
|
|
|
|
Offene Ganztagsschule
|
|
|
22.07.2003: CDU lehnt Gesprächsangebot ab. Haltung der CDU nicht nachzuvollziehen, so Renate Warnecke, Vorsitzende des Schulausschusses
...mehr
|
|
|
Videoüberwachung Döppersberg
|
|
|
22.07.2003: Der Weg für eine Videoüberwachung des Döppersbergs ist frei. Rotgrüne Novelle erleichtert Einführung der Kameraüberwachung
...mehr
|
|
|
Ablehnung der Offenen Ganztagsschule
|
|
|
18.07.2003: Als „Schlag ins Gesicht engagierter Lehrer und Eltern“ bezeichnet Renate Warnecke, stellv. SPD-Fraktionsvorsitzende und Schulausschussvorsitzende, das Verhalten der FDP in der gestrigen Schulausschusssitzung.
...mehr
|
|
|
Abbau von Starenkästen gefährdet Verkehrssicherheit
|
|
|
17.07.2003: Die SPD-Fraktion wird dem Abbau der zehn Starenkästen, die außer Betrieb genommen wurden, nicht zustimmen
...mehr
|
|
|
Kooperationsvereinbarung mit dem Wuppertaler Polizeipräsidenten ?
|
|
|
17.07.2003: Die CDU beantragt: die Stadt Wuppertal soll mit dem Wuppertaler Polizeipräsidenten eine Kooperationsvereinbarung ‚Ordnungspartnerschaft‘ abschließen.
...mehr
|
|
|
Neue Niederschlagsmessstelle in Wuppertal-Barmen
|
|
|
16.07.2003: Juni trotz vieler Trockentage nur "Mittelmaß"
...mehr
|
|
|
Tunnel Alter Markt – Schließung sinnvoll
|
|
|
16.07.2003: Seit Jahren ist der Fußgängertunnel Alter Markt in der Diskussion.
...mehr
|
|
|
Goldene Schwebebahn für Volker Ronge
|
|
|
15.07.2003: Stadtverband der Bürger- und Bezirksvereine ehrte den Rektor der Bergischen Universität Bundespräsident Johannes Rau: "Ihre Verdienste setzen Maßstäbe". Ihm ging es unter die Haut
...mehr
|
|
|
Mögliche Schließung des Briefzentrums
|
|
|
14.07.2003: Deutsche Post steht in der Verantwortung. Manfred Zöllmer, MdB, zur Entscheidung der Post: „Für mich ist die Entscheidung der Post AG nicht akzeptabel.
...mehr
|
|
|
Universitätsinstitut in Remscheid
|
|
|
14.07.2003: Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe
wird An-Institut der Bergischen Universität Wuppertal
...mehr
|
|
|
Ausbaus der Wuppertaler Schwebebahn
|
|
|
13.07.2003: Das Land Nordrhein Westfalen steht zum Ausbau der Wuppertaler Schwebebahn. Der Aus- und Umbau im Umfang von 440,6 Mio. DM (225,3 Mio. €) wurde vom Land 1995 bewilligt und mit 90 Prozent gefördert. Diese Förderung ist bereits zu 99 Prozent ausfinanziert worden.
...mehr
|
|
|
Mögliche Schließung des Briefzentrums
|
|
|
12.07.2003: Deutsche Post steht in der Verantwortung
...mehr
|
|
|
4 Millionen Euro Entlastung für Wuppertal
|
|
|
10.07.2003: Land und Bund verzichten auf Beteiligung der Kommunen an Flutopferhilfe!
...mehr
|
|
|
Junge Union legt neues Positionspapier vor
|
|
|
09.07.2003: Mit Konsequenz zu mehr Sicherheit und Ordnung in Wuppertal
...mehr
|
|
|
Justizschelte nicht hinnehmbar
|
|
|
08.07.2003: JU fordert Rücktritt des AStA-Vorsitzenden Björn Kietzmann
...mehr
|
|
|
Urteil ist gesprochen
|
|
|
07.07.2003: Der Wuppertaler AStA-Vorsitzende Björn Kietzmann ist am 3. Juli 2003 wegen Verstoßes gegen § 21 Versammlungsgesetz zu einer Geldstrafe von 700 Euro verurteilt worden.
...mehr
|
|
|
Wuppertal auch in Zukunft gut im Land vertreten
|
|
|
07.07.2003: Der Landtag NRW soll ab 2005 verkleinert werden. Es soll statt 151 nur noch 128 Sitze geben. SPD freut sich über ihren Verhandlungserfolg
...mehr
|
|
|
JU widerspricht SPD zum Teil
|
|
|
03.07.2003: Wuppertal muss sicherer werden
...mehr
|
|
|
Perspektive Deutschland
|
|
|
03.07.2003: JU startet Kampagne als Reaktion auf die Studie "Perspektive Deutschland"
...mehr
|
|
|
Effizienz statt Entlassung
|
|
|
02.07.2003: Wuppertal Institut weist neue Wege zur Modernisierung der Wirtschaft
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|