
|
|
|
|
GRÜNE bedauern Ablehnung des Eilantrages zum Erhalt der Hauptschule Cronenberg
|
|
|
08.02.2009: Wie bekannt wurde, hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf gestern den Eilantrag der Bürgerinitiative Cronenberg auf Feststellung der Zulässigkeit des Bürgerbegehrens zum Erhalt der Hauptschule Cronenberg abgelehnt.
...mehr
|
|
|
Samstag, 28. Februar 2009
|
|
|
08.02.2009: Von der Gemarke zur Großstadt - Barmen-Mitte 2
...mehr
|
|
|
Arif Izgi: Äußerungen von Herrn Kroll sind unsäglich
|
|
|
07.02.2009: Für die SPD-Fraktion steht fest, die Wählergemeinschaft hat erneut ihre Politikunfähigkeit bewiesen und bewegt sich zumindest am Rande des demokratischen Spektrums.
...mehr
|
|
|
Erklärung des Vorstandes der Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW)
|
|
|
07.02.2009: zur Kandidatenaufstellung für die Kommunalwahl 2009
...mehr
|
|
|
Anzeige: http://www.portunity.de/
|
|
|
06.02.2009: http://www.portunity.de/
...mehr
|
|
|
Auflagen der Bezirksregierung zeigen: Reform der Gemeindefinanzen weiter notwendig
|
|
|
06.02.2009: „Gestern ist die Verfügung der Bezirksregierung zum aktuellen Haushalt der Stadt Wuppertal eingetroffen. Hauptforderung der Verfügung ist, dass bis zum 30. Juni in Wuppertal ein weiteres Haushaltssicherungskonzept aufgestellt wird.
...mehr
|
|
|
Erste Spielzeit des Leo Theaters
|
|
|
06.02.2009: Loriot, Willi Winzig, Süßfrühstücker und ein Satz im Silbensee
...mehr
|
|
|
Grid-Rechenzentrum für gigantische Datenmengen
|
|
|
06.02.2009: Die Bergische Universität hat ihr neues Grid-Rechenzentrum für experimentelle Teilchenphysik eingeweiht. Das Zentrum umfasst ca. 1000 Rechner mit insgesamt 750 Terabyte Speichervolumen – was dem 3.000-fachen eines normalen PCs entspricht! – und ein superschnelles Netzwerk.
...mehr
|
|
|
Schlimme Entgleisung
|
|
|
06.02.2009: Bernhard Simon: „Wählergemeinschaft für Wuppertal ist unwählbar geworden“
...mehr
|
|
|
Via Engiadina – vorwiegend botanisch
|
|
|
06.02.2009: Der Naturwissenschaftliche Verein e. V., Wuppertal, lädt zu einem botanischen Diavortrag am Montag, dem 9. Feb. 2009 um 19.30 h in die Bergische Universität, Hörsaal 3, ein (Bushaltestelle der Linien 615 und 645).
...mehr
|
|
|
Arif Izgi: Äußerungen von Herrn Kroll sind unsäglich
|
|
|
05.02.2009: „Wer wie Reimar Kroll von ‚Türkisierung’ spricht, einzelne Wohngebiete in unserer Stadt mit dem Begriff ‚Verlotterung’ stigmatisiert, der zeigt, wessen Geisteskind er ist“, erklärt Arif Izgi, SPD-Stadtverordneter
...mehr
|
|
|
Samstag, 21. Februar 2009
|
|
|
05.02.2009: Orgelkonzert
...mehr
|
|
|
Durch den Norden Chinas entlang der Seidenstraße
|
|
|
04.02.2009: Der Naturwissenschaftliche Verein e. V., Wuppertal, lädt zu einem geographischem Lichtbildervortrag von Stefan Völcker-Janssen am Montag, dem 2. Feb. 2009 um 19.30 h in den Hörsaal 3 der Bergischen Universität
...mehr
|
|
|
Gesprächsangebot der SPD angenommen
|
|
|
04.02.2009: Über die kommunalen Maßnahmen gemeinsam sprechen
...mehr
|
|
|
Wuppertaler Zootierarzt ist Präsident der EAZWV
|
|
|
04.02.2009: Dr. Arne Lawrenz, Tierarzt und stellvertretender Direktor des Zoologischen Gartens Wuppertal, ist zum Präsidenten der EAZWV, der Europäischen Gesellschaft der Zoo- und Wildtier- Veterinäre, gewählt worden.
...mehr
|
|
|
Bauarbeiten zerstören Biotop
|
|
|
03.02.2009: In dieser Woche wurde bereits damit begonnen, die wertvollste Naturfläche auf Scharpenacken, das Weidfeld, zu zerstören.
...mehr
|
|
|
Die WfW und die „Türkisierung“, WZ vom 30. Jan. 2009
|
|
|
03.02.2009: Endlich einmal macht die Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) richtig Schlagzeilen!
...mehr
|
|
|
Erklärung
|
|
|
03.02.2009: von Dr. Reimar Kroll Vorsitzender der Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW)
...mehr
|
|
|
Zäune auf Scharpenacken wieder entfernen!
|
|
|
03.02.2009: Die Wuppertaler FDP fordert die in Verwaltung der Stadt Wuppertal auf, die Zäune auf Scharpenacken wieder zu entfernen!
...mehr
|
|
|
Ex-Millionär Prof. Freise spricht über Geld
|
|
|
02.02.2009: Weil er seit seinem Millionengewinn bei Günter Jauch gar nicht mehr anders kann (und will), schafft der Wuppertaler Mediävist Prof. Dr. Eckhard Freise sich seither gelegentlich seine spektakulären öffentlichen Auftritte selbst – auch an der eigenen Uni und das stets mit ungewöhnlichen Themen und gleichwohl ungebrochener wissenschaftlicher Akribie:
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|