
|
|
|
|
Bundesregierung fördert arbeitsmarktpolitische Projekte in Wuppertal mit über 3,4 Mio.
|
|
|
30.08.2012: Seit dem Jahr 2010 hat die Bundesregierung verschiedene Arbeitsmarktprojekte in Wuppertal mit insgesamt über 3,4 Millionen Euro (3.419465,10 Euro) an Bundesmitteln gefördert.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: große Koalition gegen Bürgeranhörung
|
|
|
29.08.2012: Im Ausschuss für Umwelt stimmte die große Koalition von SPD und CDU gegen einen Antrag der GRÜNEN, der eine Bürgeranhörung zu den vom Asphaltmischwerk in Oberbarmen ausgehenden Belästigungen forderte.
...mehr
|
|
|
Wuppertal braucht eine Reform mit Augenmaß
|
|
|
22.08.2012: Zur Diskussion über die Tarifstrukturreform der GEMA erklärt Peter Vorsteher, Fraktionsvorsitzender und kulturpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion:
...mehr
|
|
|
Fledermausforscher korrigiert die Angabe der Stadt
|
|
|
16.08.2012: Prof. Reinald Skiba stellt Aussagen der Stadt Wuppertal zu den aus Artenschutzgründen kritisierten Baumaßnahmen im "Tanztunnel" Dorrenberg richtig.
...mehr
|
|
|
Keine Angst vor Transparenz – Wuppertaler Rat soll Übertragung der Ratssitzungen beschließen
|
|
|
15.08.2012: Die Wuppertaler FDP regt eine freiwillige Selbstverpflichtung des Rates an, seine Sitzungen im Internet zu übertragen und damit die Debatten allen Bürgerinnen und Bürgern zugänglich zu machen.
...mehr
|
|
|
Spritzbeton gefährdet Fledermäuse in den Tunneln an der Nordbahntrasse
|
|
|
11.08.2012: Bundesweit renomierter Fledermauskundler stellt fest, dass im Tunnel Dorrenberg an der Nordbahntrasse artenschutzwidrig gearbeitet wird.
...mehr
|
|
|
3,5 Mio. Euro gut angelegt
|
|
|
09.08.2012: SPD-Fraktion informierte sich über umfangreiche Umbaumaßnahmen im Haus der Jugend
...mehr
|
|
|
Insgesamt war der Juli ein nasser Sommerferienmonat
|
|
|
07.08.2012: Der Juli 2012 war im Wuppergebiet ein nasser Sommerferienmonat, doch er bot auch schöne Tage. Im letzten Drittel des Monats gab es an 6 Tagen bestes Sommerwetter am Stück ohne Regen. Dies geht aus der Niederschlagsauswertung des Wupperverbandes hervor.
...mehr
|
|
|
Frage nach einem Kostenvergleich
|
|
|
03.08.2012: Die Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) hat der Stadtverwaltung einen Fragenkatalog zur Sanierung bzw. Neubau der Uni-Halle gestellt, ohne deren Beantwortung eine Entscheidungsfindung nicht möglich ist.
...mehr
|
|
|
Schokoladeneis, Fußball oder Malen: SPD-Fraktion zu Gast bei der Ferienbetreuung der OGGS Liegnitzer Straße
|
|
|
02.08.2012: Die Wuppertaler SPD-Fraktion nutzt die sitzungsfreie Zeit, um sich intensiv in unserer Stadt über Kultur-, Sozial- und Bildungseinrichtungen zu informieren.
...mehr
|
|
|
Der kleine Liebes-Berater: Neues Buch von Prof. Hassebrauck
|
|
|
24.07.2012: Prof. Dr. Manfred Hassebrauck, Sozialpsychologe an der Bergischen Universität Wuppertal, hat ein neues Buch („Der kleine Liebes-Berater“) herausgegeben.
...mehr
|
|
|
Naturschützer kritisiert Wuppertaler Oberbürgermeister
|
|
|
23.07.2012: Abfällige Äußerungen des Wuppertaler Oberbürgermeisters Peter Jung zum Artenschutz nimmt Naturschützer Jörg Liesendahl zum Anlass, einen Offenen Brief zu schreiben
...mehr
|
|
|
Regen-Soll für Juli schon jetzt erreicht oder deutlich übertroffen
|
|
|
20.07.2012: Der Juli 2012 zeigt sich im Wuppergebiet bisher von seiner nassen Seite. Schon nach den ersten zwei Dritteln des Monats ist das Regen-Soll an den Messstellen im Bergischen Land erreicht oder sogar stellenweise deutlich übertroffen, meldet der Wupperverband.
...mehr
|
|
|
„Weltlöwe“ erstmals verliehen
|
|
|
19.07.2012: Mit dem „Weltlöwen“ hat die Bergische Universität Wuppertal den Mathematiker Prof. Dr. Matthias Ehrhardt ausgezeichnet
...mehr
|
|
|
Urteil zur Bettensteuer hat grundsätzliche Bedeutung
|
|
|
18.07.2012: Die Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) begrüßt ausdrücklich die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zur Bettensteuer.
...mehr
|
|
|
Bettensteuer Wuppertal / Offener Brief des DEHOGA Nordrhein e.V.
|
|
|
16.07.2012: Infrastrukturförderabgabe Wuppertal / DEHOGA fordert sofortige Aufhebung der Satzung
...mehr
|
|
|
Einführung des papierlosen Rates gefordert
|
|
|
13.07.2012: „Wir möchten, dass die Verwaltung ihre Überlegungen zur Einführung eines papierlosen Rates weiter voran bringt und haben einen entsprechenden Antrag in den Rat und den Ausschuss für Finanzen und Beteiligungssteuerung mit unserem Kooperationspartner eingebracht“, so Klaus Jürgen Reese, SPD-Fraktionsvorsitzender.
...mehr
|
|
|
Vision Wuppertal 2025
|
|
|
11.07.2012: Die Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) hat schon mit ihrem früheren Vorsitzenden, Dr. Kroll, einen Masterplan für die Stadt Wuppertal gefordert.
...mehr
|
|
|
Filmtipp: Kanufahren auf dem Beyenburger Stausee
|
|
|
10.07.2012:
...mehr
|
|
|
WfW: Scharpenacken: Die Bürger wurden verschaukelt
|
|
|
10.07.2012: Beim Scharpenacken wurden die Wuppertaler Bürgerinnen und Bürger wieder einmal von der Stadt, sprich CDU und SPD, gnadenlos verschaukelt, so die Fraktion der WfW
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|