
|
|
|
|
FDP für Bilderrückgabe
|
|
|
19.11.2003: Die FDP-Fraktion begrüßt die Entscheidung des Verwaltungsvorstands, drei Bilder aus früherem jüdischen Besitz an die Erben zurückzugeben.
...mehr
|
|
|
Kein Wegfall der Linksabbiegespur
|
|
|
19.11.2003: Die FDP-Fraktion wendet sich gegen die Pläne der Verwaltung, die Linksabbiegespur von der Höhne ins Fischertal entfallen zu lassen.
...mehr
|
|
|
Rot-grün hemmt Wuppertals Entwicklung
|
|
|
18.11.2003: Die FDP-Fraktion ist verärgert über die vorläufige Einstellung der Arbeiten am Umbau der Schwebebahn. OB sieht keinen Grund für mahnende Worte.
...mehr
|
|
|
Neue Nutzung für den Tunnel Alter Markt
|
|
|
17.11.2003: FDP schlägt neue Nutzung für den Tunnel Alter Markt vor. Die Stadt Wuppertal kann die hohen Sanierungskosten für den Fußgängertunnel Alter Markt nicht aufbringen.
...mehr
|
|
|
Keimzelle des Bayer-Konzerns
|
|
|
16.11.2003: Bayer-Entscheidung wertet Wissenschafts- und Forschungsstandort Wuppertal auf. Die SPD-Ratsfraktion begrüßt, dass Wuppertal als Keimzelle des Bayer-Konzerns durch die jüngsten Standortentscheidungen aufgewertet wird.
...mehr
|
|
|
60 Mio Euro Defizit
|
|
|
13.11.2003: WSW diskutieren Verkehrsdefizit. Zugesagte Mittel des Landes und der Stadt fehlen Wuppertal.
...mehr
|
|
|
Sozialdemokratische Forderung erfüllt
|
|
|
11.11.2003: Einrichtung der Beratungsstelle für Eltern behinderter Kinder und Jugendlicher
...mehr
|
|
|
HochSchule trifft Schule
|
|
|
09.11.2003: Die zweite Auflage von "HochSchule trifft Schule" ist soeben erschienen: Erneut präsentiert die Bergische Universität spezielle Angebote für Schülerinnen und Schüler der Oberstufen.
...mehr
|
|
|
Nobody knows all the songs
|
|
|
07.11.2003: Bereits zum sechsten Mal präsentiert die Bergische Universität eine CD mit Livemitschnitten aus ihrer Reihe UNI KONZERT.
...mehr
|
|
|
Brennscheidt-Stiftung
|
|
|
04.11.2003: Heinz-Olof Brennscheidt hat sich entschlossen, aus Verbundenheit zu diesem Hause und der Stadt, eine Stiftung ins Leben zu rufen.
...mehr
|
|
|
Kulturachse Barmen
|
|
|
04.11.2003: Enttäuscht zeigt sich die FDP-Fraktion nach der Sitzung des Steuerungsgremiums Barmen über die nicht mehr zu realisierenden Pläne der Kulturachse Barmen.
...mehr
|
|
|
Gift für Vereine und Jugend
|
|
|
03.11.2003: FDP: Kürzungen der Übungsleiterpauschale sind Gift für Vereine und Jugend. Die FDP warnt das Land vor Haushaltskürzungen im Breitensport in Höhe von fünf Millionen Euro.
...mehr
|
|
|
Ausführende Firma meldet Insolvenz an
|
|
|
31.10.2003: Erneuerung der Schwebebahn-Endhaltestelle Vohwinkel weiter ungewiss. Die Firma Igler, sie hatte bereits die Stationen Wupperfeld und Zoo/Stadion für die WSW gebaut, ist insolvent.
...mehr
|
|
|
Das "Wunder von Berlin"
|
|
|
31.10.2003: Als „Zöllmers persönliche Wende“ bezeichnet der Fraktionschef der Wuppertaler Liberalen, Jürgen Henke, die Ein-Jahres-Bilanz des ehemaligen SPD-Fraktionsvorsitzenden im Rat der Stadt und heutigen Bundestagsabgeordneten, Manfred Zöllmer.
...mehr
|
|
|
Große Nachfrage nach Kreditprogramm
|
|
|
31.10.2003: In Wuppertal gibt es eine große Nachfrage nach zinsgünstigen Darlehen aus dem Kreditprogramm des Bundes „Wohnraum-Modernisierung 2003"," so Manfred Zöllmer, MdB
...mehr
|
|
|
Keine Bankdaten am Telefon
|
|
|
30.10.2003: WARNUNG vor Betrügern: Mehrere WSW-Kunden erhielten Anrufe von einer unbekannten Frau, die sich als Mitarbeiterin der WSW ausgab
...mehr
|
|
|
Kopftücher und andere Glaubenssymbole in der Schule
|
|
|
29.10.2003: Die Liberalen Schüler Wuppertal (LS) sprechen sich gegen ein Verbot von Kopftüchern in der Schule aus.
...mehr
|
|
|
Wer Geld hat, erhält Schulplatz
|
|
|
29.10.2003: Die schlechten Ergebnisse der PISA-Studie schreien nach Taten, aber in Düsseldorf geschieht nichts, um die Bildung an unseren Schulen zu verbessern, ärgert sich Brigitte Panetta-Jung, Mitglied der FDP im Jugendhilfe- und Sozialausschuss
...mehr
|
|
|
JuLis besorgt über Persönlichkeitsrechte von Schülern
|
|
|
27.10.2003: Der Vorsitzende der Jungen Liberalen Wuppertal (JuLis), Sven Görgens, ist empört über die Ordnungsmaßnahmen, die derzeit für Schulen diskutiert werden.
...mehr
|
|
|
Sicherheit an Schulen muss erhöht werden
|
|
|
27.10.2003: JU fordert Zuschüsse für Überwachungskameras. Junge Union empört über die Verhinderung einer nichtaufzeichnenden Videokamera im Berufskolleg Barmen
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|