
|
|
|
|
Ringvorlesung zu Ereignissen und Personen aus der Geschichte Wuppertals
|
|
|
18.10.2019: Den Anfang macht der Historiker Prof. Dr. Jochen Johrendt am kommenden Dienstag, 22. Oktober 2019, um 16.15 Uhr mit einem Beitrag über „Die Grafen von Berg: Warum die Bergische Universität nicht in Köln steht“.
...mehr
|
|
|
Sportplatz Schönebeck: Mehr als nur ein Fußballplatz
|
|
|
17.10.2019: Nach Abschluss aller Arbeiten wird den Sportlerinnen und Sportlern ein mit einem Kunstrasen ausgestattetes Großspielfeld, ein Kleinspielfeld in einer sogenannten Leichtbauhalle und ein neues Sportplatzhaus zur Verfügung stehen.
...mehr
|
|
|
September: das letzte Drittel brachte viel Regen
|
|
|
13.10.2019: Der September 2019 zeigte sich nicht mehr ganz so trocken wie die Vormonate. Die Mengen variierten je nach Messstelle. Dies zeigen die Auswertungen des Wupperverbandes.
...mehr
|
|
|
Vortragsreihe zur Ausstellung „Else Lasker-Schüler“ im Von der Heydt-Museum
|
|
|
12.10.2019: Der erste Vortrag findet statt am Donnerstag, 17. Oktober 2019, um 18 Uhr. Interessierte sind herzlich eingeladen.
...mehr
|
|
|
Autor Peter Wortsmann zu Gast an der Bergischen Universität
|
|
|
11.10.2019: Die Lesung findet am Mittwoch, 16. Oktober 2019, im Rahmen des Seminars „American Winners of the Nobel Prize of Literature“ auf dem Campus Grifflenberg
...mehr
|
|
|
Neue Ausstellung in der Universitätsbibliothek
|
|
|
10.10.2019: Unter dem Titel „Adenauer – de Gaulle, Wegbereiter deutsch-französischer Freundschaft“ ist vom 10. Oktober bis 5. November 2019 eine zweisprachig gestaltete Wanderausstellung im Foyer der Wuppertaler Universitätsbibliothek zu sehen.
...mehr
|
|
|
Climathon: Interessierte können sich ab sofort für den Ideenmarathon registrieren
|
|
|
09.10.2019: Um innovative Lösungen für lokale Herausforderungen des Klimawandels geht es vom 24. bis 25. Oktober 2019 beim zweiten Wuppertaler „Climathon“.
...mehr
|
|
|
SAX FOR FUN kehrt zu seinen Wurzeln zurück
|
|
|
08.10.2019: Am Samstag, 30.11.2019 um 19.30 Uhr und am Sonntag, 01.12.2019 um 18 Uhr finden die beiden Weihnachtskonzerte des Wuppertaler Saxophonorchesters SAX FOR FUN in der Gemarker Kirche, Zwinglistraße in Wuppertal Barmen statt.
...mehr
|
|
|
Spekulationen zur Oberbürgermeister-Kandidatur
|
|
|
30.09.2019: In einer gemeinsamen Erklärung teilen die Vorsitzenden der Partei und Fraktion von Christdemokraten und Grünen in Wuppertal mit:
...mehr
|
|
|
Ein Signal für Oberbarmen: 1 Mio. € Fördermittel für BOB-Campus
|
|
|
28.09.2019: Die Wuppertaler CDU freut sich über die Bundes- und Landesmittel und Finanzmittel aus dem Europäischen Regionalfond (EFRE) für den „BOB-Campus“ in Höhe von einer Millionen Euro.
...mehr
|
|
|
Fehlende Gutachten führen zu Flächenfraß
|
|
|
27.09.2019: Mit der Beschlussfassung über die Stellungnahme der Stadt zur Ausweisung von Wohnbauflächen im Außenbereich wurde in der gestrigen Sitzung des Rates wertvolle Flächen für eine mögliche Bebauung an die Bezirksregierung gemeldet.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Baumschutzsatzung mit großer Mehrheit beschlossen!
|
|
|
25.09.2019: Die Wiedereinführung der Baumschutzsatzung wurde in der Sitzung des Stadtrates am 23.09.19 in geheimer Abstimmung mit großer Mehrheit beschlossen.
...mehr
|
|
|
New York Gospel Stars
|
|
|
22.09.2019: Lasst euch von der Lebensfreude der New Yorker anstecken und werdet Teil dieses spirituellen Erlebnisses! Do, 09.01.2020 Wuppertal – Friedhofskirche Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
...mehr
|
|
|
Christian Wirtz: SPD Wuppertal für Cannabis-Freigabe – CDU gegen Legalisierung
|
|
|
19.09.2019: „Mit großem Erstaunen“, nimmt der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Christian Wirtz zur Kenntnis, dass „die Partei von Johannes Rau“ den bisherigen gesundheitspolitischen Konsens gegen die weitere Freigabe von sogenannten weichen Drogen verlässt und die Entkriminalisierung des Cannabis-Konsums prüfen möchte.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: der städtische Haushalt wird geschlechtergerecht
|
|
|
19.09.2019: Zur Sitzung des Ausschusses für Gleichstellung am 17.09.2019 legte die Verwaltung erste Schritte für einen geschlechtergerechten Haushalt vor, die einstimmig beschlossen wurden.
...mehr
|
|
|
Fördersprechstunde im TecLab
|
|
|
18.09.2019: Die Idee für ein innovatives Produkt oder eine neue Dienstleistung steht im Raum, aber wie geht die Reise weiter? In der „Fördersprechstunde für Ideen mit Gründungspotential“ helfen Experten bei der Planung der nächsten Schritte.
...mehr
|
|
|
Wer nicht hinterfragt, bleibt dumm. GRÜNEN bleiben bei Vertagungswunsch zu Wohnbauflächen.
|
|
|
18.09.2019: Zur Kritik der FDP an der von CDU und GRÜNEN geforderten Vertagung der Änderungen des Regionalplans in Sachen Allgemeine Siedlungsbereiche erklärt Fraktionsvorsitzender Marc Schulz:
...mehr
|
|
|
Erfolgreicher Kick-Off: „Kompetenzzentrum Autonomes Fahren“ geht an den Start
|
|
|
15.09.2019: „Kompetenzzentrum Autonomes Fahren“ heißt ein neues Projekt des Instituts für Systemforschung der Informations-, Kommunikations- und Medientechnologie (SIKoM+), das mit einem offiziellen Kick-Off am vergangenen Freitag gestartet ist.
...mehr
|
|
|
Ausstellung tropischer Schmetterlinge
|
|
|
14.09.2019: Bereits zum siebten Mal findet vom 13. September bis 13. Oktober 2019 im Botanischen Garten Wuppertal die Ausstellung tropischer Schmetterlinge statt
...mehr
|
|
|
Sehen, wie sich die Erde dreht!
|
|
|
13.09.2019: Zu Ehren des französischen Physikers Léon Foucault hängen Physiker der Bergischen Universität Wuppertal in der Elberfelder CityKirche ein Pendel auf und laden für kommenden Montag, 16. September 2019, die Bürgerinnen und Bürger der Bergischen Region ein, die Drehung der Erde im Experiment zu erleben.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|