
|
|
|
|
Bestätigter Verdachtsfall einer Klausurteilnehmerin an der Bergischen Universität
|
|
|
28.03.2020: Heute (28.2.2020) wurde die Bergische Universität vom Gesundheitsamt der Stadt Wuppertal darüber informiert, dass sich ein Coronavirus-Verdachtsfall im Kreise der Studierendenschaft der Universität bestätigt hat.
...mehr
|
|
|
Niederschlag sorgt für gut gefüllte Talsperren
|
|
|
16.03.2020: Manch einer mag über den vielen Regen geflucht haben, den Talsperren aber kommt der Niederschlag der vergangenen Wochen zu Gute. Die Auswertungen des Wupperverbandes ergeben, dass der Februar der regenreichste seit 2002 gewesen ist.
...mehr
|
|
|
E-Learning Tag 2020
|
|
|
09.03.2020: Das ZIM lädt zum ersten E-Learning Tag an der Bergischen Uni ein. Die Teilnehmer*innen erfahren am 2. April von 10 bis 16.15 Uhr mehr über neue Methoden und Anwendungen.
...mehr
|
|
|
Osterferienprogramm für Studieninteressierte
|
|
|
07.03.2020: Vom 6. bis 17. April 2020 informieren die Studienberater*innen in Workshops und Vorträgen rund um das Thema Studienorientierung.
...mehr
|
|
|
Lebenszeichen III und IV – zwei Videoinstallationen
|
|
|
04.03.2020: Eröffnung der Videoinstallationen „Lebenszeichen III und IV“ am Sonntag, den 8.3.2020 um 19 Uhr vor dem KUNSTKIOSK, Wichlinghauser Str. 29a, W.-Oberbarmen
...mehr
|
|
|
Feldlerche in Wuppertal vom Aussterben bedroht!
|
|
|
03.03.2020: Anlässlich des Internationalen Tages des Artenschutzes am 03.03.20 stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN klar, dass auch in Wuppertal der Lebensraum für Tiere und Pflanzen immer mehr schwindet.
...mehr
|
|
|
Kommunale Altschulden: Schwarze Peter-Spiel endlich beenden
|
|
|
02.03.2020: Wuppertal braucht endlich einen Ausweg aus der Verschuldung (1.3.2020)
...mehr
|
|
|
GRÜNE Fraktion in der Landschaftsversammlung vergibt Regenbogenpreis für ehrenamtliches Engagement
|
|
|
28.02.2020: Die GRÜNEN im Landschaftsverband Rheinland (LVR) vergeben auch 2020 den Regenbogenpreis für ehrenamtliches Engagement in den Themenbereichen Umweltschutz und Inklusion.
...mehr
|
|
|
Große Gesundheitsrisiken durch 5G-Mobilfunk?
|
|
|
26.02.2020: Vortrag und Diskussion mit Jörn Gutbier, einem der führenden Kritiker der 5G Technologie in Deutschland, BUND- und Grünenmitglied sowie Vorsitzender von diagnose-funk, Stuttgart....Mittwoch 18. März 2020, 19 Uhr
in der Färberei Wuppertal Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wupperta
...mehr
|
|
|
OB-Vorschlag zur Stärkung der BV-Rechte: Schadet niemandem, hilft aber auch nicht wirklich!
|
|
|
20.02.2020: Im Dezember 2018 haben CDU und Grüne im Rat den Oberbürgermeister aufgefordert, Vorschläge zur Verbesserung der BV-Arbeit und Stärkung ihrer Rechte zu erarbeiten und dem Rat im ersten Quartal 2019 vorzulegen.
...mehr
|
|
|
Ausstellung von Stella-Baum-Preisträgerin Sevda Aktas eröffnet
|
|
|
19.02.2020: Seit heute sind im Rektoratsgebäude auf dem Campus Grifflenberg (Gebäude B, Ebene 08) Kunstwerke von Sevda Aktas zu sehen.
...mehr
|
|
|
CDU und GRÜNE: Arno Minas als neuer Beigeordneter gewählt
|
|
|
19.02.2020: In der letzten Ratssitzung wurde der neue Beigeordnete Arno Minas für den aktuell vakanten Geschäftsbereich in geheimer Wahl gewählt.
...mehr
|
|
|
Fehlendes Controlling bei städtischen Gesellschaften?
|
|
|
15.02.2020: Nachdem schon beim Gebäudemanagement mit zweistelligen Millionenbeträgen nachgesteuert und die GWG mit großem finanziellem Engagement auf sichere Füße gestellt werden musste, sind nunmehr die städtischen Bühnen in den Fokus geraten.
...mehr
|
|
|
Im Januar regnete es etwas weniger als im Mittel
|
|
|
14.02.2020: Recht nah am Mittel lag der Wert in der Kläranlage Buchenhofen in Wuppertal. Hier waren es 88 Liter pro Quadratmeter, üblich sind dort 96 Liter.
...mehr
|
|
|
Quantensprung für die Freie Kulturszene: Förderung konnte deutlich erhöht werden
|
|
|
13.02.2020: „Es war ein Quantensprung, der gestern im Kulturausschuss beschlossen wurde. Sowohl die institutionelle Förderung als auch die Projektförderung für die Freie Kultur wurde deutlich erhöht. ...
...mehr
|
|
|
1LIVE Hörsaal-Comedy kommt an die Bergische Uni
|
|
|
05.02.2020: Zum zehnten Mal kommt 1LIVE mit Deutschlands besten Comedy-Nachwuchstalenten an die Unis in NRW. Am 4. Mai 2020 macht die „1LIVE Hörsaal-Comedy“ Station an der Bergischen Universität Wuppertal.
...mehr
|
|
|
GRÜNE fordern Tempo 30-Strecke vor der Junior Uni!
|
|
|
04.02.2020: Anlässlich der ablehnenden Haltung der Verwaltung zur Einrichtung einer Tempo 30-Strecke an der Loher Straße in Barmen bekräftigen die Grünen ihre bisherige Position in der Frage.
...mehr
|
|
|
Bürgerzentrum in der Bundesbahndirektion: Große Chance für den Döppersberg
|
|
|
03.02.2020: Die von der Verwaltung vorgestellten Pläne zur Anmietung der ehemaligen Bundesbahndirektion am Döppersberg finden die grundsätzliche Unterstützung der GRÜNEN Ratsfraktion.
...mehr
|
|
|
Ausbau des Ganztagsangebots in Wuppertal geht weiter!
|
|
|
23.01.2020: Dem Schulausschuss liegt zu seiner Sitzung im Februar ein Vorschlag vor, mit dem zum kommenden Schuljahr 2020/21 weitere 225 Plätze im Bereich der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) geschaffen werden können.
...mehr
|
|
|
Internationaler Engels-Kongress an der Bergischen Universität
|
|
|
22.01.2020: „Friedrich Engels: Die Aktualität eines Klassikers – The Timeliness of a Historic Figure“ ist der Titel eines internationalen Kongresses, der vom 19. bis 21. Februar 2020 an der Bergischen Universität stattfindet.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|