
|
|
|
|
Kaum Regenpausen und wenig Sonnenschein
|
|
|
10.03.2009: Februar war nasser als im Durchschnitt.
...mehr
|
|
|
In guter Nachbarschaft
|
|
|
09.03.2009: Bergische Universität mit Remscheider General-Anzeiger und Solinger Tageblatt:
...mehr
|
|
|
Pilotprojekt zur Prävention erster Schritt in die richtige Richtung
|
|
|
09.03.2009: „Wir müssen in Wuppertal dringend weitere Maßnahmen einleiten, um den Alkoholmissbrauch von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen einzudämmen“,
...mehr
|
|
|
Duales Studium für die Druck- und Medienbranche
|
|
|
08.03.2009: Azubis der Druck- und Medienindustrie können ab Herbst parallel an der Bergischen Universität einen Bachelor-Abschluss machen: Das Fach Druck- und Medientechnologie bietet künftig auch ein duales Studium an.
...mehr
|
|
|
Stadtteilprojekte in Not! Die WfW handelt.
|
|
|
08.03.2009: Wuppertal darf nach dem Willen der Bezirksregierung den Eigenanteil ihrer Stadtteilprojekte - 20 % - nicht aus dem Haushalt finanzieren.
...mehr
|
|
|
"Te Deum laudamus"
|
|
|
07.03.2009: Orgelvesper in St. Laurentius mit dem Ensemble für Alte Musik "Il Giardinetto del Paradiso"
...mehr
|
|
|
Von wegen „Null-Bock-Generation“
|
|
|
07.03.2009: CDU-Fraktion begrüßt das Engagement der Bezirksjugendräte
...mehr
|
|
|
161 Ja-Stimmen
|
|
|
06.03.2009: Peter Jung mit großer Mehrheit wieder zum Oberbürgermeisterkandidaten gewählt
...mehr
|
|
|
Bergisches Schul-Technikum mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
|
|
|
06.03.2009: Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie, hat dem Bergischen Schul-Technikum (BeST) Wuppertal-Solingen- Remscheid das Qualitätssiegel "Zukunft durch Innovation" verliehen.
...mehr
|
|
|
Einladung zur Diskussionsveranstaltung: Welche Zukunft hat Afghanistan?
|
|
|
06.03.2009: Die Jusos Wuppertal laden am Montag, dem 09. März 2009, um 19 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung ins Forum Robertstr. 5a.
...mehr
|
|
|
Am Samstag ins Brauhaus
|
|
|
05.03.2009: Die zum Jubiläum „200 Jahre Stadt Barmen“ vor Jahresfrist gegründete Projektgemeinschaft Barmen setzt die Veranstaltungsreihe „Immer wieder samstags unterwegs – Barmen in 52 Wochen“ am 7. März mit einer Besichtigung des Brauhauses hinter dem Rathaus fort.
...mehr
|
|
|
Neue Hoffnung für das Fuhlrott-Museum
|
|
|
05.03.2009: Auf Initiative der GRÜNEN hat der Kulturausschuss des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) im vergangenen Sommer beschlossen , sich für die Sammlungen des Fuhlrott-Museums einzusetzen.
...mehr
|
|
|
Bergische Universität auf der CeBIT
|
|
|
04.03.2009: Die Bergische Universität präsentiert auf der CeBIT in Hannover das Forschungsprojekt PromeSys.
...mehr
|
|
|
Kommunalpolitische Foren:
|
|
|
04.03.2009: Was Wuppertal bewegt - CDU-Fraktion sucht den Dialog mit den Bürgern
...mehr
|
|
|
Bebauungspläne Ohligsmühle auf Eis legen!
|
|
|
03.03.2009: „Wir werten das Scheitern der europaweiten Ausschreibung für das Gelände neben der Schwebebahnhaltestelle Ohligsmühle als Stärkung unserer Position gegen eine massive Bebauung an dieser Stelle“, so Marcel Hafke, Kreisvorsitzender der FDP Wuppertal.
...mehr
|
|
|
Frauen verdienen 100%
|
|
|
03.03.2009: Unter diesem Motto „Frauen verdienen 100 %“ informieren GRÜNE Frauen aus Fraktion und Partei morgen Abend von 19:00 – 20:00 Uhr im CinemaxX zum diesjährigen Internationalen Frauentag, dem 8. März.
...mehr
|
|
|
Gold für Sina Vesper und Silber für Celine Langer vom RRD Wuppertal
|
|
|
02.03.2009: Der RRD Wuppertal stellte mit drei Solotänzerinnen mehr als die Hälfte der vom Rollsport- und Inline-Verband NRW nominierten Sportler.
...mehr
|
|
|
Ohligsmühle - BürgerInnen sollen entscheiden
|
|
|
01.03.2009: In einem Antrag zum Ausschuss für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Stadtmarketing am 04.03.09 schlägt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN vor, Bürgerinnen und Bürger über die Zukunft der Ohligsmühle entscheiden zu lassen.
...mehr
|
|
|
Stadt macht Fehler und bittet AnwohnerInnen zur Kasse
|
|
|
28.02.2009: Die Stadt Wuppertal plant in Dönberg die Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Höhenstraße/Auf dem Stein.
...mehr
|
|
|
Resolution „Leben für unsere Stadtteile“ unterstützen
|
|
|
27.02.2009: Auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion stellen CDU, SPD und GRÜNE gemeinsam den Antrag zum nächsten Rat am 30.03.2009, sich der Resolution „Leben für unsere Stadtteile“ anzuschließen.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|