
|
|
|
|
Öffnung des Burgholz-Tunnels soll Erlebnis für alle Wuppertaler werden
|
|
|
14.03.2006: „Das größte Straßenbauprojekt in Nordrhein-Westfalen, der Tunnel Burgholz, wird eröffnet, und keiner soll es mitkriegen“, urteilt CDU-Fraktionsvorsitzender Bernhard Simon.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Discounter-Schwemme
|
|
|
12.03.2006: Besorgt äußert sich die Ratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN über die drohende Discounter-Schwemme rund um den Robert-Daum-Platz.
...mehr
|
|
|
Wilde Verdi-Streiks treten Arbeitsrecht mit Füßen
|
|
|
12.03.2006: Als „unerträgliche Verhöhnung des Arbeitsrechts” bezeichnet der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Ratsfraktion, Dr. Rolf Köster, die Aufrufe von Verdi, städtische Mitarbeiter sollten sich an wilden Streikaktionen beteiligen.
...mehr
|
|
|
Entscheidung zur S7 überdenken!
|
|
|
11.03.2006: Für eine schnelle Anbindung der S-Bahn-Linie 7 von Wuppertal, Solingen und Remscheid nach Düsseldorf spricht sich der bergische SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Kucharczyk in einem Schreiben an Landesverkehrsminister Oliver Wittke (CDU) aus.
...mehr
|
|
|
Unternehmensinsolvenzen im Bergischen Städtedreieck nehmen ab
|
|
|
11.03.2006: Der bergische Bundestagsabgeordnete Jürgen Kucharczyk erklärt zum erfreulichen Rückgang der Unternehmensinsolvenzen:
...mehr
|
|
|
Besucherrekord beim Immobilientag
|
|
|
10.03.2006: Fast 2.000 Besucher konnten heute beim 24. Wuppertaler Immobilientag in der Sparkasse gezählt werden. 29
...mehr
|
|
|
Schneebruchholz in Wuppertal sinnvoll verwerten!
|
|
|
10.03.2006: „Wir sollten die technischen und personellen Möglichkeiten von GESA und ARGE in Wuppertal nutzen, um das Schneebruchholz aus den Wäldern einer sinnvollen Verwertung zuzuführen. "
...mehr
|
|
|
CDU: Situation von Demenz-Kranken klären
|
|
|
09.03.2006: Die Anzahl demenzkranker Personen wächst auf Grund steigenden Alters stetig. Nach Angaben der Alzheimer Gesellschaft sind 24 Prozent der über 80-Jährigen betroffen. Auch Wuppertal muss sich auf diesen Trend einstellen.
...mehr
|
|
|
Wild geworden!
|
|
|
09.03.2006: Ein Müllberg wird wild. – So ist die erfreuliche Nachricht aus den 80ger Jahren, als blühende Ruderalpflanzen die ehemalige Kippe Lüntenbeck eroberten.
...mehr
|
|
|
IG 1 ist „ Pinguinist“
|
|
|
08.03.2006: Der Zoo Wuppertal feiert in diesem Jahr sein 125jähriges Bestehen mit der PINGUINALE 2006. 159 Pinguinisten aus der ganzen Region beteiligen sich mit 187 Pinguinen - und die IG 1 ist selbstverständlich mit einem eigenen Pinguin mit von der Partie.
...mehr
|
|
|
JuLis informieren sich über Hartz IV in Wuppertal
|
|
|
07.03.2006: Die Jungen Liberalen Wuppertal (JuLis) haben sich durch den Sozialdezernenten der Stadt Wuppertal, Dr. Stefan Kühn, und den Geschäftsführer der Wuppertaler ARGE, Thomas Lenz, über die Auswirkungen der Arbeitsmarktreformen für Betroffene in Wuppertal informieren lassen.
...mehr
|
|
|
Wuppertal schrumpft
|
|
|
06.03.2006: Wuppertal ist schrumpfende Großstadt im postindustriellen Strukturwandel - Antrag "NETZWERK NEUES WUPPERTAL" von CDU und SPD bedarf Änderung
...mehr
|
|
|
Wuppertal Institut muss weiter gefördert werden
|
|
|
05.03.2006: Für die Förderung des Wuppertal Instituts haben sich die Wuppertaler Landtagsabgeordneten der CDU, Peter Brakelmann und Horst Ellinghaus, CDU-Parteivorsitzender Jürgen Hardt und Oberbürgermeister Peter Jung in einem gemeinsamen Gespräch mit Prof. Peter Hennicke, Leiter des Instituts, und leitenden Mitarbeitern ausgesprochen.
...mehr
|
|
|
Einer der besten deutschen Finanzberater kommt aus Wuppertal
|
|
|
04.03.2006: In einer bundesweiten Untersuchung hat die Zeitschrift „Euro" mehr als 800 Anlageberater unter die Lupe genommen. Die Sieger sind in der Liste der „100 besten Finanzberater Deutschlands" aufgeführt.
...mehr
|
|
|
Junge Liberale fordern Johannes-Rau-Universität
|
|
|
03.03.2006: Die Jungen Liberalen (JuLis) Wuppertal fordern die Umbenennung der Bergischen Universität in Johannes-Rau-Universität, um dadurch eines bedeutenden Sohnes unserer Stadt zu gedenken.
...mehr
|
|
|
Internetpräsenz bricht alle Rekorde
|
|
|
02.03.2006: Zur Jahresbilanz der eigenen Internetpräsenz erklärt der Bundestagsabgeordnete Manfred Zöllmer, zuständiger Berichterstatter für Telekommunikation im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz:
...mehr
|
|
|
Sparkasse übernahm 32 Auszubildende
|
|
|
01.03.2006: Nach erfolgreicher Prüfung übernahm die Sparkasse Wuppertal im Februar 2006 insgesamt 32 Auszubildende in das Angestelltenverhältnis.
...mehr
|
|
|
Die Behörden sind gut vorbereitet
|
|
|
28.02.2006: Die Behörden in NRW und Wuppertal sind für den nunmehr eingetretenen Ernstfall gut gewappnet, denn alle Szenarien sind bereits intensiv diskutiert und durchgespielt worden.
...mehr
|
|
|
Wuppertal gratuliert Bischof Norbert Trelle
|
|
|
27.02.2006: Am 11. Februar 2006 wurde der ehemalige Stadtdechant von Wuppertal Norbert Trelle in Hildesheim in sein Amt als Bischof von Hildesheim eingeführt.
...mehr
|
|
|
Mike Dilly bleibt Ortsvorsitzender der FDP Barmen/Heckinghausen
|
|
|
26.02.2006: Der FDP-Ortsverband Barmen/Heckinghausen hat auf seinem diesjährigen Parteitag den 36-jährigen Heckinghauser Speditionskaufmann Mike Dilly einstimmig für zwei weitere Jahre zum Vorsitzenden gewählt.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|