Noch 151 Tage bis zum Tag der Deutschen Einheit

05.05.2025

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Archiv / News / Aktuelles

|<< < ... 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 ... > >>|

Energiestandort Wuppertal-Nord: Solare Zukunft für Wuppertal

31.07.2013: Die AG energieWende der Kreisgruppe Wuppertal im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) veranstaltete am Dienstag, dem 30. Juli 2013, einen Rundgang in Wuppertal-Nächstebreck und informierte sich und die Öffentlichkeit dabei über den „Energiestandort“ Wuppertal-Nord. ...mehr


Die Stadtverwaltung gibt die Sammlungen des Fuhlrott-Museums endgültig auf

30.07.2013: Die Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) sieht in dem Beschlussvorschlag der Verwaltung, das Eigenturm an den Sammlungen des Fuhlrott-Museums auf verschiedenste Museen und Einrichtungen zu übertragen. ...mehr


An den Grenzen der Stadt: Hochsommer-Beobachtungen

29.07.2013: Nahe der Wuppertal-Remscheider Stadtgrenze hat die Stadt Remscheid einen Naturschutz-Erlebnisweg eingerichtet, der auch im Hochsommer spannende Naturbeobachtungen ermöglicht. ...mehr


Hormone in der Kosmetik - Verbraucherschutz mit modernen Medien

29.07.2013: Die Kreisgruppe Wuppertal im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) warnt vor hormonell wirksamen Chemikalien in Kosmetika und Körperpflegeprodukten wie z.B. Duschgels. ...mehr


LHG Wuppertal stellt erneut AStA-Vorsitz

29.07.2013: Am Freitag, den 19.07.2013, hat sich an der Uni Wuppertal das neue Studierendenparlament konstituiert. Bei dieser Sitzung wurde auch der neue AStA ins Amt gewählt. ...mehr


BUND besichtigt "Solare Zukunft für Wuppertal"

26.07.2013: Im Rahmen eines "BUNDgangs" am Rande des Autobahnkreuzes Wuppertal-Nord wird die Kreisgruppe Wuppertal im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) am Dienstag, dem 30. Juli 2013, Firmen und Einrichtungen aufsuchen, für die die solare Zukunft keine Utopie ist. ...mehr


SPD regt Sondersitzung des Aufsichtsrates der Wuppertaler Bühnen und Sinfonieorchester GmbH an

22.07.2013: Die Spekulationen über eine eventuelle Nichtverlängerung der Arbeitsverträge der Künstlerinnen und Künstler des Opernensembles wird kontrovers diskutiert und verunsichert die Beteiligten. ...mehr


Nachhaltigkeitsmanagement:

21.07.2013: Neuer Master-Studiengang an der Bergischen Universität ...mehr


Unterführung Barmer Bahnhof wird bald saniert

21.07.2013: „Die Sanierung der Unterführung im Barmer Bahnhof wird in wenigen Tagen beginnen. Die DB Station & Service AG wird nach meinen Informationen zunächst Anfang August den sogenannten Gleistrog von Gleis 2 und 3 mit einem Injektionsverfahren abdichten“, erklärt Volker Dittgen ...mehr


SPD-Fraktion gratuliert Tony Cragg zum ‚Großen Kunstförderpreis‘

20.07.2013: Die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland vergibt den diesjährigen mit 30.000 Euro dotierten ‚Großen Kulturförderpreis‘ an den in Wuppertal lebenden Künstler Tony Cragg. ...mehr


GRÜNE zu Besuch bei Wuppertaler Imkern

19.07.2013: Die GRÜNE Landtagsabgeordnete Jutta Velte und die ImkerbesuchWuppertaler Stadtverordneten der GRÜNEN Gerta Siller und Bettina Brücher informierten sich gestern bei dem Vorsitzenden, Herrn Ernst, und dem Pressesprecher der Kreisimkerschaft, Herrn Sieben, in der Gartensiedlung „Vorm Eichholz“ über die Arbeit mit Bienen. ...mehr


Mobbing in der Schule

19.07.2013: Treffpunkt für Alleinerziehende (SkF) veranstaltet Info-Nachmittag ...mehr


BUND setzt sich für Natur- und Landschaftsschutz rund um Dönberg ein

17.07.2013: Die Wuppertaler BUND-Kreisgruppe fordert, die Errichtung eines weiteren Hühnerstalls am Dönberg zu verhindern. ...mehr


Bundesverdienstkreuz an Klaus Jürgen Reese verliehen

16.07.2013: Dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal, Klaus Jürgen Reese, wurde heute im Rathaus das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. ...mehr


Hafke (FDP): Finanziellen Bedarf für das Gelingen von Inklusion ermitteln

16.07.2013: „Inklusion darf nicht scheitern“, das muss oberstes Ziel bei der anstehenden Reform sein. SPD und Grüne im Land sorgen aber nicht für die entsprechenden Rahmenbedingungen. Wuppertal bekommt für diese riesige Aufgabe keine zusätzlichen Ressourcen. ...mehr


Wuppertalerin erhält Staatspreis NRW

16.07.2013: Am 13. Juli wurde in Dortmund unter Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft der Staatspreis für Kunsthandwerk in 8 Kategorien vergeben. Die Kategorie Keramik ging an die Wuppertalerin Christine Ruff. ...mehr


MINT-Parcours: Ein besonderer Abschluss der SommerUni

15.07.2013: Vom 8. bis 12. Juli fand die 16. SommerUni an der Bergischen Universität Wuppertal statt. Über 100 studieninteressierte Oberstufenschülerinnen und Abiturientinnen hatten sich angemeldet ...mehr


Keine einsame Spontanentscheidung des Oberbürgermeisters über das Schicksal der Kaiser-Wilhelm-Skulptur am Elberfelder Rathaus

14.07.2013: Die Fraktion der Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) lehnt eine einsame Spontanentscheidung des Oberbürgermeisters über das Schicksal der Kaiser-Wilhelm-Skulptur am Verwalt­ungsgebäude Elberfeld ab. ...mehr


„Der Stärkungspakt wird scheitern – und Wuppertaler einer der großen Verlierer sein“

13.07.2013: Nach Ansicht des Wuppertaler CDU-Landtagsabgeordneten Rainer Spiecker hat die Anhörung im Kommunalausschuss des Landtages in der vergangenen Woche erneut die Schwächen des rot-grünen Stärkungspaktes offenbart. ...mehr


Kann Kamioka das komplette Opern-Ensemble feuern?

12.07.2013: Die GRÜNE Ratsfraktion kann die Kritik der Genossenschaft Deutscher Bühnenarbeiter gut verstehen, die sich mit scharfen Worten dagegen ausspricht, das komplette Opern-Ensemble in Wuppertal aufzulösen. ...mehr



|<< < ... 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 ... > >>|

Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>