
|
|
|
|
„You’ve got a friend“: Konzert von UNI Chor und Orchester
|
|
|
18.01.2018: Chor und Orchester der Bergischen Universität Wuppertal laden für Mittwoch, 24. Januar, 2018 zu ihrem großen Semester-Abschlusskonzert ein. „Unsere Ensembles wollen ihrem Publikum einen tollen musikalischen Abend bieten“, so Christoph Spengler, Leiter von UNI Chor und Orchester. Das Konzert in der Immanuelskirche beginnt um 20 Uhr.
...mehr
|
|
|
Hafke: Wuppertal profitiert von politischem Aufbruch in NRW
|
|
|
17.01.2018: Im Düsseldorfer Landtag wurde heute der Haushalt für das Jahr 2018 verabschiedet. Mit gezielten Investitionen will die schwarz-gelbe Landesregierung entscheidende Weichen für eine positive Entwicklung Nordrhein-Westfalens stellen. Marcel Hafke, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion, erhofft sich davon neue Impulse für die Stadt Wuppertal und des Bergische Städtedreieck insgesamt.
...mehr
|
|
|
Nasser Dezember mit Schnee und wenig Sonne
|
|
|
17.01.2018: Die niederschlagreichste Station im Wuppergebiet war die Ronsdorfer Talsperre mit 215 Litern, üblich sind hier im Dezember 149 Liter.
...mehr
|
|
|
Premiere Komödie Wuppertal am 07.02.2018
|
|
|
16.01.2018: Den schickt der Himmel!
Komödie von Renée Taylor und Joseph Bologna
...mehr
|
|
|
Humanistische Veranstaltungen
|
|
|
12.01.2018: Der Humanistische Verband führt in Wuppertal eine Info-Veranstaltung zur “Bergischen Jugendfeier” durch und befasst sich mit Gedanken aktueller Philosophen.
...mehr
|
|
|
Geld aus Berlin für saubere Luft in Wuppertal
|
|
|
23.12.2017: Nach langem Zögern hat die Bundesregierung jetzt 90 Städte benannt, die Geld aus dem sogenannten Dieselfonds über rund 1 Milliarde Euro auf Bundesebene beantragen können.
...mehr
|
|
|
Uniball-Spende für die Kinder-Tafel Vohwinkel
|
|
|
23.12.2017: 3.170 Euro für den guten Zweck erspielten die Besucherinnen und Besucher des Universitätsballs Anfang November im Casino und bei der Tombola.
...mehr
|
|
|
Talentscouts in Schulen der Bergischen Region unterwegs
|
|
|
21.12.2017: Seit den Sommerferien besuchen die Talentscouts der Bergischen Universität Wuppertal regelmäßig weiterführende Schulen in der Region. Sie fördern dort talentierte Jugendliche, die aus weniger privilegierten Verhältnissen ohne Bildungsvorbilder stammen und sich ihrer beruflichen Zukunft unsicher sind. In sieben Schulen sind die vier Scouts bereits aktiv, sieben weitere sollen in naher Zukunft folgen.
...mehr
|
|
|
Wupperverband macht Wupper für Mensch und Natur attraktiver
|
|
|
21.12.2017: Auch in 2018 keine Beitragssteigerung für die Abwasserreinigung
...mehr
|
|
|
Ein November, der seinem Namen Ehre macht
|
|
|
20.12.2017: Nass und wenig sonnig präsentierte sich der Herbstmonat im Wuppergebiet. Die Auswertungen des Wupperverbandes ergaben, dass die Niederschlagsmengen über dem Durchschnitt lagen.
...mehr
|
|
|
BUND zum Ausbau der L419: Sagt nein!
|
|
|
14.12.2017: Die BUND-Kreisgruppe Wuppertal ruft zum Widerstand gegen die Planungen auf, die L419 in Ronsdorf zur Autobahn auszubauen.
...mehr
|
|
|
GRÜNE wollen Fußweg zum Bahnhof freimachen
|
|
|
09.12.2017: In einem Antrag zur Ratssitzung am 18.12.2017 möchte die GRÜNE Ratsfraktion den Fußweg am südlichen Wupperufer zwischen Wall/Südstraße und der Geschäftsbrücke schnellstens freigeben. Der Weg ist zurzeit mit Bauzäunen versperrt.
...mehr
|
|
|
Kunstausstellung „In Arbeit“
|
|
|
09.12.2017: Werke von Kunststudierenden aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Grafik, Fotografie, Video und Installation zeigt die Ausstellung „In Arbeit“. Sie wird am Mittwoch, 13. Dezember 2017, um 18.30 Uhr im Foyer des Gebäudes I auf dem Campus Grifflenberg eröffnet.
...mehr
|
|
|
Weihnachtsessen in der Mensa
|
|
|
08.12.2017: Am Dienstag, 12. Dezember 2017, können sich Studierende und Beschäftigte auf ein vorweihnachtliches Highlight freuen: Das Hochschul-Sozialwerk veranstaltet sein traditionelles Weihnachtsessen in der Mensa.
...mehr
|
|
|
Aufregender Folk mit „Broom Bezzums“ in der Pauluskirche
|
|
|
07.12.2017: Eine energische, unterhaltsame und musikalisch aufregende Live-Show mit viel Witz zelebriert am Mittwoch kommender Woche (13. Dezember 2017) „Broom Bezzums“ – eine der originellsten Folkbands in Deutschland – in der Pauluskirche. Die Veranstaltung im Rahmen der Reihe UNIKONZERT beginnt um 20 Uhr.
...mehr
|
|
|
Drohendes Diesel-Fahrverbot – CDU, SPD und FDP: Die Entdeckung der Langsamkeit
|
|
|
07.12.2017: Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP beschlossen im Dezember 2017 im Verkehrsausschuss gegen die Stimmen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Erarbeitung eines Konzeptes „Mobilität in Wuppertal 2030“.
...mehr
|
|
|
L419: Es geht voran! – eine wichtige Entscheidung für Wuppertals Zukunft ist gefallen
|
|
|
06.12.2017: Verkehrsminister Hendrik Wüst beantwortet die schriftliche Anfrage des CDU-Kreisvorsitzenden Rainer Spiecker zum Ausbau der L419
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Entkriminalisierung von Cannabis – Fachtagung in Wuppertal
|
|
|
04.12.2017: In der letzten Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familie und Gesundheit stellte die Leiterin der Beratungsstelle für Drogenprobleme den Sachstand zum Umgang mit Cannabis dar.
...mehr
|
|
|
Zirkel des Lernens
|
|
|
01.12.2017: Bildung für Nachhaltige Entwicklung in den Klassenstufen 7 - 9 zahlreicher Schulen im Städtedreieck ist Inhalt und Ziel eines Projektes, dessen Trägerschaft bei der Station Natur und Umwelt liegt.
...mehr
|
|
|
Hafke: Mobilität trägt entscheidend zur sozialen Teilhabe bei
|
|
|
29.11.2017: Der Wuppertaler Landtagsabgeordnete Marcel Hafke (FDP) sieht in den Plänen der Landesregierung Verbesserung des Sozialtickets die Position der FDP bestätigt und plädiert für einen konstruktiven und fairen Austausch in der Debatte.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|