
|
|
|
|
Toys Company: Spielzeug zu verschenken
|
|
|
27.09.2008: Gut gefüllt sind die Lagerschränke der Toys Company am Norkshäuschen.
...mehr
|
|
|
Tiersegnung auf dem Laurentiusplatz
|
|
|
26.09.2008: Stadtdechant Dr. Bruno Kurth wird am Samstag, dem 04.10.2008 um 17.00 Uhr auf dem Laurentiusplatz die Tiere segnen.
...mehr
|
|
|
Preiswucher beim Gas
|
|
|
25.09.2008: Die Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) sieht ihre schlimmsten Befürchtungen noch übertroffen.
...mehr
|
|
|
Uniball am 8. November
|
|
|
24.09.2008: Bereits zum 6. Mal veranstaltet die Bergische Universität ihren mittlerweile traditionellen Uniball in der Historischen Stadthalle
...mehr
|
|
|
Vision für eine Stadt
|
|
|
24.09.2008: Nur gemeinsam können wir das Beste für Wuppertal erreichen. Unter dieses Motto könnte man die Leitlinien der Wuppertaler Stadtentwicklung 2015 fassen, die Oberbürgermeister Peter Jung bei seiner Pressekonferenz vorstellte.
...mehr
|
|
|
Bernhard Simon: „Wuppertal profitiert vom Landschaftsverband Rheinland“ -
|
|
|
23.09.2008: Stadt erhielt 2007 über 111 Millionen Euro an regional nachweisbaren Zuwendungen
...mehr
|
|
|
Dorothea Glauner: „Bildung schafft auch im Alter mehr Lebensqualität“
|
|
|
23.09.2008: Die heutige Generation der über 60-jährigen ist oft noch erstaunlich aktiv und will die eigenen körperlichen und geistigen Kräfte weiterhin nutzen und trainieren“, sagt Dorothea Glauner, Vorsitzende des Seniorenbeirats der Stadt Wuppertal.
...mehr
|
|
|
Karl-Friedrich Kühme: „KiBiz hat sich bewährt“ - Betreuungsangebote für unter Dreijährige konnten ausgebaut werden
|
|
|
23.09.2008: Es hat sich gezeigt, dass mit Einführung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) zum 1. August dieses Jahres der Ausbau für Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren flexibilisiert und erleichtert wurde”, stellt Karl-Friedrich Kühme, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU im Wuppertaler Stadtrat und Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses, fest.
...mehr
|
|
|
Bernhard Simon: „Wuppertal profitiert vom Landschaftsverband Rheinland“
|
|
|
22.09.2008: Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat heute seine Leistungsbilanz für das Haushaltsjahr 2007 herausgegeben. „Für die Stadt Wuppertal ergibt sich folgendes Bild“, berichtet Bernhard Simon, Mitglied der CDU-Fraktion in der Landschaftsversammlung Rheinland und Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses des LVR.
...mehr
|
|
|
Landtags-Anhörung zum Gesetzentwurf für ein neues nordrhein-westfälisches Heimgesetz
|
|
|
22.09.2008: "Dies wäre das Aus für viele neue innovative Konzepte und alternative Wohn- und Pflegeformen", befürchtet Gabriele Mahnert, sozialpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Ratsfraktion in Wuppertal.
...mehr
|
|
|
Sanierung Schulzentrum Ost:
|
|
|
22.09.2008: Wuppertaler Antrag auf Bezuschussung hat erste Priorität
...mehr
|
|
|
Zusammengehen der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) mit der Electrabel Deutschland AG.
|
|
|
22.09.2008: „Wir brauchen konkurrenzfähige kommunale Unternehmen“ - CDU-Fraktionschef Bernhard Simon über die Partnerschaft von WSW und Electrabel
...mehr
|
|
|
August nasser als im Durchschnitt
|
|
|
21.09.2008: Im August lagen die Regenmengen im Wuppergebiet über dem Durchschnitt, stellenweise sogar deutlich – so lautet die Bilanz des Wupperverbandes.
...mehr
|
|
|
Ratsfraktionen erhalten ihre städtischen Gelder ohne Kontrolle
|
|
|
20.09.2008: Buchhaltungen der Fraktionen wurden weder vom Oberbürgermeister noch von einer anderen städtischen Institution auf ihre Ordnungsmäßigkeit geprüft.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Kritik an Beteiligung
|
|
|
19.09.2008: Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN sieht einen Verkauf eines 33,1%-Anteils der WSW AG an den belgisch-französischen Stromkonzern Electrabel sehr kritisch.
...mehr
|
|
|
Bergische Uni auf der Studienmesse "EINSTIEG Abi" in Berlin
|
|
|
18.09.2008: Zum zweiten Mal hat die Bergische Universität an der Messe EINSTIEG Abi in Berlin teilgenommen.
...mehr
|
|
|
DB-Chef Hartmut Mehrdorn hat wieder einmal den Bogen überspannt
|
|
|
18.09.2008: Auch nicht richtig sei die Aussage von Mehdorn, dass die Kürzung der Bundesmittel für den Schienenregionalverkehr der Grund für den Streit mit der DB Regio sei, ergänzt Bernhard Simon, Fraktionsvorsitzender der CDU im Rat der Stadt Wuppertal.
...mehr
|
|
|
Vision für eine Stadt - CDU-Fraktionsvorsitzender Bernhard Simon: Oberbürgermeister Peter Jung macht den Wuppertalern Mut für die Zukunft
|
|
|
18.09.2008: Oberbürgermeister Peter Jung will mit seinen Leitlinien der Stadtentwicklung den Wuppertalern Mut für die Zukunft machen. Die CDU-Fraktion wird ihn bei diesem Vorhaben tatkräftig unterstützen.
...mehr
|
|
|
DB-Chef Hartmut Mehrdorn hat wieder einmal den Bogen überspannt
|
|
|
17.09.2008: Bernhard Simon schließt sich der Kritik der CDU-Fraktion in der Verbandsversammlung des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr an
...mehr
|
|
|
Domwallfahrt der Stadtdekanate Wuppertal, Solingen und Remscheid
|
|
|
17.09.2008: Der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner lädt vom 24. - 28. September 2008 zur diesjährigen Domwallfahrt nach Köln ein.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|