
|
|
|
|
Gedenkstättenfahrten wieder möglich
|
|
|
09.04.2005: Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat für das Jahr 2004 die Förderung für Gedenkstättenfahrten ausgesetzt. Viele Jugendverbände in Wuppertal konnten deshalb ihre bereits geplanten Maßnahmen nach Dachau, Auschwitz, Sachsenhausen, Buchenwald und andere Orte der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft nicht durchführen.
...mehr
|
|
|
Die „Drei Affen“ und die Kohlfurther Brücke
|
|
|
08.04.2005: Mit großer Verwunderung haben die beiden bündnisgrünen Cronenberger Stadtverordneten Peter Vorsteher und Paul Yves Ramette die Kommunikationsprobleme zwischen dem Landesbetrieb Straßen NRW und der Stadtverwaltung Wuppertal zu Kenntnis nehmen müssen.
...mehr
|
|
|
Jung-Ökonomen drehen auf
|
|
|
07.04.2005: Das studentische Projekt "Students, University & Tanzania" (STUNTZ) der Bergischen Universität wird erneut am diesjährigen Wettbewerb der internationalen Organisation "Students in free enterprise" (SIFE) teilnehmen.
...mehr
|
|
|
WSW wollen Busse mit Partikelfilter nachrüsten
|
|
|
07.04.2005: Wie viele Großstädte Deutschlands steht Wuppertal wegen der Feinstaubbelastung unter Druck. Bereits 28 Mal wurden die Grenzwerte nach Messungen der Stadt in diesem Jahr überschritten.
...mehr
|
|
|
Wuppertaler Luft: GRÜNE fordern Umdenken in der Verkehrspolitik
|
|
|
07.04.2005: Die bündnisgrüne Ratsfraktion befürchtet, dass bei den Messungen der Wuppertaler Luftqualität bald die zugelassenen Grenzwerte überschritten werden.
...mehr
|
|
|
Ergebnis-Tendenz erst nach Schwebebahn-Kompromiss bekannt geworden
|
|
|
06.04.2005: Im Rahmen eines Routinegesprächs mit Oberbürgermeister Peter Jung hat heute, am Mittwoch, 6. April, der WSW- Vorstandsvorsitzende Dr. Hermann Janning erläutert, warum das Unternehmen aus seiner Sicht die Stadtspitze erst Mitte März über eine Ergebnisverbesserung informieren konnte:
...mehr
|
|
|
Hartz IV: Mehr Geld für psychosoziale Hilfen, für Sucht- und Schuldnerberatung
|
|
|
06.04.2005: Die SPD-Fraktion beantragt im nächsten Sozialausschuss Auskunft darüber, in welcher Höhe Finanzmittel für Eingliederungsleistungen für Empfängerinnen und Empfänger von Arbeitslosengeld II bereit gestellt werden können.
...mehr
|
|
|
Schnelle Sanierung der Wupperbrücke in der Kohlfurth
|
|
|
06.04.2005: Eine schnelle Lösung für die Wupperbrücke in der Kohlfurth unter Einbindung von THW, WSW und der Stadt Solingen regt der Jochen Reck (CDU)in einem Schreiben an Oberbürgermeister Peter Jung an.
...mehr
|
|
|
UNI KONZERT VOL. VII: Flügelvariationen
|
|
|
06.04.2005: Zum siebten Mal gibt die Bergische Universität Live-Mitschnitte ihrer UNI KONZERTE als CD heraus.
...mehr
|
|
|
Aleph 500 löst BABSY ab
|
|
|
05.04.2005: Neues EDV-System der Universitätsbibliothek in Betrieb/
Wer www.bib.uni-wuppertal.de anklickt, hat den Überblick
...mehr
|
|
|
Junge Liberale fordern: Unsere Stadt muss schöner werden!
|
|
|
05.04.2005: Die Jungen Liberalen (JuLis) fordern die Stadt auf, endlich die Voraussetzungen für die Verschönerung der Wuppertaler Innenstadt zu schaffen. Sie ist leider nicht unbedingt ein Aushängeschild für Wuppertal.
...mehr
|
|
|
Butterfly – Film ab!
|
|
|
04.04.2005: Entscheidende Szenen eines US-Kinofilms entstanden auf dem Campus
...mehr
|
|
|
Beförderungsmöglichkeiten werden ausgeweitet
|
|
|
03.04.2005: Die Beförderungsmöglichkeiten für Beamtinnen und Beamten in Kommunen mit vorläufiger Haushaltswirtschaft, darunter auch Wuppertal, wird von 2,5 Prozent auf 5 Prozent der Planstellen angehoben.
...mehr
|
|
|
WSW-Preiserhöhungen finanzieren Schwebebahn
|
|
|
03.04.2005: Für die Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) ist die aktuelle Preiserhöhung der Wuppertaler Stadtwerke AG, eine direkte Folge der Ratsbeschlüsse vom 28. Feb. 2005.
...mehr
|
|
|
Kooperation mit Hochschule in Kaliningrad
|
|
|
02.04.2005: In Kaliningrad hat Uni-Rektor Prof. Dr. Volker Ronge einen Kooperationsvertrag mit der Baltischen Staatsakademie der russischen Fischereiflotte geschlossen.
...mehr
|
|
|
Neue Öffnungszeiten in den Kunden- und MobiCentern der WSW
|
|
|
02.04.2005: Ab 1. April gelten in den Kunden- und MobiCentern der WSW auf dem Werth in Barmen und am Turmhof in Elberfeld neue Öffnungszeiten.
...mehr
|
|
|
Bohren und Pressen in Hammerstein
|
|
|
01.04.2005: Neuer Regenwasserkanal zwischen Goetheplatz und Wupper
...mehr
|
|
|
Zur Förderung des Strukturwandels: Döppersberg muss umgestaltet werden
|
|
|
31.03.2005: „Die Regionale Projekte Döppersberg und Mediapark müssen zur Förderung des Strukturwandels planmäßig fortgesetzt werden. Mögliche Einsparpotentiale dürfen nicht zu Lasten der projektbestimmenden Planungsziele gehen“, fordern die Ratsfraktionen von SPD und FDP
...mehr
|
|
|
Rauchfreie Universität ab Sommersemester 2005
|
|
|
30.03.2005: Ab dem Vorlesungsbeginn im Sommersemester 2005 wird die Bergische Universität in allen Gebäuden zur rauchfreien Universität. Das hat der Senat der Hochschule beschlossen.
...mehr
|
|
|
Erster und erfolgreicher Defibrillator-Einsatz bei WSW
|
|
|
29.03.2005: Durch das mutige und beherzte Eingreifen eines Kollegen konnte am Mittwochmorgen das Leben eines 40jährigen Mitarbeiters des Heizkraftwerkes Elberfeld gerettet werden.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|