
|
|
|
|
Ultimo/q2b: Gründernacht kommt nach Wuppertal
|
|
|
31.03.2011: Die Gründernacht kommt am 29. März 2011 nach Wuppertal. Mehrere Experten aus den Fachgebieten Gründung, Finanzen, Controlling, Marketing, Kommunikation und Verwaltung stehen Existenzgründern Rede und Antwort
...mehr
|
|
|
Werden unsere Kindertagesstätten auf Giftstoffe untersucht?
|
|
|
31.03.2011: Die FDP-Fraktion sorgt sich um die Gesundheit von Kindern durch gefährliche Weichmacher in Kindertagesstätten und fragt beim Gesundheitsamt an, ob die Kindertageseinrichtungen in Wuppertal auf diese und andere Giftstoffe hin untersucht werden.
...mehr
|
|
|
Der Herr der Diebe
|
|
|
29.03.2011: Aufführung der 8. Klasse der Rudolf-Steiner-Schule Remscheid am 25.03.2011 und 26.03.2011 jeweils um 20:00 Uhr im Festsaal der Schule, Schwarzer Weg 8, Bergisch Born
...mehr
|
|
|
Druckhaus Ley + Wiegandt spendet an über 100 Kindergärten in Wuppertal
|
|
|
29.03.2011: Das Wuppertaler Druckhaus Ley + Wiegandt spendet an mehr als 100 Kindergärten in Wuppertal rund 30.000 Bogen Papier zum Malen und Basteln.
...mehr
|
|
|
PETA fordert Zuchtstopp für Eisbären
|
|
|
28.03.2011: Knuts Vater vegetiert im Zoo Wuppertal
...mehr
|
|
|
Hintze: Wuppertal wird planmäßig wieder an ICE-Strecke Berlin-Köln angebunden
|
|
|
26.03.2011: Nach Beendigung der Bauarbeiten an der ICE-Strecke Berlin-Hannover-Köln wird Wuppertal Ende August dieses Jahres wieder planmäßig an diese wichtige ICE-Verbindung angeschlossen.
...mehr
|
|
|
Ausstellung der Wuppertaler Künstlerin Brigitte Baumann
|
|
|
21.03.2011: Die Ausstellung ist bis 1.7.2011 zu sehen. Ort: Bergische Universität Wuppertal, Rektoratsgebäude (Gebäude B, Ebene 08), Campus Grifflenberg, Gaußstraße 20.
...mehr
|
|
|
FDP-Fraktion: Freude über Weiterführung der Bäder
|
|
|
01.03.2011: Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal begrüßt den Ratsbeschluss über die ehrenamtliche Fortführung der Hallenbäder Ronsdorf und Vohwinkel und der Freibäder Eckbusch, Mirke und Vohwinkel.
...mehr
|
|
|
A46: Teilsperrung der Anschlussstelle Wuppertal-Elberfeld
|
|
|
28.02.2011: Das Straßen.NRW-Planungs- und Baucenter Ruhr sperrt am Samstag (26.02.2011) von 7 Uhr bis 18 Uhr im Bereich der Anschlussstelle Wuppertal-Elberfeld die Auffahrt auf die A46 in Fahrtrichtung Dortmund.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Eine kommunale Entschuldung muss her
|
|
|
18.02.2011: Wenn Wuppertaler Feuerwehrleute jahrelang auf eine Beförderung warten und jetzt frustriert abwandern, so ist dies sehr kritisch für den Schutz in unserer Stadt.
...mehr
|
|
|
Gummistiefel und Regenschirm statt Schlitten und Langlaufski
|
|
|
14.02.2011: Nach dem kalten und schneereichen Dezember hielten im Januar im Wuppergebiet viel Regen und mildere Temperaturen Einzug. Daher war es im Bergischen Land erst einmal vorbei mit Rodeln und Ski-Langlauf.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Wir sind für die finanzielle Stärkung unserer Kommunen und für öffentliche Einrichtungen in städtischer Verantwortung
|
|
|
08.02.2011: Erst streichen CDU und SPD den Zuschuss für die Wuppertaler Schwimmbäder, um 2 Mio. € zu sparen. Jetzt bejubeln sie die Übernahme durch die Bürgervereine.
...mehr
|
|
|
Nachgefragt: Aktuelle Situation der Wuppertaler Kinderspielplätze
|
|
|
06.02.2011: Die SPD-Ratsfraktion fragt nach: In der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses bittet die SPD-Fraktion die Verwaltung im Rahmen einer Anfrage, einen Bericht über den aktuellen Bestand, den Zustand, den Sanierungs- und Gesamtinvestitionsbedarf der Wuppertaler Kinderspielplätze zu erstellen.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Besorgnis der SPD über fehlende Kinderspielplätze überzeugt nicht
|
|
|
05.02.2011: In einer Pressemitteilung zeigt sich die SPD besorgt über den Zustand der städtischen Kinderspielplätze.
...mehr
|
|
|
Informationsveranstaltung Müngstener Brücke
|
|
|
05.02.2011: GRÜNE: Bahn hat Sanierung zugesichert, jetzt müssen Taten folgen!
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Weiterer U3-Ausbau in Wuppertal gesichert - Mehr Personal für KiTas
|
|
|
02.02.2011: Vorletzte Woche untersagte das Landesverfassungsgericht der Landesregierung NRW die Aufnahme von Krediten solange, bis das Gericht urteilt, ob der Landeshaushalt rechtmäßig ist.
...mehr
|
|
|
Erhaltung der Müngstener Brücke gefordert
|
|
|
01.02.2011: Mit Dipl.-Ing. Haimo Bullmann (Wuppertal) ist der Vorsitzende des bisherigen Ortsverbandes Wuppertal des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (RV) an die Spitze des neuen Regionalverbandes Wuppertal-Solingen-Remscheid getreten.
...mehr
|
|
|
Konzept zur Kinderbetreuung muss her!
|
|
|
31.01.2011: Der Rechtsanspruch auf Betreuung der unter 3-jährigen muss gewährleistet bleiben
...mehr
|
|
|
WfW fordert: Beamte nur für hoheitliche Aufgaben
|
|
|
30.01.2011: Die Verwaltung ist keineswegs verpflichtet, alle Beamtenstellen mit Beamten zu besetzen. So hat die Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW) bereits in ihrem Kommunalwahlprogramm und erneut in der Diskussion um das Sparpaket den Vorschlag eingebracht, Beamte nur noch für hoheitliche Aufgaben einzustellen.
...mehr
|
|
|
Ein weißer Dezember im Wuppergebiet
|
|
|
29.01.2011: In Wuppertal lag die Niederschlagsmenge an der Messstelle im Klärwerk Buchenhofen im Dezember bei rund 162 Litern pro Quadratmeter. Das sind 44 Liter mehr als im Durchschnitt.
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|