
|
|
|
|
Rede zur Ratssitzung am 19.12.2005 Haushaltsplan 2006 / 2007
|
|
|
20.12.2005: Mut zur Veränderung in Solidarität und sozialer Verantwortung (Klaus Jürgen Reese, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal )
...mehr
|
|
|
Regenwassergebühr: Kritik ist unglückselige Verbindung der Unwissenden
|
|
|
20.12.2005: „Wer lässt sich da von wem instrumentalisieren, wenn Mieterbund und Haus und Grund in einer gemeinsamen Erklärung bewusst oder unbewusst Falschinformationen über die Regenwassergebühr verbreiten?“, fragt Klaus Jürgen Reese, SPD-Fraktionsvorsitzender.
...mehr
|
|
|
CDU: Flugblatt-Kampagne völlig unverständlich
|
|
|
19.12.2005: Stadtrat hatte mit Stimmen der LINKEN die Sanierung der Emilienstraße beschlossen
...mehr
|
|
|
GRÜNE: CDU und SPD ist kein großer Wurf gelungen!
|
|
|
19.12.2005: Der Kooperationsvertrag der CDU- und SPD-Fraktionen in Wuppertal wurde als großer Wurf angekündigt, entpuppt sich bei näherer Betrachtung allerdings als inhaltsleer.
...mehr
|
|
|
Gemeinsam: „Es geht um unser Wuppertal!“
|
|
|
18.12.2005: CDU-SPD-Kooperation im Rathaus kurz vor dem Ziel
...mehr
|
|
|
Versteigerung von Kinderbildern
|
|
|
18.12.2005: Bei den Kinderforschertagen der Bergischen Uni Wuppertal war zur Unterstützung von Schulen in Dhaka (Bangladesh) eine Spendenaktion gelaufen.
...mehr
|
|
|
CDU: Richter Freispruch bestätigt unsere Auffassung
|
|
|
17.12.2005: Zum Freispruch von Hermann Josef Richter erklärt der Vorsitzende der CDU Wuppertal Jürgen Hardt:
...mehr
|
|
|
Zöllmer informiert sich vor Ort über Fleischskandal
|
|
|
17.12.2005: Aus Anlass einer Serie von Fleischskandalen in Deutschland traf sich der Verbraucherpolitiker Manfred Zöllmer mit den für die Lebensmittelsicherheit zuständigen kommunalen Stellen der Stadt Wuppertal, um sich über die aktuelle Lage zu informieren.
...mehr
|
|
|
Streit um Schwebebahnfinanzierung geht weiter - Keine weiteren Zugeständnisse an das Land
|
|
|
16.12.2005: Die FDP-Fraktion fordert in einem Eilantrag den Oberbürgermeister auf, die Rechte des Rates zu wahren und den Ratsbeschluss vom 05.12.05 ohne Abstriche durchzusetzen.
...mehr
|
|
|
Wie Wuppertal zur Filmstadt wird
|
|
|
16.12.2005: Wuppertal und Film - zugegeben, diese Assoziation drängt sich nicht jedem auf. Dennoch wird die Schwebebahn-Stadt mehr und mehr zur gefragten Location für Film- und Fernseh-Produktionen.
...mehr
|
|
|
Gemeinsam: „Es geht um unser Wuppertal!“ CDU-SPD-Kooperation im Rathaus kurz vor dem Ziel
|
|
|
15.12.2005: Jetzt kommt es darauf an: Die Vereinbarungen zur Kooperation zwischen CDU und SPD sind ausverhandelt.
...mehr
|
|
|
Manfred Zöllmer in Vorstand der NRW-Landesgruppe gewählt
|
|
|
15.12.2005: Die nordrhein-westfälischen Abgeordneten stellen die größte Landesgruppe im Deutschen Bundestag
...mehr
|
|
|
Startschuss für neues Drucklabor: Druckmaschine für 1,6 Millionen Euro!
|
|
|
15.12.2005: Das Fach Druck- und Medientechnologie der Bergischen Universität hatte am 1. Dezember 2005 einen großen Tag: Auf dem Campus Freudenberg fiel der Startschuss für das neue Labor Digital- und Offsetdruck.
...mehr
|
|
|
CDU: Bauplanung nicht unnötig erschweren
|
|
|
14.12.2005: Breites Bündnis für Entbürokratisierung II.
...mehr
|
|
|
Grüne fordern die Überprüfung des Fleischgewerbes in Wuppertal
|
|
|
14.12.2005: Fleisch ist ein Milliardengeschäft.
...mehr
|
|
|
Baumschutz-Satzung wird abgeschafft
|
|
|
13.12.2005: Breites Bündnis für Entbürokratisierung
...mehr
|
|
|
Billig ist nicht immer gut - Winterdienstdesaster: Ausschreibung ohne Qualitätsstandarts
|
|
|
12.12.2005: Die erste Bewährungsprobe für den Winterdienst an Schulen, Kindergärten sowie Verwal-tungsgebäuden durch ein Unternehmen aus Recklinghausen, dass bei der Ausschreibung das billigste Angebot abgegeben und damit den Zuschlag für den Auftrag erhalten hat, ist völlig misslungen.
...mehr
|
|
|
Schwebebahnfinanzierung
|
|
|
12.12.2005: Nicht mit dem Rücken an die Wand - FDP will weder Placebo-Mediation noch Aufgabe der Rechtsposition
...mehr
|
|
|
WfW fordert Untersuchungsausschuss zum Schwebebahnbau
|
|
|
12.12.2005: WfW fordert Untersuchungsausschuss zum Schwebebahnbau
Die Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) hat den peinlichen Schlagabtausch zwischen Stadtwerken, Kommune und Land um die Aufteilung der exorbitanten Kostensteigerungen für den Neubau der Schwebebahn von Anfang an abgelehnt.
...mehr
|
|
|
OB soll Ratsbeschluss umsetzen!
|
|
|
11.12.2005: In der Sitzung am 26. September hat der Rat auf Initiative der GRÜNEN mit großer Mehrheit beschlossen, eine öffentliche Veranstaltung zum städtischen Haushalt 2006/2007 durchzuführen.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|