
|
|
|
|
Neue Ausstellung in der Universitätsgalerie Oktogon
|
|
|
11.09.2020: Die Universitätsgalerie Oktogon lädt am Samstag, 19. September 2020, von 14 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 20. September, von 14 bis 17 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Panorama Park“ der Künstlerin Sophia Hose ein.
...mehr
|
|
|
Held von Welt – Beethovens revolutionärer Geist im 1. Sinfoniekonzert
|
|
|
10.09.2020: Im 1. Sinfoniekonzert des Sinfonieorchester Wuppertal am So. 20. September 2020 um 11 Uhr und am Mo. 21. September um 20 Uhr unter Leitung des schwedischen Dirigenten Tobias Ringborg stehen zwei Werke des Jubilars Ludwig van Beethoven auf dem Programm.
...mehr
|
|
|
Flächenpolitik: Das Notwendige zur Realität machen
|
|
|
09.09.2020: „Die bundesweite Diskussion um die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum macht deutlich, dass den Bedürfnissen der Menschen entsprechender Wohnraum ein hohes Gut ist. ...“, führt Klaus Jürgen Reese, SPD-Fraktionsvorsitzender, aus.
...mehr
|
|
|
Verkehrswende ja: Aber mit den Menschen
|
|
|
05.09.2020: „Wir setzen uns für eine Verkehrswende ein, die im Konsens mit möglichst allen Wuppertalerinnen und Wuppertalern gestaltet wird. Eine sachlich nicht erklärbare Benachteiligung eines Verkehrsmittels, die zudem weitreichende negative Folgen entwickelt, lehnen wir ab“, so Klaus Jürgen Reese, SPD-Fraktionsvorsitzender.
...mehr
|
|
|
Schulsozialarbeit für NRW gesichert
|
|
|
01.09.2020: „Auf Druck der NRW-SPD hat die Landesregierung endlich zugesichert, die Finanzierung der Schulsozialarbeit unbefristet weiterzuführen."
...mehr
|
|
|
Beethoven lässt grüßen
|
|
|
17.08.2020: Beethoven lässt grüßen
Generalmusikdirektorin Julia Jones und das Sinfonieorchester Wuppertal begrüßen die neue Spielzeit mit einer Beethoven-Gala made in Wuppertal. Ausschließlich Wuppertaler Künstler_innen treten am Sa. 29. August 2020 um 20 Uhr in der Historischen Stadthalle Wuppertal auf.
...mehr
|
|
|
Baden an bergischen Talsperren
|
|
|
13.08.2020: Durch das schöne Wetter und die hohen Temperaturen haben die Talsperren des Wupperverbandes hohen Zulauf. Nur die Bever-, Wupper-, Brucher- und Lingese-Talsperre des Verbandes sind offizielle Badegewässer.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: VRR bewilligt den Bau von weiteren Fahrradboxen in Wuppertal
|
|
|
29.07.2020: Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat im Rahmen der Förderung von Infrastrukturprojekten nach §12 ÖPNVG NRW im Verbundraum 2,54 Mio. Euro bewilligt. Eine von insgesamt vier Maßnahmen geht an Wuppertal:
...mehr
|
|
|
Verunreinigungen der Lebensader Wupper vermeiden
|
|
|
29.07.2020: In den letzten Wochen des Mai und im Juni wurde die Untere Wasserbehörde vermehrt von der Feuerwehr zu Einsätzen hinzugezogen, bei denen Gewässer verunreinigt wurden.
...mehr
|
|
|
Wupperverband reinigt seit vielen Jahrzehnten Ihr Abwasser
|
|
|
20.07.2020: Der Wupperverband betreibt 14 Talsperren, 11 Klärwerke, eine Schlammverbrennungsanlage und weitere Anlagen, z. B. Hochwasserrückhaltebecken und Regenbecken.
...mehr
|
|
|
Juni war unbeständig und kühl
|
|
|
16.07.2020: Die Auswertungen des Wupperverbandes ergaben, dass der Juni 2020 etwa zur Hälfte aus Regentagen bestand, Dennoch lag die Regenmenge des gesamten Monats unter dem Mittel.
...mehr
|
|
|
Schadenersatzklagen der Stadt reichen nicht!
|
|
|
08.07.2020: Angesichts der erneuten negativen Nachrichten bei Wuppertals Großprojekten stellt sich für die CDU die Frage nach der ausreichenden Auswahl und Prüfung bei den Auftragsvergaben.
...mehr
|
|
|
CDU: Begeistert von der Wahl des General Musikdirektors
|
|
|
07.07.2020: Die Entscheidung des Aufsichtsrates der Wuppertaler Bühnen, den 24-jährigen Patrick Hahn zum neuen Generalmusikdirektor Wuppertals zu wählen, hat Begeisterung beim Arbeitskreis Kultur der CDU hervorgerufen.
...mehr
|
|
|
Desaster für Schwebebahnnutzer*innen
|
|
|
03.07.2020: Die Mitteilung über die teilweise Stilllegung der Schwebebahn trifft Wuppertal ins Mark. Wegen der Probleme mit den Rädern der Schwebebahn wird der Betrieb bis auf die Wochenenden eingestellt.
...mehr
|
|
|
Wuppertaler Germanist veröffentlicht Sammelband zur „DDR als Film“
|
|
|
01.07.2020: Dr. Dominik Orth, Germanist an der Bergischen Universität Wuppertal, hat gemeinsam mit Prof. Dr. Heinz-Peter Preusser von der Universität Bielefeld einen Sammelband mit dem Titel „Mauerschau – Die DDR als Film“ herausgegeben.
...mehr
|
|
|
Wuppertal verzichtet auf fast zwei Millionen Euro Elternbeiträge
|
|
|
29.06.2020: Der Rat der Stadt hat in der letzten Woche auch für die Monate Juni und Juli 2020 eine Entlastung der Eltern von den Beiträgen für die Kinderbetreuung beschlossen, anders als für die vorherigen beiden Monate allerdings nicht vollständig, sondern nur für die Hälfte. Hierzu erklärt Marc Schulz, Stadtverordneter und Bürgermeister:
...mehr
|
|
|
Online-Vortrag: Solarstrom vom eigenen Dach
|
|
|
24.06.2020: Energieberater Stefan Bürk von der Verbraucherzentrale NRW informiert in einem Online-Vortrag über Photovoltaik am 29. Juni um 18 Uhr
...mehr
|
|
|
Wupperverband: sicherer Betrieb auch in Corona-Zeiten
|
|
|
22.06.2020: Am 23. Juni 2020 ist der Tag der Daseinsvorsorge. Zur Daseinsvorsorge zählen viele Leistungen der Ver- und Entsorgung. Sie tragen dazu bei, die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu sichern.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Eltern weiter entlasten
|
|
|
18.06.2020: "Die Familien müssen in der aktuellen Corona-Zeiten viel aushalten, deshalb setzen wir uns weiterhin für ihre Entlastung ein."
...mehr
|
|
|
Schafe fördern Artenreichtum der Wiesen
|
|
|
07.06.2020: Wollige Rasenmäher an der Wupper-Talsperre
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|