
|
|
|
|
Schwarz-Grüne Koalition gegen Barmen
|
|
|
26.07.2004: Mit großer Enttäuschung nimmt die FDP-Barmen die Entscheidung der schwarz-grünen Ratsmehrheit zur Kenntnis, den Umbau des Hauses der Jugend aus dem Regionale-Programm zu streichen.
...mehr
|
|
|
WSW sind Vorbild in der Ausbildung
|
|
|
25.07.2004: Als Reaktion auf das knappe Ausbildungsplatzangebot haben die WSW ihr Kontingent an Ausbildungsplätzen in diesem Jahr noch einmal erhöht.
...mehr
|
|
|
WSW sind weit, aber nicht weit genug
|
|
|
25.07.2004: „Wir verkennen nicht die Erfolge bei der WSW, ihre Betriebskosten zu senken und Personal in erheblichem Umfang abzubauen“, so Jürgen Henke.
...mehr
|
|
|
Bild des Tages
|
|
|
24.07.2004: Ein kleines Auto bedeutet definitiv nicht ....
...mehr
|
|
|
Wuppertaler Erfinder reinigen Färbereiabwässer
|
|
|
24.07.2004: Nach der Patentanmeldung eines neuen Reinigungsverfahrens für Färbereiabwässer wurde Förderantrag zur Weiterentwicklung der neuen Technologie bewilligt.
...mehr
|
|
|
Neuer Restaurant-Test: Zur alten Bergbahn
|
|
|
23.7.2004: Das Restaurant "Zur alten Bergbahn" hat mit 72,5% eine passable und gute Leistung hingelegt...
...mehr
|
|
|
Große Koalition für "Studentensteuer"
|
|
|
23.07.2004: Die Jungen Liberalen Wuppertal (JuLis) sind enttäuscht über die Ratsentscheidung von SPD und CDU zur Einführung einer Zweitwohnungssteuer ab dem nächsten Jahr.
...mehr
|
|
|
Grundsteinlegung für neue Turbinenanlage im Heizkraftwerk Barmen
|
|
|
23.07.2004: Am 21.7.2004 legten Oberbürgermeister Dr. Hans Kremendahl und WSW-Vorstandsvorsitzender Dr. Hermann Janning gemeinsam den Grundstein für die neue Gas- und Dampfturbinenanlage im Heizkraftwerk Barmen.
...mehr
|
|
|
Wuppertaler Physiker am häufigsten zitiert
|
|
|
23.07.2004: Hohe Anerkennung für die Forschungsergebnisse des Wuppertaler Physikers Prof. Dr. Zoltán Fodor und seines Mitarbeiters Dr. Sandor Katz belegt der soeben erschienene Zitationsindex des Jahres 2003.
...mehr
|
|
|
Keine Priorisierung der Regionaleprojekte
|
|
|
22.07.2004: Die SPD-Fraktion lehnt eine Priorisierung der einzelnen Regionaleprojekte ab. Die einzelnen Teilprojekte greifen ineinander und ihre Wirkung ist verzahnt.
...mehr
|
|
|
Mehrzweckhalle Unterkirchen
|
|
|
22.07.2004: Bürgermeister Jung sagt Cronenbergern nur die halbe Wahrheit. Hoffnung auf eine Realisierung der Sporthalle liegt wohl mehr im Wolkenkuckucksheim.
...mehr
|
|
|
10 Jahre VSG Verkehrs-Service GmbH
|
|
|
21.07.2004: Vor 10 Jahren, am 14.07.1994, wurde die VSG Verkehrs-Service GmbH gegründet.
...mehr
|
|
|
Barmenia-Mathematik-Preis
|
|
|
21.07.2004: Auszeichnung für herausragende Jung-Mathematiker der Bergischen Universität
...mehr
|
|
|
Universität gratulierte Wuppertal zum Stadtjubiläum
|
|
|
20.07.2004: Deutlich weniger als halb so alt wie Wuppertal ist die Bergische Universität – sie wurde am 1. August 1972 gegründet und startete mit rund 3000 Studierenden.
...mehr
|
|
|
Geschenk zum 75-jährigen Jubiläum
|
|
|
19.07.2004: Barmenia macht Stadt Wuppertal Geschenk zum 75-jährigen Jubiläum: Großskulptur „Elastisch-Schwebend“ von Claus Bury geht offiziell in Eigentum der Stadt über.
...mehr
|
|
|
Haas an der Spitze der JuLis
|
|
|
18.07.2004: Auf ihrem letzten Kreiskongress haben die Jungen Liberalen (JuLis) Wuppertal einen neuen Kreisvorstand gewählt.
...mehr
|
|
|
Jugendarbeit durch ein Fördergesetz rechtlich absichern
|
|
|
18.07.2004: Im November und Dezember des vergangenen Jahres wurde in Nordrhein-Westfalen die Volksinitiative zur Förderung der Jugendarbeit durchgeführt. Rat der Stadt Wuppertal soll Gesetz unterstützen
...mehr
|
|
|
Universität gratuliert Wuppertal zum Stadtjubiläum
|
|
|
17.07.2004: Deutlich weniger als halb so alt wie Wuppertal ist die Bergische Universität – sie wurde am 1. August 1972 gegründet und startete mit rund 3000 Studierenden.
...mehr
|
|
|
Stipendien für Masterstudiengang Immobilienwirtschaft
|
|
|
15.07.2004: 2 Stipendien für den 3. Jahrgang des Masterstudienganges Real Estate Management & Construction Project Management, der am 1. April 2005 in Wuppertal beginnt.
...mehr
|
|
|
Juni war deutlich trockener als im Mittel
|
|
|
14.07.2004: Geringe Regenmengen am Siebenschläfer-Tag. Im Einzugsgebiet der Wupper fiel im Juni deutlich weniger Regen als im Durchschnitt.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|