
|
|
|
|
Paten für die Linnefe
|
|
|
09.05.2005: Die Gemeinschaftsgrundschule Dabringhausen übernimmt eine Gewässerpatenschaft.
...mehr
|
|
|
Bauantrag-Kontrolle im Internet
|
|
|
08.05.2005: Das seit nunmehr fast vier Wochen bestehende Angebot des städtischen Bauressorts für Bauherren und Architekten, den Bearbeitungsstand ihres Bauantrages im Internet zu verfolgen, wird von der CDU-Ratsfraktion nachdrücklich begrüsst.
...mehr
|
|
|
Sperrung der Kohlfurther Brücke - Oberbürgermeister beim Wort nehmen
|
|
|
08.05.2005: Die Kohlfurther Brücke muss weiter geschlossen bleiben. Zuerst müssen Lager und Stützbleche erneuert werden, bevor Fußgänger die Brücke wieder nutzen können.
...mehr
|
|
|
Wuppertaler Bühnen
|
|
|
07.05.2005: "Auch im Kulturbereich fordert die CDU mehr Familienfreundlichkeit und konkrete Angebote für Familien."
...mehr
|
|
|
Schüler nehmen Stausee Beyenburg unter die Lupe
|
|
|
06.05.2005: „Das Klassenzimmer am Stausee Beyenburg“ – so könnte das Motto der Projekttage lauten, die Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen
9. Klassen der Gesamtschule Else-Lasker-Schüler mit dem Wupperverband sowie mit Unterstützung des Bergischen Fischereivereins und der Stadt Wuppertal durchgeführt haben.
...mehr
|
|
|
Umweltministerin Bärbel Höhn zu Gast
|
|
|
05.05.2005: Um sich persönlich ein Bild von durch ihr Ministerium geförderten Forschungsprojekten der Industrieabwasserentfärbung zu verschaffen, besuchte NRW-Umweltministerin Bärbel Höhn die Bergische Universität.
...mehr
|
|
|
Holzhackschnitzelheizung kommt!
|
|
|
04.05.2005: Zum Tag der Erneuerbaren Energien fällt in Wuppertal der Startschuss zum Bau der ersten Holzhackschnitzelheizung.
...mehr
|
|
|
Wo bleibt das Konzept, Herr Kühn?
|
|
|
04.05.2005: FDP: Mangelhaftes Betreuungsangebot für Kleinkinder ist bekannt . Es ist genau 1 Jahr her, da hat die FDP-Fraktion ein Konzept für eine Verbesserung der Betreuungssituation für Kinder unter drei Jahren eingefordert.
...mehr
|
|
|
FDP lehnt Vorschlag des Sozialdezernenten und der Arge ab
|
|
|
03.05.2005: „Wir brauchen Kitaplätze für Berufstätige und nicht für Arbeitslose“. Berufstätige Eltern müssen erst arbeitslos werden, um in Wuppertal einen Kitaplatz für die Betreuung ihrer Kleinkinder (unter drei Jahre) zu bekommen.
...mehr
|
|
|
FDP: per Mouseclick zur Kinderbetreuung
|
|
|
03.05.2005: „Der Ausbau von Betreuungsangeboten für Kinder unter drei Jahren bleibt eine der wichtigsten zu bewältigenden Aufgaben in unserer Stadt“, so Manfred Todtenhausen, Mitglied der FDP-Fraktion im Jugendhilfeausschuss.
...mehr
|
|
|
Förderpreise der Uni-Freunde ausgeschrieben
|
|
|
02.05.2005: Zum Sommersemester werden von der Gesellschaft der Freunde der Bergischen Universität (GFBU) erneut Förderpreise in Höhe von insgesamt bis zu 8.000 Euro vergeben.
...mehr
|
|
|
DGB-Chef greift JuLis körperlich an
|
|
|
01.05.2005: Während der Kundgebung zum 01. Mai der DGB in Wuppertal, die diesmal wesentlich schwächer besucht war als im letzten Jahr, warb der FDP-Jugendverband friedlich mit Schildern wie "Arbeit hat Vorfahrt" für mehr Jobs in NRW.
...mehr
|
|
|
Frischluftkur für Raucher: Rauchverbot an der Uni erfolgreich umgesetzt
|
|
|
01.05.2005: Rauchfrei: Uni-Rektor Prof. Dr. Volker Ronge, Kanzler Hans-Joachim von Buchka und der Geschäftsführer des Hochschul-Sozialwerks Wuppertal, Fritz Berger-Marchand, eröffneten die Aktionstage "Rauchfreie Universität".
...mehr
|
|
|
Kohlfurther Brücke - THW steht bereit
|
|
|
01.05.2005: Für die Errichtung einer Behelfsbrücke in der Kohlfurth steht das THW bereit. Die Eigentümer der betroffenen Grundstücke haben ihr Einverständnis erklärt , so Volker Dittgen, verkehrspolitischer Sprecher, und Dieter Scherff, Sprecher der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Cronenberg.
...mehr
|
|
|
Neukonzeption für Haus der Jugend?
|
|
|
01.05.2005: Die offensichtlich seitens der Verwaltung mit Trägern von Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit in Wuppertal bereits geführten Gespräche über eine mögliche Neukonzeption für das Haus der Jugend wird am kommenden Montag Thema der Fragestunde im Rat sein.
...mehr
|
|
|
Feinstaub
|
|
|
30.04.2005: GRÜNE fragen noch mal nach
...mehr
|
|
|
Huhn und Kühme (CDU): Drevermann versagt
|
|
|
29.04.2005: Das von der Firma Burlon vorgelegte "Businesskonzept" geht von Kosten in Höhe von rund vier Millionen Euro für eine umfangreiche Neugestaltung des Fuhlrott-Museums aus. Diese Mittel sollen im Wege des Sponsorings und in Form von Spenden eingeworben werden.
...mehr
|
|
|
Kinderbetreuung in Wuppertal
|
|
|
29.04.2005: "Eine Verbesserung der frühkindlichen Förderung und die Unterstützung junger Menschen bei der Realisierung ihrer Kinderwünsche ist ein Ziel christdemokratischer Familienpolitik."
...mehr
|
|
|
Wachstumsmarkt Gesundheitswesen
|
|
|
28.04.2005: Die Mitglieder der CDU-Ratsfraktion informierten sich im Rahmen eines Besuchs über die Arbeitsweise und Entwicklungsperspektiven der Akademie für Gesundheitsberufe (AfG) in der ehemaligen Landesfrauenklinik, Vogelsangstraße.
...mehr
|
|
|
Wählergemeinschaft für Wuppertal hat Verständnis für Streichung der Döppersbergmittel
|
|
|
28.04.2005: Die Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) hat Verständnis für die Streichung der Landeszuschüsse für den Straßenbau am Döppersberg.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|