
|
|
|
|
Faire Chance gefordert
|
|
|
17.02.2004: Hintze: Bundesagentur für Arbeit muß bergischen Mittelstand fair behandeln
...mehr
|
|
|
GESCO deutlich über dem Plan
|
|
|
14.02.2004: GESCO rechnet nach Neunmonatszahlen mit einem Gesamtjahresergebnis deutlich über Plan. Weiterhin positiver Trend
...mehr
|
|
|
Offener Brief
|
|
|
13.02.2004: Offener Brief der kulturpolitischen Sprecherin der SPD-Fraktion, Bürgermeisterin Ursula Schulz an Bürgermeister Peter Jung (CDU) zu seinen Äußerungen zur Restitutionsentscheidung anlässlich der Corinth Ausstellungseröffnung am 01.02.2004
...mehr
|
|
|
FDP fordert Aufklärung
|
|
|
12.02.2004: Verwaltung führt Politik an der Nase herum
...mehr
|
|
|
FDP zur "Leitlinie Wupper":
|
|
|
10.02.2004: Studententeam an die Reißbretter!
...mehr
|
|
|
Campus Freudenberg: StartUp!
|
|
|
09.02.2004: Neuer Campus, neuer Fachbereich. 100 Absolventen wurden verabschiedet. 35 Millionen Euro Investitionen
...mehr
|
|
|
FDP verlangt Prüfung
|
|
|
07.02.2004: Nötigung der Kunden durch den Stadtbetrieb Sport und Bäder? "Mit Kundenfreundlichkeit hat dieses Schreiben wenig gemein”, so Jürgen Henke
...mehr
|
|
|
Städtetag prüft bereits Erfolgsaussichten
|
|
|
07.02.2004: CDU-Antrag zur Verfassungsklage überflüssig
...mehr
|
|
|
Uni-Designer verabschieden Professor Maser
|
|
|
06.02.2004: Die Designer der Bergischen Universität verabschieden am morgigen Freitag (6. Februar 2004) Prof. Dr. Dr.h.c. Siegfried Maser, seit 1978 als Designtheoretiker an der Bergischen Universität tätig und ihr Rektor von 1987 bis 1991.
...mehr
|
|
|
Die Bergische Universität steht vor ihrem 64. Semester
|
|
|
05.02.2004: Das neue Vorlesungsverzeichnis fürs Sommersemester ist da. Rechtzeitig vor dem im April startenden Sommersemester 2004 ist das neue Personal- und Vorlesungsverzeichnis (PVV) der Bergischen Universität erschienen.
...mehr
|
|
|
GESCO AG
|
|
|
05.02.2004: Gesco erwartet für das Geschäftsjahr 2003/2004 beim Umsatz leichte und beim Ergebnis deutliche Planüberschreitung
...mehr
|
|
|
ALDI oder Pina Bausch
|
|
|
03.02.2004: FDP will Café ADA sichern. Die FDP-Fraktion will verhindern, dass künftig auf dem Gelände des Cafe ADA an der Wiesenstrasse ein Discounter entsteht.
...mehr
|
|
|
Schadstoffemissionen städtischer Fahrzeuge durch Erdgasbetrieb reduziert
|
|
|
01.02.2004: Die SPD-Fraktion setzt sich für eine bevorzugte Beschaffung von Erdgas-Fahrzeugen sowohl bei der Stadt als auch bei städtischen Tochterunternehmen ein.
...mehr
|
|
|
Sauberkeit und Sicherheit in Wuppertal
|
|
|
31.01.2004: Fast alle Probleme, die von den Christdemokraten angemahnt werden, hätten bei einer Umsetzung des SPD-Antrages „Sauberes Wuppertal“ bereits gelöst werden können.
...mehr
|
|
|
FDP zum Künstlertunnel am Alten Markt
|
|
|
28.01.2004: Verwaltung macht Übungsräume für junge Musiker kaputt
...mehr
|
|
|
Spam für ein Branchenbuch
|
|
|
28.01.2004: Der Versand unerwünschter eMail nimmt immer mehr zu, erst heute erhielten wir wieder eine werbende eMail für ein neues Wuppertaler Branchenbuch
...mehr
|
|
|
Wuppertaler Hochzeitsmesse 2004
|
|
|
26.01.2004: Am Sa, 31. Januar und So, 1. Februar in der Stadthalle
...mehr
|
|
|
Zügig prüfen
|
|
|
21.01.2004: Schwimm- und Kletterzentrum am Johannisberg. Klaus Jürgen Reese: "Erste handfeste Ergebnisse müssen bald vorliegen. "
...mehr
|
|
|
WSW-Busse fahren mit Biodiesel aus Rapsöl
|
|
|
17.01.2004: Testlauf für ein halbes Jahr mit 14 Wagen. Die Wuppertaler Stadtwerke AG starten einen Probebetrieb mit dem aus umweltpolitischen Gesichtspunkten interessanten Kraftstoff Biodiesel.
...mehr
|
|
|
Wuppertaler Physik
|
|
|
17.01.2004: Die Wuppertaler Physik gehört zur weltweiten Champions League der Forschung. Das ergibt sich aus einer Untersuchung des in der Schweiz ansässigen Center for Science and Technology Studies (CEST, Bern).
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|