Noch 43 Tage bis zum Tag der Deutschen Einheit

21.08.2025

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Archiv / News / Aktuelles

|<< < ... 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 ... > >>|

Bundesweit Spitze: Lehrerbildungsmodell erfolgreich akkreditiert

26.12.2006: Das Modell-Konzept der Lehrerbildung an der Bergischen Universität mit gestufter Bachelor-Master-Struktur gemäß dem so genannten Bologna-Prozess hat die Zustimmung der Akkreditierungsagenturen gefunden und kann jetzt voll eingeführt werden. ...mehr


Zweitwohnungssteuer: Studenten sind keine Weihnachtsgans

25.12.2006: Statt Verschärfung besser Befreiung für Studierende. Studenten in Studentenwohnheimen sollten von der Zweitwohnungssteuer der Stadt befreit werden. ...mehr


CDU fordert Ampelkoalition beim LVR auf, die Verschwendung Wuppertaler Gelder zu unterlassen

24.12.2006: Eine halbe Million Euro für ein Traineeprogramm beim LVR ohne Anschlussbeschäftigung ...mehr


Biologische Station Mittlere Wupper soll erhalten bleiben

23.12.2006: Erhalt der Schöpfung auch der nächsten Generation kraftvoll vermitteln ...mehr


Wahlmüdigkeit und Sonnenkönige

22.12.2006: die Entfernung zwischen Politik und BürgerInnen wächst ...mehr


Appell an Stadtrat: Keine Entscheidung gegen unsere Studenten!

21.12.2006: Die Bergische Universität appelliert an den Rat der Stadt Wuppertal, keine Änderung der Zweitwohnungssteuer zu beschließen, weil davon eine vierstellige Zahl von Studentinnen und Studenten betroffen wäre. ...mehr


Ehrendoktorwürde für Barmenia-Chef Josef Beutelmann

20.12.2006: Der Vorsitzende der Vorstände der Barmenia Versicherungen, Generaldirektor Dipl.-Kfm. Josef Beutelmann, hat die Ehrendoktorwürde des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Bergischen Universität erhalten. ...mehr


Eindeutige Schwerpunkte setzen!

18.12.2006: Politiker müssen auch abgeben können ...mehr


FDP und Bündnis 90/Die GRÜNEN beantragen Sondersitzung des Schulausschusses zur Mittagsverpflegung

17.12.2006: FDP und Bündnis 90/Die GRÜNEN haben eine Sondersitzung des Schulausschusses beantragt. Verwaltung und Koalitionsfraktionen CDU und SPD wollen die bisherige Regelung, Mittagessen für bedürftige Kinder kostenfrei bereitzustellen, kippen. ...mehr


GRÜNE hinterfragen Kürzungsorgie

16.12.2006: Der Rat der Stadt Wuppertal wird am 18.12.2006 über die Streichung des kostenlosen Mittagessens für bedürftige Kinder, die weitere Existenz des Fuhlrott-Museums, eine massive Kürzung bei den Wuppertaler Bühnen und andere Kürzungsvorschläge der Verwaltung entscheiden, ...mehr


NaturFreundehaus Mollseifen

16.12.2006: 45 Jahre Jugendfreizeit- und Familienferienheim im Sauerland. Im Dezember 1961 übernahmen die Wuppertaler NaturFreunde den ehemaligen Gasthof „Jägerhof“ in Mollseifen ...mehr


Verzicht auf Grünkohlessen kein Protest - "Wir kriegen nur nichts mehr runter"

16.12.2006: „Wer kann mit Appetit auf städtische Kosten mit denen Grünkohl essen und ein Bierchen trinken, die in der Ratssitzung wenige Minuten zuvor den Wehrlosesten in unserer Gesellschaft, ... ...mehr


12.000 Euro für junge Akademiker

15.12.2006: Förderpreis der Gesellschaft der Freunde der Bergischen Universität und Dissertationspreis der Commerzbank Stiftung verliehen ...mehr


Ahnungslosigkeit ist kostenlos

14.12.2006: „Es geht auch anders“ – lautet die Überschrift der Einladung zur Pressekonferenz von FDP und Grünen zum Thema kostenfreies Schulmittagessen. ...mehr


Ahnungslosigkeit ist kostenlos

14.12.2006: Gemeinsame Pressemitteilung von SPD-Fraktion und CDU-Fraktion ...mehr


Biologische Station Mittlere Wupper muss erhalten bleiben!

14.12.2006: Mit einer gemeinsamen Resolution werden alle Fraktionen im Rat der Stadt Wuppertal ihren Unmut über die Kürzungsvorhaben des Landes bei den Mitteln für die Biologischen Stationen in NRW zum Ausdruck bringen. ...mehr


Sicherheit ist oberstes Ziel!

14.12.2006: „Oberstes Ziel bei der Arbeitsfähigkeit der Feuerwehr bleibt die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt“, erklärt Karlheinz Emmert, ...mehr


Die Feuerwehr darf nicht durch Bürokratie-Wut aus Brüssel geschwächt werden

13.12.2006: „Der Innenminister muss schnell handeln, sonst wird die Sicherheit der Bürger leiden“, erklärt Bernhard Simon, Vorsitzender der CDU-Fraktion, eine von den Fraktionen von SPD und CDU eingebrachte Resolution, die sich an die Landesregierung richtet. ...mehr


GRÜNE und FDP beantragen Sondersitzung des Schulausschusses zur Mittagsverpflegung

13.12.2006: FDP und Bündnis 90/Die GRÜNEN haben eine Sondersitzung des Schulausschusses beantragt. ...mehr


Erstmalig Beitragssenkung in 2007 eingeleitet

12.12.2006: Wupperverband übernimmt die Panzer-Talsperre ...mehr



|<< < ... 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 ... > >>|

Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>