
|
|
|
|
Zahlreiche Urnen-Gräber verschwunden?
|
|
|
25.07.2016: Historische Urnengrabanlage auf dem Friedhof in Ronsdorf nicht auffindbar
...mehr
|
|
|
Bergische Universität ehrt Spitzensportler
|
|
|
18.07.2016: Die Bergische Universität hat sieben Spitzensportlerinnen und -sportler für ihr sportliches Engagement und ihre Leistungen im Studium geehrt. Die Athletinnen und Athleten feierten 2015 bei Deutschen und Internationalen Meisterschaften Erfolge in den Sportarten Hochsprung, Diskuswerfen, Speerwerfen, Mountainbike, Tischtennis und Freiwasserschwimmen.
...mehr
|
|
|
10. Gleichstellungspreis der Bergischen Universität Wuppertal verliehen
|
|
|
16.07.2016: Die Wuppertaler Hochschule verleiht den mit 5.000 Euro dotierten Gleichstellungspreis jedes Jahr für hervorragende, innovative Projekte und strukturelle Maßnahmen auf dem Gebiet der Gleichstellung.
...mehr
|
|
|
Wuppertaler Studentin reist als Volunteer zu den Olympischen Spielen in Rio
|
|
|
14.07.2016: Vom 5. bis 21. August finden in Rio de Janeiro die Olympischen Spiele 2016 statt. Mit dabei ist Viktoria Lagemann, seit 2015 Studentin an der Bergischen Universität Wuppertal. Gemeinsam mit rund 70.000 freiwilligen Helferinnen und Helfern aus aller Welt unterstützt sie die Veranstalter bei der Durchführung dieses sportlichen Mega-Events.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Die Bahn lässt Wuppertal im Regen stehen!
|
|
|
04.07.2016: Mit völligem Unverständnis reagiert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf die Aussagen der Deutschen Bahn, dass sie den Hauptbahnhof erst ab 2019 sanieren will.
...mehr
|
|
|
„Die Deutsche Bahn muss ihre Zusagen einhalten“
|
|
|
04.07.2016: Rainer Spiecker MdL (CDU) zum Vorhaben der Bahn, den Bahnhofumbau zu verschieben: „Ich finde es unglaublich arrogant und den Bürgern der Stadt gegenüber einfach frech, was sich die Deutsche Bahn beim Umbau des Hauptbahnhofes am Döppersberg leistet.“
...mehr
|
|
|
Pinocchio
|
|
|
01.07.2016: Am 7. Juli 2016, 11 Uhr, nimmt Müllers Marionetten-Theater in einer überarbeiteten Fassung sein Kofferstück „Pinocchio“ in den Spielplan wieder auf. Das liebevoll inszenierte Stück in der Reihe Marionetten-Theater mobil, kommt mit beeindruckend wenigen Requisiten aus, so dass sie in einen einzigen, zugegeben doch sehr großen Koffer passen. Gespielt wird das Stück, mit dem Müllers Marionetten-Theater ab sofort durch NRW tourt, von der Bochumer Schauspielerin Melanie Tòth, die das Team von Müllers Marionetten-Theater seit Kurzem mit ihrem kreativen Puppenspiel bereichert.
...mehr
|
|
|
Berufsziel Forschung: Kooperation mit dem Carl-Fuhlrott-Gymnasium
|
|
|
30.06.2016: Acht Schülerinnen und Schüler des Wuppertaler Carl-Fuhlrott-Gymnasiums erhalten in dieser Woche im Rahmen des Projekts „Berufsziel Forschung“ Einblicke in die Lehr- und Forschungsaktivitäten von Hochschullehrerinnen und -lehrern der Bergischen Universität Wuppertal. Ziel ist es, den Schülern eine wissenschaftliche Karriere näher zu bringen.
...mehr
|
|
|
Musikalisches Märchen in Müllers Marionetten-Theater
|
|
|
29.06.2016: Am 9. Juli 2016 nimmt Müllers Marionetten-Theater sein musikalisches Märchen „Peter und der Wolf“ im Spielplan wieder auf. Ein faszinierendes Erlebnis für Erwachsene und Kinder ab vier Jahren.
...mehr
|
|
|
SommerUni gestartet!
|
|
|
29.06.2016: Seit Montag informieren sich 103 Oberstufenschülerinnen und Abiturientinnen aus der Bergischen Region unter dem Motto „Informieren – Entdecken – Ausprobieren – Forschen“ über das breite Spektrum zukunftsorientierter Studienfächer und Berufe in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik.
...mehr
|
|
|
1. Streetfood Wuppertal @Campus
|
|
|
28.06.2016: Am Mittwoch, 29. Juni, und Donnerstag, 30. Juni 2016, wird der Hauptcampus Grifflenberg der Bergischen Universität Wuppertal zur kulinarischen Schlemmermeile. Von 12 bis 21 Uhr werden an zahlreichen Foodtrucks leckere Speisen angeboten – von Burritos, Flammkuchen und Crêpes bis zu Cannoli, Falafel, Burger oder frittierten Süßigkeiten. Der Weg vom Tal auf den Grifflenberg lohnt sich!
...mehr
|
|
|
Uni-Arboretum der Bergischen Universität ist Park des Monats
|
|
|
28.06.2016: Im Rahmen von „Wuppertals Grüne Anlagen“ wird einmal im Monat ein Park oder Gelände bei einem Spaziergang vorgestellt. Im Juli ist das der Baumlehrpfad („Arboretum“) an der Bergischen Universität Wuppertal. Der botanisch-literarische Spaziergang findet am Sonntag, 3. Juli 2016, statt.
...mehr
|
|
|
In Wuppertal und Umgebung …
|
|
|
27.06.2016: … hat das Freidenkertum eine lange Tradition. Schon im Jahre 1845 wurden die ersten „freigeistigen Gemeinschaften“ in Remscheid und Wuppertal gegründet.
...mehr
|
|
|
Erfolgreiche Tischtennis-Hochschulmeisterschaft in der Wuppertaler Uni-Halle
|
|
|
26.06.2016: Rund 200 Tischtennisspielerinnen und -spieler kämpften am vergangenen Wochenende in Wuppertal um den Titel Deutsche Hochschulmeisterin und Deutscher Hochschulmeister. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten zahlreiche mitreißende Partien. Im Einzel setzten sich schließlich Huong Do Thi von der Uni Leipzig und Arne Hölter von der TU Berlin durch
...mehr
|
|
|
Schüler der Gesamtschule Else Lasker-Schüler untersuchen Chaos und Unordnung
|
|
|
25.06.2016: Eine Gruppe von Studierenden und Gasthörern der Bergischen Universität Wuppertal hat unter Leitung von Prof. Dr. Barbara Rüdiger (Fachgebiet Stochastik) eine Veranstaltung für Schüler der achten Klasse konzipiert.
...mehr
|
|
|
Sanierung der Reformierten Kirche in Ronsdorf
|
|
|
24.06.2016: Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat soeben beschlossen, für die Sanierung der Westseite und von Teilen des inneren Gewölbes der Kirche einen Zuschuss von 170.000 Euro aus Mitteln des Bundes zu geben.
...mehr
|
|
|
Villentheater am 08.07.2016 ab 19:00 Uhr!
|
|
|
21.06.2016: Nach dem Riesenerfolg unseres Villenkonzertes, jetzt unser erstes Villentheater! Erleben Sie Theater und 3 Gang Menü in einer einzigartigen Kombination, dazu das herrschaftliche Ambiente der Baumschen Villa!
...mehr
|
|
|
ENGELSGARTENTEXTE Aus dem Hinterhalt
|
|
|
20.06.2016: Karl Otto Mühl stellt sein neues Buch vor – sein Lektor Torsten Krug liest Eigenes am Dienstag, dem 21. Juni 2016
...mehr
|
|
|
Videoüberwachung für das ganze Areal
|
|
|
17.06.2016: Rainer Spiecker MdL (CDU): Polizeiwache muss am Döppersberg bleiben
...mehr
|
|
|
Defibrillatoren können Leben retten
|
|
|
16.06.2016: Auf Antrag der SPD-Ratsfraktion wird in der kommenden Sitzung des Sozialausschusses ein Sachstandsbericht über die Verbreitung sogenannter Laiendefibrillatoren im Wuppertaler Stadtgebiet vorgestellt werden.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|