
|
|
|
|
Die Bergische Universität steht vor ihrem 64. Semester
|
|
|
05.02.2004: Das neue Vorlesungsverzeichnis fürs Sommersemester ist da. Rechtzeitig vor dem im April startenden Sommersemester 2004 ist das neue Personal- und Vorlesungsverzeichnis (PVV) der Bergischen Universität erschienen.
...mehr
|
|
|
GESCO AG
|
|
|
05.02.2004: Gesco erwartet für das Geschäftsjahr 2003/2004 beim Umsatz leichte und beim Ergebnis deutliche Planüberschreitung
...mehr
|
|
|
ALDI oder Pina Bausch
|
|
|
03.02.2004: FDP will Café ADA sichern. Die FDP-Fraktion will verhindern, dass künftig auf dem Gelände des Cafe ADA an der Wiesenstrasse ein Discounter entsteht.
...mehr
|
|
|
Schadstoffemissionen städtischer Fahrzeuge durch Erdgasbetrieb reduziert
|
|
|
01.02.2004: Die SPD-Fraktion setzt sich für eine bevorzugte Beschaffung von Erdgas-Fahrzeugen sowohl bei der Stadt als auch bei städtischen Tochterunternehmen ein.
...mehr
|
|
|
Sauberkeit und Sicherheit in Wuppertal
|
|
|
31.01.2004: Fast alle Probleme, die von den Christdemokraten angemahnt werden, hätten bei einer Umsetzung des SPD-Antrages „Sauberes Wuppertal“ bereits gelöst werden können.
...mehr
|
|
|
FDP zum Künstlertunnel am Alten Markt
|
|
|
28.01.2004: Verwaltung macht Übungsräume für junge Musiker kaputt
...mehr
|
|
|
Spam für ein Branchenbuch
|
|
|
28.01.2004: Der Versand unerwünschter eMail nimmt immer mehr zu, erst heute erhielten wir wieder eine werbende eMail für ein neues Wuppertaler Branchenbuch
...mehr
|
|
|
Wuppertaler Hochzeitsmesse 2004
|
|
|
26.01.2004: Am Sa, 31. Januar und So, 1. Februar in der Stadthalle
...mehr
|
|
|
Zügig prüfen
|
|
|
21.01.2004: Schwimm- und Kletterzentrum am Johannisberg. Klaus Jürgen Reese: "Erste handfeste Ergebnisse müssen bald vorliegen. "
...mehr
|
|
|
WSW-Busse fahren mit Biodiesel aus Rapsöl
|
|
|
17.01.2004: Testlauf für ein halbes Jahr mit 14 Wagen. Die Wuppertaler Stadtwerke AG starten einen Probebetrieb mit dem aus umweltpolitischen Gesichtspunkten interessanten Kraftstoff Biodiesel.
...mehr
|
|
|
Wuppertaler Physik
|
|
|
17.01.2004: Die Wuppertaler Physik gehört zur weltweiten Champions League der Forschung. Das ergibt sich aus einer Untersuchung des in der Schweiz ansässigen Center for Science and Technology Studies (CEST, Bern).
...mehr
|
|
|
"Hossa!" und "Live is Life" Nacht im TiC
|
|
|
14.01.2004: Im "Theater in Cronenberg", kurz TiC, gibt es am 7.Februar 2004 ein einmaliges Event: Die 70er und 80er Jahre-Shows vereint an einem Abend.
...mehr
|
|
|
Sanierung des Stadtbades Schwimmoper jetzt auf den Weg bringen!
|
|
|
14.01.2004: Die SPD-Fraktion begrüßt ausdrücklich die Forderung von Oberbürgermeister Dr. Hans Kremendahl, die Sanierung der Schwimmoper jetzt auf den Weg zu bringen.
...mehr
|
|
|
Gesundheitsamt-Beratungsstelle mit neuen Öffnungszeiten
|
|
|
13.01.2004: Untersuchungen jetzt immer möglich von montags von 9.30 bis 14 Uhr und montags bis mittwochs von 9 bis 14 Uhr werden Informations- und Beratungsgespräche angeboten.
...mehr
|
|
|
Schwimmoper gerettet - OB baden gegangen
|
|
|
13.01.2004: „Das beharrliche Kurshalten der FDP-Fraktion im Rat der Stadt hat sich als richtig erwiesen.“ kommentiert Jürgen Henke, Fraktionsvorsitzender der Liberalen, die gestrige Kehrtwende des Oberbürgermeisters in Sachen Schwimmoper.
...mehr
|
|
|
Wartezeit der Zulassungsstelle jetzt online abrufbar
|
|
|
10.01.2004: Wer bei der Wuppertaler Zulassungsstelle nicht unnötig lange warten will, kann jetzt online nachsehen wie lange andere gerade ausharren.
...mehr
|
|
|
Preis bei Biennale
|
|
|
09.01.2004: Gestalterin des "Wuppertaler Wirtschaftspreises" erhält Preis bei Biennale in Florenz
...mehr
|
|
|
Volle Kraft voraus – Potenziale des Energieträgers Wasser ausschöpfen
|
|
|
08.01.2004: 120 Experten tagten im Wasserwerk Herbringhausen im Bergischen Land
...mehr
|
|
|
WSW-Busse fahren mit Biodiesel aus Rapsöl
|
|
|
08.01.2004: Die Wuppertaler Stadtwerke AG starten heute einen Probebetrieb mit dem aus umweltpolitischen Gesichtspunkten interessanten Kraftstoff Biodiesel für ein halbes Jahr mit 14 Wagen.
...mehr
|
|
|
Grüne betreiben erfolgreich Wirtschaftsförderung
|
|
|
07.01.2004: Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN begrüßt die neue Nutzung des Quante-Geländes an der Uellendahler Straße durch die Firma Riedel.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|