
|
|
|
|
Huhn und Kühme (CDU): Drevermann versagt
|
|
|
29.04.2005: Das von der Firma Burlon vorgelegte "Businesskonzept" geht von Kosten in Höhe von rund vier Millionen Euro für eine umfangreiche Neugestaltung des Fuhlrott-Museums aus. Diese Mittel sollen im Wege des Sponsorings und in Form von Spenden eingeworben werden.
...mehr
|
|
|
Kinderbetreuung in Wuppertal
|
|
|
29.04.2005: "Eine Verbesserung der frühkindlichen Förderung und die Unterstützung junger Menschen bei der Realisierung ihrer Kinderwünsche ist ein Ziel christdemokratischer Familienpolitik."
...mehr
|
|
|
Wachstumsmarkt Gesundheitswesen
|
|
|
28.04.2005: Die Mitglieder der CDU-Ratsfraktion informierten sich im Rahmen eines Besuchs über die Arbeitsweise und Entwicklungsperspektiven der Akademie für Gesundheitsberufe (AfG) in der ehemaligen Landesfrauenklinik, Vogelsangstraße.
...mehr
|
|
|
Wählergemeinschaft für Wuppertal hat Verständnis für Streichung der Döppersbergmittel
|
|
|
28.04.2005: Die Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) hat Verständnis für die Streichung der Landeszuschüsse für den Straßenbau am Döppersberg.
...mehr
|
|
|
Kohlfurther Brücke
|
|
|
27.04.2005: Die einstimmige Forderung der Bezirksvertretung Cronenberg, mit Hilfe des Technischen Hilfswerks (THW) an der Kohlfurth eine Behelfsfußgängerbrücke zu errichten, wird vom Generalsekretär der CDU NRW und Landtagskandidat in Cronenberg und Solingen II, Hans-Joachim Reck, nachhaltig unterstützt.
...mehr
|
|
|
Zum Tag gegen Lärm
|
|
|
27.04.2005: GRÜNE aus Wuppertal begrüßen die EU-Umgebungslärmrichtlinie
...mehr
|
|
|
Betreuung für unter dreijährige Kinder verbessern
|
|
|
26.04.2005: Möglichkeiten der Tagespflege besser berücksichtigen. SPD fordert bedarfsgerechtes Angebot
...mehr
|
|
|
GRÜNE Kämmerertour in Wuppertal
|
|
|
26.04.2005: Das gestrige Gespräch zwischen GRÜNER Ratsfraktion und Edith Müller (MdL, haushaltspolitische Sprecherin der GRÜNEN im Landtag), Ewald Groth (MdL, kommunalpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Landtag) sowie dem Wuppertaler Kämmerer, Dr. Slawig, verlief in gewohnt konstruktiver Tradition:
...mehr
|
|
|
Richtfunk-Turm an Mirker Straße verlegen
|
|
|
26.04.2005: Nach einem Gespräch mit vodafone hat sich die Ratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für eine Verlegung des Standortes der Gittermastes an der Mirker Straße ausgesprochen.
...mehr
|
|
|
Versprochen - Gehalten: Gründung der Stadtmarketing GmbH steht bevor
|
|
|
26.04.2005: In einer gemeinsamen Sitzung werden heute die Mitglieder der Ausschüsse für Finanzen und Beteiligungsmanagement sowie für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Stadtmarketing die Vorlage von Oberbürgermeister Peter Jung (CDU) zur Gründung der Wuppertal Marketing GmbH beraten.
...mehr
|
|
|
Bergische Kooperation Weiterbildung: Projekt wirft Fragen auf
|
|
|
25.04.2005: „Bisher ist kein politisches Gremium der Stadt Wuppertal über die Pläne zur Gründung eines VHS-Zweckverbandes im Bergischen Städtedreieck informiert worden“, begründete Peter Hartwig, Sprecher der SPD-Fraktion im Kulturausschuss, eine Anfrage in der Sitzung des Kulturausschusses.
...mehr
|
|
|
Erste Absolventen im Elitestudiengang Immobilienmanagement
|
|
|
25.04.2005: Allen Studierenden sind bei einem festlichen Event in der Wuppertaler "Villa Media" die Abschlusszeugnisse überreicht und damit der akademische Grad des Master of Science (M.Sc.) verliehen worden.
...mehr
|
|
|
FDP: Arbeitsplatzgefahr durch Ein-Euro-Jobs im Second-Hand-Gewerbe?
|
|
|
25.04.2005: Ob Kleidung, Autos, Kindersachen, Elektrogeräte, Möbel: der Handel mit Gebrauchtwaren floriert. Hier hat sich ein Arbeitsmarkt etabliert. Jetzt wird in Wuppertal über ein Gebraucht-Möbelmarkt diskutiert, der mit Ein-Euro-Jobs betrieben werden soll.
...mehr
|
|
|
Städtische Gebäude Lienhardplatz
|
|
|
24.04.2005: Eine Anfrage an den Oberbürgermeister Peter Jung zu den städtischen Gebäuden am Lienhardplatz hat CDU-Ratsmitglied Horst Hombrecher gestartet.
...mehr
|
|
|
Besuch aus Rostow am Don
|
|
|
23.04.2005: Kooperation mit der Staatlichen Bauuniversität
...mehr
|
|
|
SPD: Vorwürfe an das Land unberechtigt
|
|
|
23.04.2005: Gründe für die Verzögerung der Realisierung des Döppersberg-Umbaus liegen ursächlich in Wuppertal.
...mehr
|
|
|
Wupperverband spendet 600 Euro
|
|
|
23.04.2005: Erlös aus Tag der offenen Tür im Klärwerk geht an Hückeswagener Behinderten-Sportgemeinschaft
...mehr
|
|
|
Bergische Universität auf der Hannover Messe
|
|
|
22.04.2005: Zwei Exponate aus den Wuppertaler Ingenieur- und Naturwissenschaften
...mehr
|
|
|
Keine Gelder für den Döppersberg?
|
|
|
22.04.2005: NRW-Minister Hortsmann lässt Wuppertal im Regen stehen
...mehr
|
|
|
Norkowsky (CDU): Verbesserungen für Demenzkranke notwendig
|
|
|
22.04.2005: Anlässlich der gestrigen Beratung des Tätigkeitsberichts der Pflegeberatung Wuppertal 2000 - 2004 erklärt der Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Familie Arnold Norkowsky (CDU):
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|