Noch 150 Tage bis zum Tag der Deutschen Einheit

06.05.2025

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Archiv / News / Aktuelles

|<< < ... 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 ... > >>|

Jugendlichen eine Perspektive geben

14.01.2008: Die GRÜNE Ratsfraktion sieht sich durch die neuesten Zahlen zur Schulabgängerquote in ihrer Forderung bestätigt, neue Schulmodelle in Wuppertal zu erproben. ...mehr


Scharpenacken: Unhaltbare Vorwürfe gegen Herrn Bullmann!

13.01.2008: Den Verfechtern der Bauvorhaben auf Scharpenacken gehen offenbar zunehmend die Argumente aus. ...mehr


Dezember 2007: Nasser Start, trockene Monatsmitte

12.01.2008: Viel Regen an oberbergischen Messstellen. In Leverkusen fiel die geringste Regenmenge des Wuppergebiets. ...mehr


Ein guter Griff:

11.01.2008: JU befürwortet die Schließung der Ausstellung „Vom Polizeigriff zum Übergriff“ durch OB Peter Jung ...mehr


Ganz NRW beteiligt sich

11.01.2008: „Bei aller Arbeit, die wir mit der Vorbereitung des Nordrhein-Westfalen-Tages haben: Es macht richtig Spaß zu sehen, mit welcher Vielfalt sich die Städte und Kreise aus dem ganzen Land beteiligen wollen“, ...mehr


Radio controlled: Zugang nur mit kompletter Schutzausrüstung

11.01.2008: Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb/Bauwirtschaft – Prof. Dr.-Ing. Manfred Helmus – im Rahmen der "Zukunftsinitiative Forschung Bau" auf der Baufachmesse DEUBAU in Essen vertreten. ...mehr


GRÜNE:Statt Maulkorb den Dialog suchen!

10.01.2008: Medienberichten zufolge hat Oberbürgermeister Peter Jung heute eine Ausstellung im Haus der Jugend Barmen schließen lassen. ...mehr


Tacheles protestiert gegen die Schließung der Ausstellung „Vom

09.01.2008: Der Tacheles e.V. protestiert aufs Schärfste gegen die Schließung der Kunstausstellung „Vom Polizeigriff zum Übergriff“, die im Haus der Jugend in Barmen eröffnet wurde. ...mehr


Löwennachwuchs im Wuppertaler Zoo

08.01.2008: Um den Zoobesuchern das Warten auf das Elefantenbaby nicht allzu lang werden zu lassen, präsentiert der Zoo die zwei Löwenkinder „Aketi“ und „Aru“. ...mehr


Wir trauern um den Allchemistenball,

07.01.2008: der im Jahre 2008 in aller Stille, aber endgültig, von uns gegangen ist. ...mehr


FDP Wuppertal: Einladung zum Neujahrsempfang

06.01.2008: Zu Beginn des Jahres 2008 lädt die FDP Wuppertal alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Neujahrsempfang ein. ...mehr


Die Zukunft von Kirche und Gemeinde

05.01.2008: Eine Veranstaltung im Auftrag der Kolpingfamilie St. Joseph/Wuppertal-Ronsdorf ...mehr


Glaubensinformation aktuell "Spe salvi"

04.01.2008: Die neue Enzyklika von Papst Benedikt XVI. ...mehr


68er Plakat von Prof. Uwe Loesch fürs Deutsche Museum

02.01.2008: Prof. Uwe Loesch, Kommunikationsdesigner und international renommierter Plakatgestalter, hat ein Plakat über die wilden 68er Jahre für das Historische Museum Frankfurt gestaltet ...mehr


Anglistin Prof. Diehr gewinnt Europäisches Sprachensiegel

31.12.2007: Für ihr Projekt "View it Yourself", ein Lehr-Lern-Projekt für Fremdsprachenlehrer, ist die Wuppertaler Anglistin Prof. Dr. Bärbel Diehr mit dem Europäischen Sprachensiegel 2007 der Kultusministerkonferenz (KMK) und der EU-Kommission ausgezeichnet worden. ...mehr


Bilanz zum Jahreswechsel

30.12.2007: Klaus Jürgen Reese, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, blickt auf das Jahr 2007 zurück ...mehr


Bauingenieure referierten in Kapstadt über Kraftwerkstechnik

29.12.2007: Die Bauingenieure Prof. Dr.-Ing. Reinhard Harte und Prof. Dr.-Ing. Matthias Pulsfort haben auf einer internationalen Konferenz an der Universität von Kapstadt in Südafrika über den neuesten Stand der Technik im deutschen Kraftwerksbau referiert. ...mehr


Neuer Supercomputer für 620 000 Euro eingetroffen

28.12.2007: Physiker der Bergischen Universität haben einen neuen Supercomputer in Betrieb genommen. ...mehr


Willst Du mehr wissen?

27.12.2007: ...mehr


FDP Wuppertal: Individuelle Förderung statt Einheitsbrei!

26.12.2007: Die Liberalen befürworten ausdrücklich eine individuelle Förderung von Schülerinnen und Schüler und lehnen eine erneute Schulstrukturdebatte, wie jüngst von den Grünen gefordert, vehement ab. ...mehr



|<< < ... 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 ... > >>|

Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>