
|
|
|
|
Herbstflohmarkt auf Hof Kotthausen
|
|
|
05.09.2013: Trödel und Kindersachen, am 22.09.2013 von 11:00 bis 16:00 Uhr. Hof Kotthausen, W-Beyenburg. www.hof-kotthausen.de
...mehr
|
|
|
Umbau Döppersberg: Kostensteigerung beläuft sich auf 35 Mio. Euro
|
|
|
05.09.2013: Die Verwaltung hat heute die neue Kostenberechnung und die Aktualisierung des Zeitplanes für den Umbau des Döppersbergs vorgelegt. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass der Umbau rund 140 Mio. Euro kosten wird
...mehr
|
|
|
23 neue Auszubildende bei akzenta
|
|
|
03.09.2013: Am 3. September 2013 starten 23 Auszubildende (14 Frauen und 9 Männer) ihre Ausbildung als
Verkäufer/in, Einzelhandelskauffrau/-mann oder als Fachverkäuferinnen Nahrungsmittelhandwerk
bei akzenta. Vor ihnen liegen 2-3 spannende Jahre in den vier Märkten, wo sie in
zahlreichen internen Seminaren und in der alltäglichen Arbeit die vielfältige Welt der
Lebensmittel und des Handels kennen lernen.
...mehr
|
|
|
Kabel werden zu Kunst: Der Kunstwettbewerb Coroart geht in die zweite Runde
|
|
|
29.08.2013: Bereits zum zweiten Mal kooperiert die Bergische Universität mit Coroplast, einem Wuppertaler Hersteller von Klebebändern, Kabeln, Leitungen und Leitungssatzsystemen. Studierende des Fachbereichs Design und Kunst sollen sich bei dem Kunstwettbewerb kreativ mit Produkten des Unternehmens auseinandersetzen.
...mehr
|
|
|
Mineralien-Börse in der Stadthalle Wuppertal
|
|
|
29.08.2013: Bereits zum 38. Mal findet in Wuppertal eine Mineralien-Börse statt, bei der es Mineralien und Fossilien zu sehen gibt. Kinder können Edelsteine waschen.
...mehr
|
|
|
Sanierung der Solinger Straße
|
|
|
28.08.2013: Auch die Solinger Straße in Cronenberg wird 2014 einer grundlegenden Sanierung unterzogen. Die Mittel für das 450.000 Euro teure Bauprojekt kommen aus dem zwei Millionen großen Topf der zusätzlichen Investitionen für den Straßenbau.
...mehr
|
|
|
Wie zukunftsfähig sind die KandidatInnen?
|
|
|
27.08.2013: Die BUND-Kreisgruppe Wuppertal erwartet von den Kandidatinnen und Kandidaten der beiden Wuppertaler Bundestags-Wahlbezirke eine klare Positionierung zu Zukunftsfragen.
...mehr
|
|
|
Bauleitplanverfahren „Holländischen Heide“ mit Verfahrensfehlern
|
|
|
25.08.2013: Im Bauleitplanverfahren an der Holländischen Heide gibt es nach Ansicht mehrerer Wuppertaler Umweltverbände schwere Verfahrensfehler.
...mehr
|
|
|
Sanierung der Hermannstraße und Nibelungenstraße soll beschlossen werden
|
|
|
22.08.2013: Noch in diesem Jahr können die Aufträge für eine grundhafte Erneuerung der Hermannstraße und der Nibelungenstraße von der Stadt Wuppertal vergeben werden.
...mehr
|
|
|
Die Junge CDA Wuppertal lädt ein zum Spielpatzfest 2013
|
|
|
17.08.2013: Freuen Sie sich auf unser Spielplatzfest am Samstag, den 24. August 2013 ab 12:00 Uhr.
...mehr
|
|
|
Niederschlagsmengen blieben unter dem Monatsdurchschnitt.
|
|
|
16.08.2013: Örtlich gab es heftige Gewitter. Der Juli war im Wuppergebiet ein Sommermonat mit vielen trocke-nen Tagen.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Neue Postfiliale auf dem Rott eröffnet im September
|
|
|
15.08.2013: Die Deutsche Post hat heute in einem Schreiben an die Stadt bekannt gegeben, dass ab dem 05.09.2013 auf dem Rott (Rödiger Straße 102) eine neue Filiale eröffnet wird.
...mehr
|
|
|
Schlechte Nahversorgung mit Postdienstleistungen im Stadtquartier Rott
|
|
|
14.08.2013: Derzeit stehen im Kerngebiet des Stadtquartiers Rott im Umkreis von über einem Kilometer keine Postdienstleistungen der Deutschen Post DHL zur Verfügung.
...mehr
|
|
|
Treffpunkt für Alleinerziehende Barmen (SkF) auch über die Sommerferien geöffnet
|
|
|
13.08.2013: Der Treffpunkt für Alleinerziehende Barmen des SkF e.V. Wuppertal in der Münzstraße 31 ist die ganzen Sommerferien über geöffnet. Mit Workshops und Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene bleibt der Sommer auch für alle Daheimgebliebenen abwechslungsreich.
...mehr
|
|
|
Tunnel Schee: Nasse Füße, aber alles im Soll
|
|
|
13.08.2013: Mit Gummistiefeln und Taschenlampen ausgerüstet besichtigten die Mitglieder der SPD-Ratsfraktion unter Führung des städtischen Projektleiters Rainer Widmann und des Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Verkehr und Umwelt, Frank Meyer (SPD), den Tunnel Schee.
...mehr
|
|
|
Offener Brief zum Naturschutzgebiet Scharpenacken in Wuppertal
|
|
|
12.08.2013: Sehr geehrte Damen und Herrn,
mit großer Verwunderung und etwas Wut musste ich Ihr neues Verbotsschild
am Scharpenacken in Wuppertal zur Kenntnis nehmen.
...mehr
|
|
|
Barmen braucht zentralen Ort für Großveranstaltungen
|
|
|
10.08.2013: Anlässlich eines Berichts der Westdeutschen Zeitung von Anfang der Woche, wonach von der Geschäftsführung der Wuppertaler Stadtwerke AG ein Neubau der Verwaltungsgebäude auf dem Carnaper Platz favorisiert wird, erklärt Marc Schulz, GRÜNES Mitglied der Barmer Bezirksvertretung und Stadtverordneter:
...mehr
|
|
|
Schülerakademie 2°Campus an der Uni Wuppertal
|
|
|
10.08.2013: Sechs Jugendliche, die den Klimaschutz vorantreiben wollen, waren im Juli für ihre Forschungsarbeit vier Tage lang zu Gast im Fach Architektur an der Bergischen Universität Wuppertal.
...mehr
|
|
|
Neue wirtschaftswissenschaftliche Master-Studiengänge an der Uni Wuppertal
|
|
|
09.08.2013: Die Schumpeter School of Business und Economics der Bergischen Universität bietet ab dem Wintersemester 2013/2014 sechs neue Master-Studiengänge im Bereich Wirtschaftswissenschaft an.
...mehr
|
|
|
Ein Gewinn für Wuppertal: Landschaftsverband Rheinland (LVR)
|
|
|
08.08.2013: Der LVR ist als regionaler Kommunalverband zuständig für Aufgaben in den Bereichen Soziales und Integration, Gesundheit und Heilpädagogik, Schulen und Jugend sowie Kultur und Umwelt.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|