|  
 |  | 
 
| 
 
 
|  |  | Musterrechnung der Stadt zur "Schneesteuer" ist Taschenspielertrick |  
|  |  | 
14.09.2012: Bei der Musterberechnung, mit der die Stadt versucht, die geplante "Scheesteuer" zu begründet, benutzt die Verwaltungsspitze nach Ansicht der FDP einen einfachen Taschenspielertrick, um die Bürger zu täuschen:
 ...mehr |  
 
|  |  | Uni Wuppertal bekommt 2,7 Millionen für die Erforschung des Universums |  
|  |  | 
14.09.2012: Die Bundesregierung fördert die Beteiligung der Universität Wuppertal an der Suche nach dem Elementarteilchen „Higgs“ am europäischen Forschungszentrum CERN mit 2,7 Mio. Euro (2.712.724,80 €).
 ...mehr |  
 
|  |  | Finanzierung des Winterdienstes soll gerechter werden |  
|  |  | 
13.09.2012: Der Winterdienst soll zukünftig nicht mehr durch die umstrittene Winterdienstgebühr, sondern durch eine entsprechende Umlage auf die Grundsteuer finanziert werden
 ...mehr |  
 
|  |  | Christina Rommel  |  
|  |  | 
12.09.2012: Schokolade – Das Konzert für Gaumen, Augen, Ohren und Seele. Im Winter 2012/2013 verwandelt sich die
VillaMedia Eventlocation zur exklusiven Schokoladenlounge.
 ...mehr |  
 
|  |  | L 419: Grüne verdrehen Beschlüsse der Ronsdorfer Bezirksvertretung völlig |  
|  |  | 
12.09.2012: Mit großer Mehrheit und den Stimmen von SPD, CDU, FDP und WfW hat die Bezirksvertretung (BV) Ronsdorf den vorzeitigen Bau von Schallschutzmaßnahmen für den geplanten Ausbau der L 419 beschlossen.
 ...mehr |  
 
|  |  | Eine Naturschutz-Wanderung mit der Natur-Schule Grund |  
|  |  | 
11.09.2012: Nahe der Wuppertaler Stadtgrenze bietet die Umweltbildungsstation eine frühherbstliche Führung an.
 ...mehr |  
 
|  |  | Kreisvorsitzender Jürgen Hardt MdB zum Beschluss der Ratsfraktion in Sachen WSV-VIP-Tickets |  
|  |  | 
11.09.2012: Zum Beschluss der CDU-Fraktion, den Stadtverordneten Bernhard Simon zum Verzicht auf sein Ratsmandat aufzufordern, erklärt der Kreisvorsitzende der CDU Wuppertal, Jürgen Hardt MdB:
 ...mehr |  
 
|  |  | Beifuß-Ambrosie: Beseitigungsaktion nahe Ronsdorf |  
|  |  | 
10.09.2012: Natur-Schule Grund warnt vor der Beifuß-Ambrosie und beseitigt rund 50 Pflanzen in Remscheid-Langenhaus
 ...mehr |  
 
|  |  | Radfahren mit Hindernissen |  
|  |  | 
10.09.2012: Das Wuppertal Institut entwickelt mit Förderung der Stiftung Mercator Strategien zum Ausbau des Radverkehrs unter schwierigen Rahmenbedingungen 
 ...mehr |  
 
|  |  | "Das Körbchen muss zu Hause bleiben" |  
|  |  | 
04.09.2012: Mit Beginn der Pilzsaison starten nahe der Wuppertaler Stadtgrenze auch wieder die beliebten Pilzwanderungen der Natur-Schule Grund.
 ...mehr |  
 
|  |  | Wuppertaler Nachtflohmarkt |  
|  |  | 
04.09.2012: Nachtflohmarkt am Stadion Zoo. Beginn 17 Uhr Eintritt 3 Euro.
 ...mehr |  
 
|  |  | IKEA-Ansiedlung in Wuppertal gefährdet? |  
|  |  | 
02.09.2012: Grundsätzlich hat auch die Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) die Ansiedlung eines IKEA-Möbelhauses in Wuppertal befürwortet. 
 ...mehr |  
 
|  |  | Bürgeranhörung wäre reine Showveranstaltung der Grünen |  
|  |  | 
01.09.2012: Transparenz beim Genehmigungsverfahren ‚Asphaltmischwerk‘
 ...mehr |  
 
|  |  | Leistungsanpassung im ÖPNV vorgestellt: Jetzt folgen zunächst die Beratungen |  
|  |  | 
31.08.2012: Den Fraktionen im Rat der Stadt Wuppertal wurden die Pläne zur Leistungsanpassung im Nahverkehrsangebot der Wuppertaler Stadtwerke vorgestellt. 
 ...mehr |  
 
|  |  | Wuppertal 24h live: Führungen durch das Historische Farbfernsehlabor |  
|  |  | 
31.08.2012: . Im Rahmen der Veranstaltung „Wuppertal 24h live“ am 14. und 15. September 2012 führen Mitarbeiter der Universität und des WDR Besucher durch das Labor. Es finden insgesamt drei 60-minütige Führungen statt: am Freitag (14.09.) um 15 Uhr und 17 Uhr sowie am Samstag (15.09.) um 12 Uhr. 
 ...mehr |  
 
|  |  | Wuppertaler LHG stellt neuen Landesvorsitzenden |  
|  |  | 
31.08.2012: Am vergangenen Mittwoch hat die Landesmitgliederversammlung des Landesverbandes der Liberalen Hochschulgruppen in NRW einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist der Wuppertaler Carsten A. Dahlmann. Unten stehend veröffentlichen wir hiermit die entsprechende Pressemitteilung des Landesverbandes.
 ...mehr |  
 
|  |  | Bundesregierung fördert arbeitsmarktpolitische Projekte in Wuppertal mit über 3,4 Mio. |  
|  |  | 
30.08.2012: Seit dem Jahr 2010 hat die Bundesregierung verschiedene Arbeitsmarktprojekte in Wuppertal mit insgesamt über 3,4 Millionen Euro (3.419465,10 Euro) an Bundesmitteln gefördert.
 ...mehr |  
 
|  |  | GRÜNE: große Koalition gegen Bürgeranhörung  |  
|  |  | 
29.08.2012: Im Ausschuss für Umwelt stimmte die große Koalition von SPD und CDU gegen einen Antrag der GRÜNEN, der eine Bürgeranhörung zu den vom Asphaltmischwerk in Oberbarmen ausgehenden Belästigungen forderte.
 ...mehr |  
 
|  |  | Wuppertal braucht eine Reform mit Augenmaß |  
|  |  | 
22.08.2012: Zur Diskussion über die Tarifstrukturreform der GEMA erklärt Peter Vorsteher, Fraktionsvorsitzender und kulturpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion:
 ...mehr |  
 
|  |  | Fledermausforscher korrigiert die Angabe der Stadt |  
|  |  | 
16.08.2012: Prof. Reinald Skiba stellt Aussagen der Stadt Wuppertal zu den aus Artenschutzgründen kritisierten Baumaßnahmen im "Tanztunnel" Dorrenberg richtig.
 ...mehr |  
 
 |  |   | 
|  
 | Webcams |  
   
 Anzeige:
  
 
 
|  
 | Umfrage |  
  Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >> 
 
 |