
|
|
|
|
Kreisverkehr am Neuenteich als dauerhafte Einrichtung
|
|
|
09.04.2006: Gemeinsamer Antrag von CDU und SPD
...mehr
|
|
|
Die Entscheidung zur L 419
|
|
|
08.04.2006: Wo bleibt der Einsatz der CDU-Landtagsabgeordneten?
...mehr
|
|
|
Hochschul-Sozialwerk Wuppertal:
|
|
|
08.04.2006: Neue Online-Infos für ausländische Studenten in 9 Sprachen
...mehr
|
|
|
Ökostation am Berufskolleg Elberfeld muss erhalten bleiben
|
|
|
07.04.2006: Gemeinsamer Antrag von CDU und SPD: „Wir setzen uns dafür ein, dass die Ökostation Bauen und Technik am Berufskolleg Elberfeld bestehen bleibt“, erklärt Volker Rösener, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.
...mehr
|
|
|
Zur Handlungsfreiheit gehört die Schuldenfreiheit
|
|
|
06.04.2006: Als Bestätigung der jahrelang von den Liberalen im Rat verfolgten Strategie der Privatisierung von WSW und GWG wertet FDP-Fraktionsvorsitzender Jürgen Henke die jüngsten Äußerungen des Düsseldorfer CDU-Oberbürgermeisters Joachim Erwin.
...mehr
|
|
|
Immer schön auf dem Teppich bleiben!
|
|
|
05.04.2006: Der Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und die GRÜNE Ratsfraktion Wuppertal sind überrascht von den Gerüchten, dass die große Kooperation den bündnisgrünen Beigeordneten für Umwelt, Grünflächen und Bauen abwählen will.
...mehr
|
|
|
Anfrage: Situation von arbeitslosen Menschen in Wuppertal klären
|
|
|
04.04.2006: Nur knapp 40 Prozent der 50- bis 65-jährigen Menschen in Deutschland haben einen Arbeitsplatz. Grund dafür ist nicht unbedingt die mangelnde Qualifikation, sondern häufig lediglich das „hohe“ Alter.
...mehr
|
|
|
Brücke Emilienstraße: Bürgerfreundliche Lösung gefunden
|
|
|
01.04.2006: Wegen der ab dem 8. Mai beginnenden Abrissarbeiten an der Brücke Emilienstraße und des 15 Monate dauernden Baus der neuen Bahnbrücke befürchteten Anwohner und Schüler der Sieges- und Emilienstraße, weite Umwege in Kauf nehmen zu müssen.
...mehr
|
|
|
Durchsuchungsbeschlüsse in Mettmann, Erkrath, Düsseldorf, Wuppertal und Gladbeck
|
|
|
01.04.2006: Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Wuppertal zu Ermittlungen wegen des Vorwurfs des bandenmäßigen gewerbsmäßigen Menschenhandels, der räuberischen Erpressung
...mehr
|
|
|
JU zu Warnstreiks: Besonnenheit statt alberne Aktionen!
|
|
|
01.04.2006: Die JU Wuppertal erklärt zu den Warnstreiks der IG Metall in Wuppertal: „Wir können die Haltung und die Vorgehensweise der Gewerkschaft nicht nachvollziehen, sondern halten sie für komplett falsch."
...mehr
|
|
|
Burgholz Tunnel – endlich am Ziel!
|
|
|
31.03.2006: „Es hat sich gelohnt, das Projekt Burgholz Tunnel seit 1984 hartnäckig und entschieden verfolgt zu haben“, kommentiert Volker Dittgen, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, die Eröffnung des Burgholz Tunnels, des größten Straßenbauprojektes des Landes NRW, am 29. März 2006.
...mehr
|
|
|
Wuppertal Modellfall für finanzpolitisches Versagen!
|
|
|
31.03.2006: Die Stadt Wuppertal wird inzwischen zum deutschlandweit diskutierten Modellfall für finanzpolitisches Versagen.
...mehr
|
|
|
Peter Jung leistet wertvolle Arbeit!
|
|
|
30.03.2006: Die Junge Union (JU) Wuppertal stellt sich im Zusammenhang mit den so genannten „Ratschlägen“ des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Erwin eindeutig hinter Oberbürgermeister Peter Jung und seine Politik.
...mehr
|
|
|
WSW und Gebr. Becker GmbH kooperieren bei der Produktentwicklung
|
|
|
30.03.2006: Stadtwerke und Maschinenbauer entwickeln gemeinsam Produkt zur Erzeugung von Vakuum und Niederdruck.
Wuppertal.
...mehr
|
|
|
WSW-Auszubildende mit guten Abschlussnoten
|
|
|
29.03.2006: 23 Auszubildende der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) haben an der diesjährigen Winterprüfung der Industrie- und Handelskammer teilgenommen und ihren Ausbildungsabschluss bestanden.
...mehr
|
|
|
Uni-Professor Hermann Schütz hatte die rettende Tunnel-Idee
|
|
|
28.03.2006: Am 29. März wird der Burgholz-Tunnel der L 418 für den Verkehr freigegeben, Nordrhein-Westfalens größtes Straßenbauprojekt. Die Idee einer Tunnel-Lösung durch den Staatsforst Burgholz kam Mitte der 80er Jahre aus der Bergischen Universität
...mehr
|
|
|
Peter Jung wird Baudezernent! Wer wird Oberbürgermeister?
|
|
|
27.03.2006: „Wuppertal steckt in einer tiefen Strukturkrise“, so Jürgen Henke, Fraktionsvorsitzender der Wuppertaler FDP.
...mehr
|
|
|
Wieder mal tolle Preise für junge Designer
|
|
|
26.03.2006: Die Designerin Tanja Forster ist für ihre tierische Diplomarbeit "Halali! Eine Kampagne gegen die Jagd" mit dem Tierschutzpreis 2005 der Erna-Graff-Stiftung ausgezeichnet.
...mehr
|
|
|
Breitbandanschlüsse für ganz Wuppertal
|
|
|
25.03.2006: „Die flächendeckende Versorgung mit Breitbandtechnologie ist ein wichtiger Standortfaktor. Deshalb wollen wir die Versorgung mit dieser Technik für das gesamte Stadtgebiet voranbringen“, erklärt Klaus Jürgen Reese, Vorsitzender der SPD-Fraktion.
...mehr
|
|
|
Fußball-WM darf nicht zum Spielfeld von Menschenhändlern werden
|
|
|
25.03.2006: Die Vorsitzende der Frauen Union Wuppertal, Claudia Schmidt, fordert ein entschiedenes Vorgehen der Polizei im Vorfeld und während der Fußball-Weltmeisterschaft, um einer Zunahme der Zwangsprostitution am Rande der Spiele entgegenzuwirken.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|