
|
|
|
|
Wuppertaler Studentin ist Deutsche Meisterin im Halbmarathon
|
|
|
26.04.2012: Die Wuppertaler Studentin Melanie Stemper ist neue Deutsche Meisterin im Halbmarathon (Einzel, Mannschaft) der Juniorinnen.
...mehr
|
|
|
Studierende der Bergischen Uni führen Kabarett-Revue auf
|
|
|
24.04.2012: Unter Leitung von Cornelia Niedzkowski und Thomas Braus führen sie am Donnerstag, 26. April 2012, 21.00 Uhr, die Warenhaus-Revue „Es liegt in der Luft“ aus dem Jahr 1928 auf.
...mehr
|
|
|
GRÜNE begrüßen Fortschritte im Radwegenetz
|
|
|
23.04.2012: Auf Anregung des adfc und mit Unterstützung der GRÜNEN hatte der Ausschuss für Verkehr im Januar die Verwaltung um Prüfung gebeten, ob nach der geplanten Fahrbahnerneuerung auf dem Westring in Vohwinkel Radfahrstreifen aufgetragen werden können.
...mehr
|
|
|
Woher kommt die energiereichste kosmische Strahlung?
|
|
|
23.04.2012: Wuppertaler Astroteilchenphysiker unter Leitung von Prof. Dr. Klaus Helbing arbeiten im Rahmen der internationalen Forschungskooperation „IceCube“ am Nachweis von Elementarteilchen aus dem Weltall, den „Neutrinos“.
...mehr
|
|
|
Wuppertaler Zoogespräche
|
|
|
23.04.2012: „Was ist der Mensch?“ Dieser Frage gehen ab dem 24.4.2012 namhafte Primatologen und Anthropologen in den „Wuppertaler Zoogesprächen“ nach.
...mehr
|
|
|
Das Thomas Rückert Trio swingt zum Auftakt der Reihe UNIKONZERT
|
|
|
17.04.2012: Mit kreativen Swing- und Jazzimprovisationen – gespielt vom Thomas Rückert Trio – startet die Reihe UNIKONZERT am kommenden Mittwoch, 18. April 2012, ins Sommersemester.
...mehr
|
|
|
„Es liegt in der Luft. Ein Spiel im Warenhaus“
|
|
|
17.04.2012: Am 24. April 1912 eröffnete am Neumarkt in Elberfeld die Leonhard Tietz AG ein neues und modernes Warenhaus. Anlässlich dieses runden Geburtstags erinnert die Begegnungsstätte Alte Synagoge mit Vorträgen, Ausstellungen, Stadtrundgängen und Musik an den jüdischen Unternehmensgründer und Warenhaus-Pionier Leonhard Tietz.
...mehr
|
|
|
Jazz, Klezmer und Fantasie in der Reihe UNIKONZERT.
|
|
|
08.04.2012: Eine bunte Mischung unterschiedlicher Musikstile präsentiert die Reihe UNIKONZERT auch in diesem Sommersemester. Los geht‘s am 18. April 2012 um 20 Uhr im Musiksaal auf dem Campus Grifflenberg mit kreativen Swing- und Jazzklängen, improvisiert vom Thomas Rückert Trio.
...mehr
|
|
|
GRÜNE fragen zum Haushaltssanierungsplan: Ist das jetzt alles oder was kommt noch?
|
|
|
29.03.2012: Langsam wird es ernst mit der Umsetzung des Haushaltssanierungsplans, allerdings erhalten die Ratsfraktionen die Details zum Sanierungsplan der Wuppertaler Verwaltungsspitze erst durch mehrmaliges Nachfragen.
...mehr
|
|
|
hundertprozentig.ERNEUERBAR 2012
|
|
|
27.03.2012: Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet auch 2012 der Kongress „hundertprozentig.ERNEUERBAR“ statt – am 22. Juni auf dem Campus Freudenberg der Bergischen Universität Wuppertal.
...mehr
|
|
|
ADFC Rad - Tourenprogramm 2012 ist erschienen
|
|
|
25.03.2012: ADFC Rad - Tourenprogramm 2012 ist erschienen
und die Infokästen sind wieder aufgehängt und gefüllt
...mehr
|
|
|
Was gibt es Neues am Arrenberg?
|
|
|
25.03.2012: Beim Stadtteilrundgang am Arrenberg informierte sich diesmal die SPD-Ratsfraktion über die umfangreichen Umbaumaßnahmen in und um die ehemaligen ELBA-Hallen.
...mehr
|
|
|
Kindergartenplätze sind gesichert
|
|
|
24.03.2012: Für den Ausbau der U 3 – Kindergartenplätze stehen ausreichend Landes- und Bundesmittel zur Verfügung, trotz nicht verabschiedeten Landeshaushalt 2012.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Einbahnstraßen im Luisenviertel für Radverkehr geöffnet
|
|
|
12.03.2012: Wer sich politisch engagiert braucht einen sehr langen Atem, wer den hat, kann sich freuen. Jetzt zum Beispiel über die Öffnung von drei Einbahnstraßen für den Fahrradverkehr im Luisenviertel.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Solarkürzungen sind schwerer Schlag für das Bergische Land
|
|
|
09.03.2012: Die Pläne der schwarz-gelben Bundesregierung für eine drastische Absenkung der Vergütungssätze im Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) und die damit verbundene Absenkung bereits zum 9. März 2012 ist ein schwerer Schlag für den Klimaschutz, die gesamte Solarbranche und die vielen Privatmenschen, die auch zukünftig Solaranlagen auf ihren Dächern installieren möchten.
...mehr
|
|
|
Kleiner Aufwand, große Wirkung
|
|
|
08.03.2012: GRÜNE Aktion gegen frauenverachtende Werbung
...mehr
|
|
|
Bergische Lösung gefunden
|
|
|
07.03.2012: Die Vorsitzenden der SPD-Fraktionen in den drei bergischen Großstädten sind froh, dass für die Gründung der Bergischen Gesellschaft für Ressourceneffizienz jetzt eine Lösung gefunden wurde, die von allen Beteiligten getragen werden kann.
...mehr
|
|
|
Nach der 1. Halbzeit – GRÜNE bestätigen ihren Fraktionsvorstand
|
|
|
06.03.2012: Zur Halbzeit der Ratsperiode 2009 – 2014 standen die turnusmäßigen Vorstandswahlen in der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an.
...mehr
|
|
|
Der Vorgang ‚Rädchen’ steht nicht allein in der Stadt
|
|
|
04.03.2012: Die unheilige Allianz von Politik (Verwaltung), Stadtsparkasse und privatem Bauträger bedroht nicht nur am ‚Rädchen’ die unmittelbare Lebensqualität von Bürgern in ihren Stadtquartieren.
...mehr
|
|
|
Schulweg in Oberbarmen sicherer gemacht
|
|
|
03.03.2012: Auf Anregung des Stadtverordneten Volker Dittgen, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, hat das Ressort Straßen und Verkehr der Stadt Wuppertal die Fußgängerüberquerung an der Berliner Straße/Schwarzbach für die Schülerinnen und Schüler sicherer gemacht.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|