
|
|
|
|
GRÜNE begrüßen Handeln der Stadt am Rehsiepen
|
|
|
20.10.2010: Die Ratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Anordnung des Baudezernenten Frank Meyer gegenüber der Wohnungsbaugesellschaft Gagfah, die Treppenhäuser von drei Hochhäusern in Wuppertal-Ronsdorf endlich fachgerecht zu sanieren.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Stadt und Wuppertal Bewegung müssen zurück an den Verhandlungstisch!
|
|
|
18.10.2010: Die GRÜNE Ratsfraktion findet es außerordentlich bedauerlich, dass sich die Wuppertal Bewegung „aus dem operativen Tagesgeschäft zurück“ ziehen will, wie Olaf Nagel, Christa Mrozek und Carsten Gerhardt in einem heute öffentlich gewordenen Brief schreiben.
...mehr
|
|
|
In Wuppertal regnete es im September weniger als im Durchschnitt.
|
|
|
17.10.2010: Mit rund 73 Litern pro Quadratmeter blieb die Regenmenge an der Messstelle im Klärwerk Buchenhofen um 20 Liter oder um 2 Wassereimer unter dem Durchschnitt.
...mehr
|
|
|
4. Ronsdorfer Literaturtage, 22. September bis 10. Oktober 2010
|
|
|
12.10.2010: Es ist wieder so weit! Zum vierten Mal richtet ein Arbeitskreis mit an der Literatur im weitesten Sinne interessierten Mitgliedern im September und Oktober die „Ronsdorfer Literaturtage“ statt. Ein umfangreiches und vielseitiges Programm erwartet die Liebhaber der schönen Künste.
...mehr
|
|
|
Parkhaus PC nach Sanierung wieder geöffnet
|
|
|
12.10.2010: Eines der drei großen Parkhäuser der Universität auf dem Campus Grifflenberg, das Parkhaus PC, ist nach grundlegender Sanierung wieder geöffnet worden.
...mehr
|
|
|
Altenpflege und ihr Image
|
|
|
10.10.2010: Bergische Universität an internationaler Studie beteiligt
...mehr
|
|
|
Qualität hat ein Gesicht – Service einen Namen
|
|
|
08.10.2010: In die zweite Runde: Neuauflage QualitätsKompass Wuppertal 2010/2011 ist erschienen
...mehr
|
|
|
Lorenz Bahr begrüßt „Wupper-Tells“
|
|
|
06.10.2010: In seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender der Landschaftsversammlung Rheinland stellte GRÜNEN-Stadtverordneter Lorenz Bahr an der Müngstener Brücke das Projekt „Wupper-Tells“ vor.
...mehr
|
|
|
Fledern statt Fleddern
|
|
|
05.10.2010: Bedroht eine bedrohte Tierart die Wuppertaler Radfahrer? - Bau dir einen Feind, Wuppertalbewegung und WZ zeigen, wie es geht. - Ärgern oder langweilen? Wir lachen.
...mehr
|
|
|
Schulmilch: Die Kuh muss vom Eis
|
|
|
02.10.2010: Aufgrund einer Empfehlung der Innenrevision der Stadt Wuppertal dürfen Schulhausmeister die Verwaltung der Gelder für die Schulmilch nicht mehr übernehmen.
...mehr
|
|
|
Menschenfleisch auf dem Laurentiusplatz
|
|
|
28.09.2010: PETA-Aktion in Wuppertal – Donnerstag, 30. September 2010
...mehr
|
|
|
August war verregnet
|
|
|
19.09.2010: Der Ferienmonat August fiel im Wuppergebiet für die Menschen im Bergischen Land ins Wasser. Wie die Auswertung des Wupperverbandes für einige Niederschlagsmessstellen zeigt, lagen die Regenmengen deutlich über dem Durchschnitt.
...mehr
|
|
|
Unter falscher Flagge gesegelt!
|
|
|
17.09.2010: Der gravierende Stellenabbau in der Stadtverwaltung ist kein Konzept zur Personalentwicklung
...mehr
|
|
|
Welcome Week 2010
|
|
|
16.09.2010: Die Bergische Universität begrüßt ihre Studienanfänger auch in diesem Jahr wieder mit der traditionellen Welcome Week. Während der ersten Woche der Vorlesungszeit, 11. bis 15. Oktober, bietet die Wuppertaler Hochschule ein vielfältiges Programm.
...mehr
|
|
|
Philosoph Prof. Held legt Werk zur Phänomenologie der politischen Welt vor
|
|
|
15.09.2010: Prof. Dr. Klaus Held, emeritierter Philosoph der Bergischen Universität und ehemaliger Prorektor, hat eine neuartige Grundlegung der politischen Philosophie veröffentlicht.
...mehr
|
|
|
Lebensmittelversorgung auf dem Rott ist besorgniserregend
|
|
|
04.09.2010: Nach der Schließung des Lebensmittelmarktes in der Eschenstraße ist eine wohnortnahe Lebensmittelversorgung auf dem Rott nicht mehr gewährleistet. Von ursprünglich vier Supermärkten ist keiner mehr verblieben.
...mehr
|
|
|
FDP-Fraktion: Kein Verzicht auf Ersatzpflanzung von Bäumen im Stadtgebiet
|
|
|
02.09.2010: Die FDP-Fraktion kritisiert die Absicht der Stadtverwaltung, in vorauseilendem Gehorsam gegenüber der Bezirksregierung die Ersatzpflanzung von Straßenbäumen einzustellen.
...mehr
|
|
|
Neue Kurse im Bergischen Schul-Technikum
|
|
|
01.09.2010: Das Bergische Schul-Technikum bietet auch im neuen Schuljahr viele kostenfreie Kurse für Schülerinnen und Schüler von Klasse 9 bis 13. In den Kursen können Schüler aus dem Bergischen Städtedreieck viele spannende Experimente zu innovativen Themen durchführen.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Kürzungen der Bundesregierung gefährden energetische Gebäudesanierung in Wuppertal
|
|
|
30.08.2010: Im letzten Jahr förderte die KfW die energetische Sanierung von 2.286 Wohnungen in Wuppertal mit 24 Mio. Euro Kreditmitteln.
...mehr
|
|
|
Forscher analysieren die Katastrophe von Duisburg
|
|
|
25.08.2010: Wissenschaftler der Bergischen Universität Wuppertal haben in Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich ein neues Forschungsprojekt gestartet.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|