
|
|
|
|
Fehlende Gutachten führen zu Flächenfraß
|
|
|
27.09.2019: Mit der Beschlussfassung über die Stellungnahme der Stadt zur Ausweisung von Wohnbauflächen im Außenbereich wurde in der gestrigen Sitzung des Rates wertvolle Flächen für eine mögliche Bebauung an die Bezirksregierung gemeldet.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Baumschutzsatzung mit großer Mehrheit beschlossen!
|
|
|
25.09.2019: Die Wiedereinführung der Baumschutzsatzung wurde in der Sitzung des Stadtrates am 23.09.19 in geheimer Abstimmung mit großer Mehrheit beschlossen.
...mehr
|
|
|
New York Gospel Stars
|
|
|
22.09.2019: Lasst euch von der Lebensfreude der New Yorker anstecken und werdet Teil dieses spirituellen Erlebnisses! Do, 09.01.2020 Wuppertal – Friedhofskirche Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
...mehr
|
|
|
Christian Wirtz: SPD Wuppertal für Cannabis-Freigabe – CDU gegen Legalisierung
|
|
|
19.09.2019: „Mit großem Erstaunen“, nimmt der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Christian Wirtz zur Kenntnis, dass „die Partei von Johannes Rau“ den bisherigen gesundheitspolitischen Konsens gegen die weitere Freigabe von sogenannten weichen Drogen verlässt und die Entkriminalisierung des Cannabis-Konsums prüfen möchte.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: der städtische Haushalt wird geschlechtergerecht
|
|
|
19.09.2019: Zur Sitzung des Ausschusses für Gleichstellung am 17.09.2019 legte die Verwaltung erste Schritte für einen geschlechtergerechten Haushalt vor, die einstimmig beschlossen wurden.
...mehr
|
|
|
Fördersprechstunde im TecLab
|
|
|
18.09.2019: Die Idee für ein innovatives Produkt oder eine neue Dienstleistung steht im Raum, aber wie geht die Reise weiter? In der „Fördersprechstunde für Ideen mit Gründungspotential“ helfen Experten bei der Planung der nächsten Schritte.
...mehr
|
|
|
Wer nicht hinterfragt, bleibt dumm. GRÜNEN bleiben bei Vertagungswunsch zu Wohnbauflächen.
|
|
|
18.09.2019: Zur Kritik der FDP an der von CDU und GRÜNEN geforderten Vertagung der Änderungen des Regionalplans in Sachen Allgemeine Siedlungsbereiche erklärt Fraktionsvorsitzender Marc Schulz:
...mehr
|
|
|
Erfolgreicher Kick-Off: „Kompetenzzentrum Autonomes Fahren“ geht an den Start
|
|
|
15.09.2019: „Kompetenzzentrum Autonomes Fahren“ heißt ein neues Projekt des Instituts für Systemforschung der Informations-, Kommunikations- und Medientechnologie (SIKoM+), das mit einem offiziellen Kick-Off am vergangenen Freitag gestartet ist.
...mehr
|
|
|
Ausstellung tropischer Schmetterlinge
|
|
|
14.09.2019: Bereits zum siebten Mal findet vom 13. September bis 13. Oktober 2019 im Botanischen Garten Wuppertal die Ausstellung tropischer Schmetterlinge statt
...mehr
|
|
|
Sehen, wie sich die Erde dreht!
|
|
|
13.09.2019: Zu Ehren des französischen Physikers Léon Foucault hängen Physiker der Bergischen Universität Wuppertal in der Elberfelder CityKirche ein Pendel auf und laden für kommenden Montag, 16. September 2019, die Bürgerinnen und Bürger der Bergischen Region ein, die Drehung der Erde im Experiment zu erleben.
...mehr
|
|
|
CDU-Europaabgeordneter in Wissenschafts- und Technologie Arbeitsgruppe gewählt
|
|
|
12.09.2019: Der CDU-Europaabgeordnete Dennis Radtke, der auch Wuppertal betreut, wurde in der letzten Woche als Experte in das STOA (Science and technology options assessment) Panel des Europäischen Parlaments gewählt.
...mehr
|
|
|
Trockenwetter setzt sich im August 2019 fort
|
|
|
12.09.2019: In der Wuppertaler Kläranlage Buchenhofen fielen 66 Liter pro Quadratmeter statt der durchschnittlichen 90 Liter.
...mehr
|
|
|
Mehr grün für die Stadt wird umgesetzt
|
|
|
11.09.2019: Auf der Tagesordnung des Ausschusses für Umwelt steht am Dienstag, 10.09.2019 die Umsetzung verschiedener politischer Beschlüsse.
...mehr
|
|
|
Wupper-Renaturierung in der Kohlfurth startet
|
|
|
09.09.2019: Die Wupper wird im Abschnitt von der Kohlfurther Brücke rund 500 m flussabwärts auf dem Stadtgebiet Wuppertal renaturiert. Das Projekt dauert ca. 2 Monate.
...mehr
|
|
|
Das Verbot des Eisfahrrades – oder: „Wuppertal kann mehr“
|
|
|
06.09.2019: Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben bereits eine entsprechende Anfrage zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit gestellt, wieso die Stadtverwaltung einem Eiscafébetreiber den Eisverkauf vom einem E-Bike aus untersagt hat.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Neue MEERWERT-Becher im Bergischen Land
|
|
|
06.09.2019: Auf einer Pressekonferenz im Wuppertaler Zoo gab es (04.09.19) den Startschuss für die Einführung des MEERWERT-Bechers im Bergischen Land.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: alle Fraktionen für Verbesserung des Erzieher*innenberufes
|
|
|
04.09.2019: Die GRÜNE Ratsfraktion freut sich sehr über den gemeinsamen Appell aller demokratischen Fraktionen zur Stärkung des Berufs der Erzieher*in, der gestern einstimmig im Jugendhilfeausschuss beschlossen wurde.
...mehr
|
|
|
„Uni für Alle“ am 12. und 13. September 2019
|
|
|
04.09.2019: Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Bergischen Universität lädt kommende Woche Donnerstag und Freitag (12./13.09.) zu den Forschertagen ein. Unter dem Titel „Uni für Alle“ bietet sie an zwei Tagen rund 50 Vorträge für alle neugierigen Bürgerinnen und Bürger der Bergischen Region an.
...mehr
|
|
|
Ein Wuppertaler beim Bürgerrat Demokratie
|
|
|
03.09.2019: In diesem September findet der bundesweit erste geloste Bürgerrat statt. An zwei Wochenenden (13./14. und 27./28.9.2019) beraten 160 zufällig augeloste Bürgerinnen und Bürger aus ganz Deutschland über die Zukunft der Demokratie in Deutschland und formulieren Empfehlungen dazu.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Möglichst viele Bäume im Wupperpark erhalten
|
|
|
03.09.2019: Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich auch in der heutigen Sitzung der Planungskommission Döppersberg für den Erhalt möglichst vieler Bäume im Wupperpark eingesetzt.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|