSW-Busdepots die Ausfahrt in das Liniennetz.
...mehr
|
|
|
Städte-Quiz W gegen RS gegen SG
|
|
|
27.01.2004: Das ist der Superlativ - so etwas hat es noch nicht gegeben: Rate-Teams aus Wuppertal, Solingen und Remscheid treten erstmals in einem spektakulären Städte-Quiz gegeneinander an und kämpfen um ihre und die Ehre ihrer Stadt.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|