Noch 49 Tage bis zum Tag der Deutschen Einheit

15.08.2025

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Archiv / News / Aktuelles

|<< < ... 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 ... > >>|

Einsatzübung der Feuerwehr: Chemie-Unfall auf dem Campus

01.12.2011: Am vergangenen Samstag, 26. November 2011, fand auf dem Campus Grifflenberg der Bergischen Universität eine Einsatzübung der Feuerwehr statt. ...mehr


WfW-Fraktion besteht auf öffentlicher Diskussion des Windparkkaufs in Bayern

01.12.2011: Die Fraktion der Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) hat inzwischen den Oberbürgermeister aufgefordert, den Ratsbeschluss zum Kauf eines Windparks in Bayern (oder eines 49 %-Anteils) durch die Stadtwerke in der Sitzung vom 10. Okt. 2011 zu beanstanden, d. h. aufzuheben. ...mehr


Ansiedlung von IKEA

30.11.2011: „Meine Fraktion begrüßt weiter die geplante Ansiedlung von IKEA am Standort Wuppertal-Nord und folglich werden wir dem Einleitungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan zustimmen“, erklärt Klaus Jürgen Reese, SPD-Fraktionsvorsitzender, im Vorfeld der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Bauen. ...mehr


Barmer TC meets Concordia

30.11.2011: Bis in den frühen Morgen des 13. November 2011 feierte der Barmer TC erstmals seinen Herbstball in der Concordia. ...mehr


Fast fünf Millionen für Arthur Schnitzler

30.11.2011: Das literaturwissenschaftliche Projekt „Arthur Schnitzler: Sämtliche Werke. Digitale historisch-kritische Edition“ wird für 18 Jahre mit 4,9 Millionen Euro gefördert. ...mehr


FDP kritisiert Pläne für die 6. Gesamtschule: Bildungspauschale fließt ausschließlich in die Gesamtschule

30.11.2011: Die FDP kritisiert die Pläne der Verwaltung, die 6. Gesamtschule ab dem Schuljahr 2013/2014 am Standort der Hauptschule Katernberg mit sechs Zügen in der Sekundarstufe I zu errichten. ...mehr


Die Fraktion der Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) fordert:

29.11.2011: Die Fraktion der WfW fordert, in der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Bauen am 07.12.11 den Tagesordnungs­punkt Verkehrsgutachten Kaiserstraße in öffentlicher Sitzung zu diskutieren. ...mehr


Hafke: Einigung Kommunalfinanzen – Hilfe für Wuppertal kommt

29.11.2011: Zur Einigung von SPD, Grünen und FDP auf ein gemeinsames Gesetz zum „Stärkungspakt Stadtfinanzen“ erklärt der Wuppertaler FDP-Landtagsabgeordnete Marcel Hafke: „Die Einigung ist ein gutes Ergebnis für Wuppertal.“ ...mehr


Sechszügig geht die sechste Wuppertaler Gesamtschule an den Start

29.11.2011: „Die SPD-Ratsfraktion hat Wort gehalten: Die sechste Wuppertaler Gesamtschule wird zum Schuljahr 2013/14 in der Kruppstraße mit sechs Zügen ans Netz gehen." ...mehr


GRÜNE: Eine echte Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger sieht anders aus

28.11.2011: Die Mehrheitsfraktionen von CDU und SPD wollen im Rahmen des IKEA-Bebauungsplans eine internetgestützte Öffentlichkeitsbeteiligung. ...mehr


Fortschritte am Döppersberg!

26.11.2011: Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist erfreut über Fortschritte bei den Bauarbeiten am Döppersberg. ...mehr


Filmpremiere »Todtraurig« über suizidgefährdete Jugendliche am 29.11. im CinemaxX Wuppertal

25.11.2011: Am 29.11.2011 findet um 19:30 Uhr im Wuppertaler CinemaxX (Bundesallee 250, Wuppertal-Elberfeld) die Filmpremiere der Dokumentation "Todtraurig" über suizidgefährdete junge Menschen statt. Der Eintritt in die Veranstaltung ist frei. ...mehr


Fragwürdige Ermittlungsarbeit gegen Neonazis - Offener Brief an Polizeipräsidentin Birgitta Radermacher

24.11.2011: Nach wie vor fragwürdige Ermittlungsarbeit der Wuppertaler Polizei im Fall Reizgasangriff durch Neonazis im Wuppertaler Cinemaxx ...mehr


Bundesregierung fördert Nachbarschaftsheim Wuppertal

23.11.2011: Die Bundesregierung wird das Mehrgenerationenhaus des Nachbarschaftsheims Wuppertal auch weiterhin fördern. Die Förderung erfolgt durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Programms zu Sicherung der Mehrgenerationenhäuser. ...mehr


GRÜNE: Instrumentenreform ist Gift für Wuppertal

22.11.2011: Eine der größten Kürzungsmaßnahmen in der Sozial- und Arbeitsförderungspolitik wirft ihre Schatten voraus: die Reform der Arbeitsmarktinstrumente, die gravierende Kürzungen im Haushalt der Bundesagentur beinhaltet. ...mehr


Hintze IDU-Vizevorsitzender

21.11.2011: Der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Peter Hintze wurde in London als Vizevorsitzender der IDU (International Democrat Union) wiedergewählt. ...mehr


Beförderungsstau der Berufsfeuerwehr sofort beenden!

19.11.2011: „Der Weg zur Beförderung der in Warteschleifen ausharrenden Wuppertaler Feuerwehrleute scheint frei zu sein“, so Gerta Siller, ordnungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion. ...mehr


Erst Regenphase, dann goldener Oktober

18.11.2011: Der Oktober 2011 verlief im Wuppergebiet ähnlich wie der Vormonat September: Die Regentage konzentrierten sich überwiegend auf die erste Monatshälfte. In der zweiten Monatshälfte gab es weniger Regentage, die Trockentage waren in der Überzahl. ...mehr


GRÜNES Plakat zeigt Flickenteppich im VRR

17.11.2011: Das Sozialticket wurde jetzt im VRR-Gebiet eingeführt. In einigen Kommunen gehen die Berechtigten allerdings leer aus. Auch in Wuppertal wird es für bedürftige Bürgerinnen und Bürger kein Sozialticket für monatlich 29,90 € geben. ...mehr


Lebendige Wupper mitten in der Stadt

17.11.2011: Seit September wird an und in der Wupper in Wuppertal zwischen der Schwebebahnstation Stadion/Zoo und der Rutenbeck gebaggert. Auf einer Länge von rund 1,7 Kilometern wird die Wupper hier von einem eher eintönigen und geradlinigen zu einem abwechslungsreicheren und dynamischen Flusslauf umgestaltet. ...mehr



|<< < ... 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 ... > >>|

Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>