Noch 151 Tage bis zum Tag der Deutschen Einheit

05.05.2025

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Archiv / News / Aktuelles

|<< < ... 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 ... > >>|

FÖJ-Bewerbungsverfahren startet Mitte Februar

05.02.2015: Das Freiwillige Ökologische Jahr bieten in den Bergischen Großstädten nur wenige Einrichtungen an, darunter die Natur-Schule Grund in Remscheid. Interessierte am FÖJ können sich ab Mitte Februar bewerben. ...mehr


„Arthur Schnitzler – Ein Porträt“: Veranstaltung in der Begegnungsstätte Alte Synagoge

05.02.2015: In Kooperation mit der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal und der Buchhandlung Klaus von Mackensen veranstaltet die Bergische Universität Wuppertal am Donnerstag, 12. Februar 2015, einen Arthur Schnitzler-Abend. ...mehr


L70: Kiesbergtunnel wird Ende Februar gesperrt

04.02.2015: Jetzt steht es fest: Der Kiesbergtunnel bei Wuppertal im Verlauf der L70 wird ab dem Abend des 26. Februar 2015 ab 20 Uhr für rund fünf Monate gesperrt. ...mehr


FDP-Fraktion: Altes Lied bei Postenbesetzung: Parteibuch vor Befähigung

03.02.2015: Der neue Stadtdezernent für Bürgerbeteiligung ist nach Ansicht der Fraktion der Freien Demokraten (FDP) im Rat der Stadt Wuppertal Ausdruck einer völlig verfehlten Personalpolitik. ...mehr


FDP Kritik am Dezernentenkandidaten ist haltlos

31.01.2015: Angesichts der haltlosen Kritik der FDP-Fraktion an Panagiotis Paschalis, Kandidat der SPD-Fraktion für die Leitung des neuen Geschäftsbereiches Bürgerbeteiligung, Recht, Beteiligungsmanagement und E-Government, erklärt Klaus Jürgen Reese, SPD-Fraktionsvorsitzender: ...mehr


FDP-Fraktion: Einrichtung einer Taschengeldbörse in Wuppertal

31.01.2015: Die Fraktion der Freien Demokraten (FDP) im Rat der Stadt Wuppertal beantragt zur kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 17. Februar 2015 die Einrichtung einer Taschengeldbörse in Wuppertal. ...mehr


Schwarz-rote Chaoswochen

30.01.2015: Nach den in den letzten Wochen bereits offenkundig gewordenen Verstimmungen in der schwarz-roten Rathausmehrheit ist nun offenbar ein vorläufiger Höhepunkt erreicht. ...mehr


Carnaper Platz: Eine Entscheidung im Interesse des Unternehmens

28.01.2015: Zur Erklärung der Wuppertaler Stadtwerke (WSW), dass sie auf einen Ankauf des Carnaper Platzes verzichten werde, erklärt Volker Dittgen, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Bauen und im Aufsichtsrat der WSW GmbH: ...mehr


GRÜNE für Verlängerung der Sambatrasse und Ausbau der Trasse Loh – Hatzfeld

24.01.2015: In der nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Bauen und des Rates wird die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowohl die Verlängerung der Sambatrasse als auch den Ausbau der Trasse Loh – Hatzfeld mit einem Antrag thematisieren. ...mehr


GRÜNE enttäuscht über geplatzte Beteiligung an Windpark

23.01.2015: Durch Zufall hat die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN heute aus der Presse erfahren, dass die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) aus dem geplanten Windpark in Bad Laasphe im Wittgensteiner Land ausgestiegen sind. ...mehr


Junges Theaterfestival Wuppertal 2015. Jetzt anmelden!

22.01.2015: Vom 27. Mai bis 3. Juni bietet das Junge Theaterfestival Wuppertal erneut ein Forum für die Bühnenkunst junger Menschen aus Wuppertal und Umgebung, 2015 im Haus der Jugend Barmen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. ...mehr


Schülerinfotage starten am Montag

15.01.2015: Am Montag, 19. Januar 2015, starten an der Bergischen Universität die Schülerinfotage. Zwei Wochen lang können sich Schülerinnen und Schüler dann über die rund 100 Studiengänge an der Wuppertaler Hochschule informieren. ...mehr


Neue Buchreihe von Wuppertaler Philosoph

14.01.2015: „Studien zur Interdisziplinären Anthropologie“ ist eine neue Buchreihe, die der Wuppertaler Philosophieprofessor Dr. Gerald Hartung herausbringt. Der erste Band widmet sich dem Thema „Mensch und Zeit“. ...mehr


UniPop im Live Club Barmen

14.01.2015: UniPop „live on stage“ präsentieren Studierende der Musikpädagogik am Sonntag, 18. Januar 2015, ab 18 Uhr im Live Club Barmen (LCB), Geschwister-Scholl-Platz. Auf dem Programm stehen neue und alte Pop-, Rock- und Jazz-Songs, aber auch Eigenkompositionen. Eintritt 3 Euro (für Studierende mit gültigem Studierendenausweis ist der Eintritt frei). ...mehr


Gesundheitstag der August-Brodde-Schule e.V.

12.01.2015: Unter dem Motto „Wie wäre es mit gesund & glücklich?“, veranstaltet die August-Brodde-Schule am Samstag, 17.01.2015 von 10-18 Uhr für Wuppertaler Bürgerinnen und Bürger einen Gesundheitstag zum Mitmachen, Zuhören, Kennenlernen und Schauen. ...mehr


Stellungnahme zum Verkauf des Carnaper Platzes

10.01.2015: "Nach Abwägung und Prüfung der Fakten und Argumente kam und komme ich bei der Beurteilung des Sachverhalts vor dem Hintergrund der genannten Kriterien nach wie vor zu der Entscheidung, den Verkauf des Platzes zu bejahen." ...mehr


GRÜNE: Kardinal Woelki redet Ratsmehrheit ins Gewissen

09.01.2015: Die auf dem IHK-Neujahrsempfang geäußerte Kritik von Kardinal Woelki an der geplanten Ansiedlung einer Primark-Filiale am Döppersberg schlägt hohe Wellen. ...mehr


Semester-Abschlusskonzert von UNI Chor und Orchester

08.01.2015: Zum Ende des Semesters laden Chor und Orchester der Bergischen Universität Wuppertal für Mittwoch, 21. Januar 2015, zu ihrem traditionellen Semester-Abschlusskonzert ein ...mehr


In unserer Mitte ...

05.01.2015: ... ist das Motto der Benefizveranstaltung für syrische Flüchtlinge, die am kommenden Sonntag ab 18 Uhr im Opernhaus Wuppertal mit vielen regionalen und überregionalen Künstlern stattfindet. ...mehr


November: Herbstmonat brachte nur wenig Regen

16.12.2014: Für einen Herbstmonat brachte der November 2014 im Bergischen Land vergleichsweise wenig Regen. ...mehr



|<< < ... 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 ... > >>|

Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>