
|
|
|
|
März mit wenig Niederschlag
|
|
|
19.04.2005: Die Niederschläge blieben im März 2005 deutlich unter den Durchschnittswerten. Lediglich die Tage 11. und 12. März fielen aufgrund der Niederschläge auf. Die milden Temperaturen ließen den Schnee im Bergischen Land schmelzen. Dies zeigt der Wupperverband in einer aktuellen Niederschlagsauswertung von vier Messstationen.
...mehr
|
|
|
Wegfall bürokratischer Hürden
|
|
|
19.04.2005: Die Wuppertaler FDP-Fraktion begrüßt den von Bund und Ländern erarbeiteten Gesetzesentwurf für eine Vereinfachung der abfallrechtlichen Überwachung.
...mehr
|
|
|
Aktionstage "Rauchfreie Hochschule"
|
|
|
18.04.2005: Pünktlich zum Start des Sommersemesters war es diese Woche soweit: Die Bergische Universität Wuppertal ist seit 11. April "rauchfrei".
...mehr
|
|
|
Dank FDP mehr Bürgerbeteiligung in der BV Ronsdorf
|
|
|
18.04.2005: Auf Antrag der FDP richtet die Bezirksvertretung Ronsdorf jetzt regelmäßige Fragestunden für Ihre Bürger ein. Mindestens alle zwei Wochen sollen die Bürger die Möglichkeit erhalten, ihre Anliegen an die Bezirksvertreter zu richten.
...mehr
|
|
|
Falsche WSW-Mitarbeiter unterwegs
|
|
|
18.04.2005: Unter dem Vorwand, im Auftrag der Wuppertaler Stadtwerke den Wasserdruck in den Leitungen kontrollieren zu müssen, verschafften sich Unbekannte im Bezirk Ostersbaum zutritt zu Wohnungen.
...mehr
|
|
|
Kinder als Aufbruch für Wuppertal
|
|
|
17.04.2005: Katholische Citykirche Wuppertal überreicht Bild von Wuppertaler Kindern an OB Jung
...mehr
|
|
|
Wuppertaler stellen Mitglied im Bundesvorstand der Jungen Liberalen
|
|
|
16.04.2005: Die Jungen Liberalen haben auf ihrem 30. Bundeskongress in Magdeburg einen neuen Bundesvorstand gewählt. Beisitzerin für internationale Aufgaben und damit International Officer wurde die Wuppertalerin Gesine Röder.
...mehr
|
|
|
Mit peinlicher Ahnungslosigkeit im Uni-Dschungel
|
|
|
15.04.2005: "Der lichtvolle Beitrag 'Orientierungslos im Uni-Dschungel' wirft die Frage auf, was man von einer Abiturientin bzw. einem Abiturienten erwarten darf."
...mehr
|
|
|
Baustellenchaos in Wuppertal
|
|
|
14.04.2005: Unzumutbar ist nach Auffassung des Verkehrsausschussvorsitzenden Peter Brakelmann (CDU) die Verkehrssituation in Wuppertal geworden seit der Landesbetrieb Straßen NRW seit Montag, dem 11. April 2005, gleichzeitig an der L 417, L 418 und L 419 arbeitet.
...mehr
|
|
|
GRÜNE fordern sofortige Informationen über WSW-Jahresabschluss
|
|
|
14.04.2005: Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN freut sich über das positive Ergebnis, das die WSW AG im Jahr 2004 eingefahren hat.
...mehr
|
|
|
CDU: Sperrmüllabfuhr verbessern
|
|
|
13.04.2005: Die stetig wachsende Unzufriedenheit der Wuppertaler über die unhaltbaren Zustände in ihrer Stadt an den Tagen der Sperrmüllabfuhr macht nach Ansicht der CDU-Fraktion eine generelle Überprüfung der Abholpraxis erforderlich.
...mehr
|
|
|
CDU: Sperrmüllabfuhr verbessern
|
|
|
12.04.2005: Verzicht auf Abfuhr am Montag möglich? Die stetig wachsende Unzufriedenheit der Wuppertaler über die unhaltbaren Zustände in ihrer Stadt an den Tagen der Sperrmüllabfuhr macht nach Ansicht der CDU-Fraktion eine generelle Überprüfung der Abholpraxis erforderlich.
...mehr
|
|
|
Dreckwegtag: Verwaltung muss handeln
|
|
|
12.04.2005: Einen stadtweiten Dreckwegtages hat der Ausschuss Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit auf Antrag der SPD-Fraktion beschlossen. Jetzt muss die Verwaltung die Durchführung umsetzen.
...mehr
|
|
|
Neuer UniExpress kommt
|
|
|
11.04.2005: Ab Montag, den 11. April, setzen die WSW montags bis freitags neu den UniExpress ein. Diese Linie fährt vom Hauptbahnhof ab 7.43 Uhr bis 16.03 Uhr alle 20 Minuten ohne Zwischenhalt zur Uni am Grifflenberg.
...mehr
|
|
|
Schulweg über Wupperbrücke sichern
|
|
|
10.04.2005: Nach einer Begehung haben sich der Fraktionssprecher der Wuppertaler Ratsgrünen, Peter Vorsteher und der bündnisgrüne Landtagskandidat Klaus Lüdemann für eine Sicherung des Schulwegs in Wuppertal-Kohlfurth eingesetzt.
...mehr
|
|
|
Gedenkstättenfahrten wieder möglich
|
|
|
09.04.2005: Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat für das Jahr 2004 die Förderung für Gedenkstättenfahrten ausgesetzt. Viele Jugendverbände in Wuppertal konnten deshalb ihre bereits geplanten Maßnahmen nach Dachau, Auschwitz, Sachsenhausen, Buchenwald und andere Orte der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft nicht durchführen.
...mehr
|
|
|
Die „Drei Affen“ und die Kohlfurther Brücke
|
|
|
08.04.2005: Mit großer Verwunderung haben die beiden bündnisgrünen Cronenberger Stadtverordneten Peter Vorsteher und Paul Yves Ramette die Kommunikationsprobleme zwischen dem Landesbetrieb Straßen NRW und der Stadtverwaltung Wuppertal zu Kenntnis nehmen müssen.
...mehr
|
|
|
Jung-Ökonomen drehen auf
|
|
|
07.04.2005: Das studentische Projekt "Students, University & Tanzania" (STUNTZ) der Bergischen Universität wird erneut am diesjährigen Wettbewerb der internationalen Organisation "Students in free enterprise" (SIFE) teilnehmen.
...mehr
|
|
|
WSW wollen Busse mit Partikelfilter nachrüsten
|
|
|
07.04.2005: Wie viele Großstädte Deutschlands steht Wuppertal wegen der Feinstaubbelastung unter Druck. Bereits 28 Mal wurden die Grenzwerte nach Messungen der Stadt in diesem Jahr überschritten.
...mehr
|
|
|
Wuppertaler Luft: GRÜNE fordern Umdenken in der Verkehrspolitik
|
|
|
07.04.2005: Die bündnisgrüne Ratsfraktion befürchtet, dass bei den Messungen der Wuppertaler Luftqualität bald die zugelassenen Grenzwerte überschritten werden.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|