
|
|
|
|
Sparen durch bergische Kooperation
|
|
|
23.06.2009: CDU-Fraktionschef Bernhard Simon: „Gemeinsame Feuerwehrleitstelle ist ein Erfolg für Solingen und Wuppertal“
...mehr
|
|
|
Ausgewählter Ort im Land der Ideen
|
|
|
22.06.2009: Wupperverband erhält Auszeichnung für sein Geoinformationssystem
...mehr
|
|
|
„Wuppertal ist die Heimat der hier lebenden Migranten“
|
|
|
21.06.2009: CDU-Fraktionschef Bernhard Simon zum ersten Integrationsbericht der Bundesregierung
...mehr
|
|
|
Krise des städtischen Haushaltes ist nicht hausgemacht
|
|
|
20.06.2009: Bernhard Simon: „Trotz intensiver Sparbemühungen befinden wir uns in einer Vergeblichkeitsfalle“
...mehr
|
|
|
Die Zukunft des Scharpenacken
|
|
|
19.06.2009: Buchstäblich ins Wasser gefallen ist das Frankenfest der Natur-Ranger auf Scharpenacken. Tapfer harrten die Franken in ihren wollenen Umhängen im Regen aus, doch nur vier Gäste verirrten sich in die triefnasse Delle.
...mehr
|
|
|
„CAMPUSLUFT“ hat Film-Premiere: Die Uni aus der Vogelperspektive
|
|
|
19.06.2009: Internet-Premiere hat diese Woche der Videofilm „CAMPUSLUFT“, der in fünfeinhalb Minuten die Bergische Universität aus der Vogelperspektive vorstellt.
...mehr
|
|
|
50 Jahre Stilllegung der Barmer Bergbahn
|
|
|
18.06.2009: Immer wieder samstags unterwegs
...mehr
|
|
|
Freiwillige für St. Laurentius
|
|
|
17.06.2009: Die katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius sucht Freiwillige, die Interesse und Bereitschaft haben, wöchentlich eine Stunde in der Laurentiuskirche zu verbringen.
...mehr
|
|
|
Studierendenbefragung 2009: Erste Ergebnisse
|
|
|
17.06.2009: Durchgeführt von der Servicestelle „Qualitätssicherung und Evaluation von Studium und Lehre“ an der Bergischen Universität Wuppertal ist die erste umfassende Befragung unter den Studierenden mit einer Beteiligung von 30 Prozent erfolgreich abgeschlossen worden.
...mehr
|
|
|
Design-Studenten liefern Ideen für Schwebebahnkonzept
|
|
|
16.06.2009: Die neue Wagengeneration der Wuppertaler Schwebebahn soll 2013 ihren Betrieb aufnehmen.
...mehr
|
|
|
Die naturnahe Umgestaltung des Wupperufers geht weiter
|
|
|
15.06.2009: Ab Montag, 15. Juni 2009, wird das Wupperufer an der Rosenau zwischen dem Schwebebahnhof Oberbarmen und der Brücke Stennert naturnah umgestaltet.
...mehr
|
|
|
Verschuldung: Stadt und Land haben versagt
|
|
|
15.06.2009: Die Fraktion der Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) sieht im rasanten Anstieg des kommunalen Haushaltsdefizits ein Komplettversagen der Kommunal- und der Landespolitik.
...mehr
|
|
|
Wonnemonat Mai mit weniger Regen als im Durchschnitt
|
|
|
14.06.2009: An der Brucher-Talsperre regnete es fast doppelt so viel wie in Wuppertal-Beyenburg.
...mehr
|
|
|
Finanzkrise der Stadt Wuppertal: In Zusammenhang mit den Belastungen der deutschen Einheit sehen
|
|
|
13.06.2009: „Die Finanzkrise der Stadt Wuppertal muss in Zusammenhang mit den Belastungen der deutschen Einheit gesehen werden und resultiert nicht aus Fehlentscheidungen hier vor Ort.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: öffentliche Diskussion über Haushaltskrise notwendig
|
|
|
12.06.2009: Wuppertal ist pleite. Spätestens in 2014 ist Wuppertal insolvent; eine Situation, die in der Gemeindeordnung nicht vorgesehen ist. Heute deshalb nicht zu handeln, wäre Insolvenzverschleppung.
...mehr
|
|
|
Wirtschaftskrise schlägt voll auf städtischen Hauhalt durch
|
|
|
11.06.2009: Die Jahresergebnisprognose der Finanzverwaltung zeigt: Wuppertal wird der Schuldenfalle aus eigener Kraft nicht entkommen
...mehr
|
|
|
Pufferzone muss bleiben
|
|
|
10.06.2009: Für Bauvorhaben am Laaker Teich soll der Uferbereich abgeholzt werden. Dies gefährdet geschützte Tiere. Eine Pufferzone muss erhalten werden, um das außergewöhnlich artenreiche Ökosystem zu schützen.
...mehr
|
|
|
Katholische Citykirche Wuppertal
|
|
|
09.06.2009: Was Katholiken glauben (Glaubensinformation) - Wunder in der Bibel
...mehr
|
|
|
Leserbrief
|
|
|
09.06.2009: zum WZ-Artikel über das Landesbauvorhaben auf Scharpenacken vom 6. Juni 2009
...mehr
|
|
|
Standortpolitik: Die Struktur stimmt nicht
|
|
|
08.06.2009: Die Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) beglückwünscht die SPD zu ihrer neuen Erkenntnis, dass die Standortpolitik in Wuppertal auf einem toten Gleis angekommen ist.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|