
|
|
|
|
Naturschutzverband tagte in Wuppertal
|
|
|
22.03.2006: Die Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) hatte ihre 80 Mitgliedsverbände nach Wuppertal eingeladen.
...mehr
|
|
|
Neuer Vorstand gewählt
|
|
|
22.03.2006: Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Station Natur und Umwelt e. V. wurde turnusmäßig ein neuer Vorstand für drei Amtsjahre gewählt.
...mehr
|
|
|
Asche für die Deponie Lüntenbeck ist eine Ohrfeige für die Bürger
|
|
|
21.03.2006: Mit der Entscheidung der Verwaltungsspitze, die ehemalige Deponie Lüntenbeck mit Asche aus der MVA zu schließen, ist die Planung für den Kunstpark `Wilde Kippe´ wohl endgültig beendet, befürchtet die FDP-Fraktion.
...mehr
|
|
|
Verwaltungsstruktur wird den Anforderungen angepasst
|
|
|
21.03.2006: „Die Bündelung der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung, der Stadtplanung und Bauordnung im Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters ist ein konsequenter Schritt".
...mehr
|
|
|
GRÜNE zu Freispruch für Kremendahl
|
|
|
20.03.2006: Zu dem Freispruch des ehemaligen Oberbürgermeisters der Stadt Wuppertal Hans Kremendahl erklärt der Fraktionssprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Peter Vorsteher:
...mehr
|
|
|
GRÜNE: 12.500 Wuppertaler Kinder leben in Armut
|
|
|
20.03.2006: In Wuppertal leben mehr als 12.500 Kinder unter 15 Jahren in Armut.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Naturpark Deponie Lüntenbeck gekippt!
|
|
|
19.03.2006: Bei der Sanierung der Deponie Lüntenbeck wird Asche aus der Müllverbrennungsanlage der AWG verfüllt werden.
...mehr
|
|
|
Kremendahl-Prozess
|
|
|
19.03.2006: Hardt fordert mehr Klarheit bei Parteispenden
...mehr
|
|
|
Grünes Licht für Investitionsvorhaben und aktive Gestaltung des Strukturwandels
|
|
|
18.03.2006: „Oberbürgermeister Peter Jung hat in überzeugender Weise die Verwaltung auf die fünf strategischen Ziele von Rat und Oberbürgermeister und den Handlungsrahmen Neues Netzwerk Wuppertal ausgerichtet. "
...mehr
|
|
|
Uni-Kaffeebecher mit neuem Design
|
|
|
18.03.2006: "Spuren hinterlassen" heißt das neue Motiv des Uni-Kaffeebechers 2006. Entworfen wurde der Becher von der Wuppertaler Design-Studentin Johanna Quandt.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Herr Oberbürgermeister, Schluss mit dem Chaos!
|
|
|
17.03.2006: Wie heute bekannt wurde, wird Oberbürgermeister Peter Jung die Ressorts Bauordnung und Bauleitplanung zur Chefsache machen und direkt in seinem Geschäftsbereich ansiedeln.
...mehr
|
|
|
Nach dem Riesenandrang am Sonderpostamt:
|
|
|
17.03.2006: Briefmarkengestalter Prof. Aretz signiert weiter!
...mehr
|
|
|
Holz von Schneebruch kann verwertet werden
|
|
|
16.03.2006: Gemeinsamer Antrag von CDU und SPD
...mehr
|
|
|
Antrag: Bei Anruf Sammel-Taxi für Emilienstraße
|
|
|
15.03.2006: Während der Sanierungsarbeiten der Brücke Emilienstraße müssen Anwohner und Schüler der Schulen Siegesstraße und Emilienstraße weite Umwege - über die Fußgängerbrücke Erichstraße - in Kauf nehmen.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Herr Simon, Sie irren!
|
|
|
14.03.2006: Auf den offenen Brief der CDU-Fraktion an den Beigeordneten Harald Bayer reagiert die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN empört.
...mehr
|
|
|
Offener Brief an den Beigeordneten Harald Bayer
|
|
|
14.03.2006:
...mehr
|
|
|
Öffnung des Burgholz-Tunnels soll Erlebnis für alle Wuppertaler werden
|
|
|
14.03.2006: „Das größte Straßenbauprojekt in Nordrhein-Westfalen, der Tunnel Burgholz, wird eröffnet, und keiner soll es mitkriegen“, urteilt CDU-Fraktionsvorsitzender Bernhard Simon.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Discounter-Schwemme
|
|
|
12.03.2006: Besorgt äußert sich die Ratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN über die drohende Discounter-Schwemme rund um den Robert-Daum-Platz.
...mehr
|
|
|
Wilde Verdi-Streiks treten Arbeitsrecht mit Füßen
|
|
|
12.03.2006: Als „unerträgliche Verhöhnung des Arbeitsrechts” bezeichnet der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Ratsfraktion, Dr. Rolf Köster, die Aufrufe von Verdi, städtische Mitarbeiter sollten sich an wilden Streikaktionen beteiligen.
...mehr
|
|
|
Entscheidung zur S7 überdenken!
|
|
|
11.03.2006: Für eine schnelle Anbindung der S-Bahn-Linie 7 von Wuppertal, Solingen und Remscheid nach Düsseldorf spricht sich der bergische SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Kucharczyk in einem Schreiben an Landesverkehrsminister Oliver Wittke (CDU) aus.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|