
|
|
|
|
NaturFreundehaus Mollseifen
|
|
|
16.12.2006: 45 Jahre Jugendfreizeit- und Familienferienheim im Sauerland. Im Dezember 1961 übernahmen die Wuppertaler NaturFreunde den ehemaligen Gasthof „Jägerhof“ in Mollseifen
...mehr
|
|
|
Verzicht auf Grünkohlessen kein Protest - "Wir kriegen nur nichts mehr runter"
|
|
|
16.12.2006: „Wer kann mit Appetit auf städtische Kosten mit denen Grünkohl essen und ein Bierchen trinken, die in der Ratssitzung wenige Minuten zuvor den Wehrlosesten in unserer Gesellschaft, ...
...mehr
|
|
|
12.000 Euro für junge Akademiker
|
|
|
15.12.2006: Förderpreis der Gesellschaft der Freunde der Bergischen Universität und Dissertationspreis der Commerzbank Stiftung verliehen
...mehr
|
|
|
Ahnungslosigkeit ist kostenlos
|
|
|
14.12.2006: „Es geht auch anders“ – lautet die Überschrift der Einladung zur Pressekonferenz von FDP und Grünen zum Thema kostenfreies Schulmittagessen.
...mehr
|
|
|
Ahnungslosigkeit ist kostenlos
|
|
|
14.12.2006: Gemeinsame Pressemitteilung von SPD-Fraktion und CDU-Fraktion
...mehr
|
|
|
Biologische Station Mittlere Wupper muss erhalten bleiben!
|
|
|
14.12.2006: Mit einer gemeinsamen Resolution werden alle Fraktionen im Rat der Stadt Wuppertal ihren Unmut über die Kürzungsvorhaben des Landes bei den Mitteln für die Biologischen Stationen in NRW zum Ausdruck bringen.
...mehr
|
|
|
Sicherheit ist oberstes Ziel!
|
|
|
14.12.2006: „Oberstes Ziel bei der Arbeitsfähigkeit der Feuerwehr bleibt die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt“, erklärt Karlheinz Emmert,
...mehr
|
|
|
Die Feuerwehr darf nicht durch Bürokratie-Wut aus Brüssel geschwächt werden
|
|
|
13.12.2006: „Der Innenminister muss schnell handeln, sonst wird die Sicherheit der Bürger leiden“, erklärt Bernhard Simon, Vorsitzender der CDU-Fraktion, eine von den Fraktionen von SPD und CDU eingebrachte Resolution, die sich an die Landesregierung richtet.
...mehr
|
|
|
GRÜNE und FDP beantragen Sondersitzung des Schulausschusses zur Mittagsverpflegung
|
|
|
13.12.2006: FDP und Bündnis 90/Die GRÜNEN haben eine Sondersitzung des Schulausschusses beantragt.
...mehr
|
|
|
Erstmalig Beitragssenkung in 2007 eingeleitet
|
|
|
12.12.2006: Wupperverband übernimmt die Panzer-Talsperre
...mehr
|
|
|
Überlebt der Patient die Gesundheitsreform? Die Experten sind da skeptisch
|
|
|
12.12.2006: Mehr als 100 Besucher verfolgten am vergangenen Dienstag die von der FDP-Fraktion Wuppertal einberufene Expertendiskussion zur Gesundheitsreform.
...mehr
|
|
|
15 neue Busse für die WSW
|
|
|
11.12.2006: Das wird nicht nur gehbehinderte Fahrgäste oder Mütter und Väter mit Kinderwagen freuen: Die WSW nehmen in den nächsten Tagen 15 neue Niederflurbusse in Betrieb.
...mehr
|
|
|
Finanzierung von Mittagessen an Ganztagsschulen: Verunsicherung und Polemik helfen nicht weiter
|
|
|
10.12.2006: Verunsicherung und Polemik helfen nicht weiter
„In Wuppertal werden auch zukünftig alle Kinder an Ganztagsschulen ein Mittagessen erhalten. "
...mehr
|
|
|
Dorfgemeinschaft Bracken spendet 2.000,- € an den Zoo-Verein
|
|
|
09.12.2006: Über eine großzügige Spende der Dorfgemeinschaft Bracken darf sich der Zoo-Verein Wuppertal e.V. freuen.
...mehr
|
|
|
WSW spenden "Stadtwerkebücher" für Kindergärten
|
|
|
09.12.2006: Die Versorgung der Menschen in Wuppertal mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme ist ein spannendes Thema, das auch Kinder interessiert.
...mehr
|
|
|
Strompreiserhöhungen nicht erforderlich
|
|
|
08.12.2006: Die Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) kann eine Veranlassung für eine - zweifache (!!) - Erhöhung der Strompreise nicht erkennen.
...mehr
|
|
|
Der Wuppertaler Winter steckt dahinter
|
|
|
07.12.2006: Wintersong von Sascha Gutzeit kostenlos auf wsw-online.de
...mehr
|
|
|
Kasino-Kreuzung wird attraktiver Stadtplatz
|
|
|
05.12.2006: CDU und SPD beantragen Neugestaltung der Kasino-Kreuzung
...mehr
|
|
|
Kasino-Kreuzung wird attraktiver Stadtplatz
|
|
|
05.12.2006: In der letzten Sitzung des Verkehrsausschusses beantragen die Kooperationsfraktionen von CDU und SPD die Umgestaltung der KasinoKreuzung.
...mehr
|
|
|
WSW spenden für Kinderhaus
|
|
|
05.12.2006: Die WSW haben 1500 Euro zugunsten des Kinderhauses Luise Winnacker gespendet. Das Geld stammt zum größten Teil aus den Einnahmen einer Sondervorstellung des Zirkus Casselly für WSW-Beschäftigte und ihre Familien.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|