
|
|
|
|
Wuppertalbewegung erhält Starthilfe von der Sparkasse
|
|
|
10.01.2007: Mit einem Betrag von 250.000 Euro wird die Stadtsparkasse Wuppertal in den nächsten fünf Jahren den Verein „Wuppertalbewegung” unterstützen.
...mehr
|
|
|
Erfolg für die CDU beim Verbraucherschutz
|
|
|
06.01.2007: Vertragsunterzeichnung zur Gründung des Untersuchungsamtes Rhein-Ruhr-Wupper
...mehr
|
|
|
Frisch renoviert: www.erfurt.com
|
|
|
05.01.2007: Rauhfaser & Co. mit neuem Internet-Auftritt
...mehr
|
|
|
Gebühren für Regenwasser sinken in Wuppertal
|
|
|
03.01.2007: In Wuppertal sinken die Gebühren für Regenwasser um über 6 Prozent auf 1,70 Euro pro Quadratmeter.
...mehr
|
|
|
Inventur im Zoologischen Garten Wuppertal
|
|
|
03.01.2007: Immer zum Jahresende zählt der Zoologische Garten seine Tiere. Die Inventur dient zur Überprüfung der täglichen Aufzeichnungen über Veränderungen im Tierbestand.
...mehr
|
|
|
CDU-Fraktion macht sich für Hospiz stark – Stadtverordnete engagiert beim Waffel-Verkauf
|
|
|
01.01.2007: Trotz Kälte haben die Stadtverordneten der CDU-Fraktion am vergangenen Sonntag, dem 17. Dezember sich für die Hospiz-Stiftung in Wuppertal eingesetzt.
...mehr
|
|
|
Strompreis steigt, aber WSW stellen weitere Senkung der Gaspreise in Aussicht
|
|
|
30.12.2006: Nachdem die WSW zwei Jahre die Strompreise konstant halten konnten, führen jetzt neben dem Anstieg der Mehrwertsteuer auch stark gestiegene Beschaffungskosten aufgrund des hohen Marktpreises zu steigenden Strompreisen für die Kunden.
...mehr
|
|
|
Umwelterziehung wird weiterhin groß geschrieben!
|
|
|
29.12.2006: „Wir freuen uns, dass es nun gelungen ist, die finanzielle Basis für ein neues Gebäude für die Station Natur und Umwelt zu schaffen.
...mehr
|
|
|
Schulmittagessen mit den Stimmen der großen Koalition gekippt
|
|
|
28.12.2006: Verwaltung macht ihre Hausaufgaben nicht
...mehr
|
|
|
Wuppertal-Bildband mit Lyrik von Uni-Absolventen
|
|
|
27.12.2006: "Poetische und fotografische Streifzüge durch Wuppertal" nennen Marina Jenkner und Christoph Müller ihren Band "WUPPERlyrik".
...mehr
|
|
|
Bundesweit Spitze: Lehrerbildungsmodell erfolgreich akkreditiert
|
|
|
26.12.2006: Das Modell-Konzept der Lehrerbildung an der Bergischen Universität mit gestufter Bachelor-Master-Struktur gemäß dem so genannten Bologna-Prozess hat die Zustimmung der Akkreditierungsagenturen gefunden und kann jetzt voll eingeführt werden.
...mehr
|
|
|
Zweitwohnungssteuer: Studenten sind keine Weihnachtsgans
|
|
|
25.12.2006: Statt Verschärfung besser Befreiung für Studierende. Studenten in Studentenwohnheimen sollten von der Zweitwohnungssteuer der Stadt befreit werden.
...mehr
|
|
|
CDU fordert Ampelkoalition beim LVR auf, die Verschwendung Wuppertaler Gelder zu unterlassen
|
|
|
24.12.2006: Eine halbe Million Euro für ein Traineeprogramm beim LVR ohne Anschlussbeschäftigung
...mehr
|
|
|
Biologische Station Mittlere Wupper soll erhalten bleiben
|
|
|
23.12.2006: Erhalt der Schöpfung auch der nächsten Generation kraftvoll vermitteln
...mehr
|
|
|
Wahlmüdigkeit und Sonnenkönige
|
|
|
22.12.2006: die Entfernung zwischen Politik und BürgerInnen wächst
...mehr
|
|
|
Appell an Stadtrat: Keine Entscheidung gegen unsere Studenten!
|
|
|
21.12.2006: Die Bergische Universität appelliert an den Rat der Stadt Wuppertal, keine Änderung der Zweitwohnungssteuer zu beschließen, weil davon eine vierstellige Zahl von Studentinnen und Studenten betroffen wäre.
...mehr
|
|
|
Ehrendoktorwürde für Barmenia-Chef Josef Beutelmann
|
|
|
20.12.2006: Der Vorsitzende der Vorstände der Barmenia Versicherungen, Generaldirektor Dipl.-Kfm. Josef Beutelmann, hat die Ehrendoktorwürde des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Bergischen Universität erhalten.
...mehr
|
|
|
Eindeutige Schwerpunkte setzen!
|
|
|
18.12.2006: Politiker müssen auch abgeben können
...mehr
|
|
|
FDP und Bündnis 90/Die GRÜNEN beantragen Sondersitzung des Schulausschusses zur Mittagsverpflegung
|
|
|
17.12.2006: FDP und Bündnis 90/Die GRÜNEN haben eine Sondersitzung des Schulausschusses beantragt. Verwaltung und Koalitionsfraktionen CDU und SPD wollen die bisherige Regelung, Mittagessen für bedürftige Kinder kostenfrei bereitzustellen, kippen.
...mehr
|
|
|
GRÜNE hinterfragen Kürzungsorgie
|
|
|
16.12.2006: Der Rat der Stadt Wuppertal wird am 18.12.2006 über die Streichung des kostenlosen Mittagessens für bedürftige Kinder, die weitere Existenz des Fuhlrott-Museums, eine massive Kürzung bei den Wuppertaler Bühnen und andere Kürzungsvorschläge der Verwaltung entscheiden,
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|