
|
|
|
|
Sechszügig geht die sechste Wuppertaler Gesamtschule an den Start
|
|
|
29.11.2011: „Die SPD-Ratsfraktion hat Wort gehalten: Die sechste Wuppertaler Gesamtschule wird zum Schuljahr 2013/14 in der Kruppstraße mit sechs Zügen ans Netz gehen."
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Eine echte Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger sieht anders aus
|
|
|
28.11.2011: Die Mehrheitsfraktionen von CDU und SPD wollen im Rahmen des IKEA-Bebauungsplans eine internetgestützte Öffentlichkeitsbeteiligung.
...mehr
|
|
|
Fortschritte am Döppersberg!
|
|
|
26.11.2011: Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist erfreut über Fortschritte bei den Bauarbeiten am Döppersberg.
...mehr
|
|
|
Filmpremiere »Todtraurig« über suizidgefährdete Jugendliche am 29.11. im CinemaxX Wuppertal
|
|
|
25.11.2011: Am 29.11.2011 findet um 19:30 Uhr im Wuppertaler CinemaxX (Bundesallee 250, Wuppertal-Elberfeld) die Filmpremiere der Dokumentation "Todtraurig" über suizidgefährdete junge Menschen statt. Der Eintritt in die Veranstaltung ist frei.
...mehr
|
|
|
Fragwürdige Ermittlungsarbeit gegen Neonazis - Offener Brief an Polizeipräsidentin Birgitta Radermacher
|
|
|
24.11.2011: Nach wie vor fragwürdige Ermittlungsarbeit der Wuppertaler Polizei im Fall Reizgasangriff durch Neonazis im Wuppertaler Cinemaxx
...mehr
|
|
|
Bundesregierung fördert Nachbarschaftsheim Wuppertal
|
|
|
23.11.2011: Die Bundesregierung wird das Mehrgenerationenhaus des Nachbarschaftsheims Wuppertal auch weiterhin fördern. Die Förderung erfolgt durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Programms zu Sicherung der Mehrgenerationenhäuser.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Instrumentenreform ist Gift für Wuppertal
|
|
|
22.11.2011: Eine der größten Kürzungsmaßnahmen in der Sozial- und Arbeitsförderungspolitik wirft ihre Schatten voraus: die Reform der Arbeitsmarktinstrumente, die gravierende Kürzungen im Haushalt der Bundesagentur beinhaltet.
...mehr
|
|
|
Hintze IDU-Vizevorsitzender
|
|
|
21.11.2011: Der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Peter Hintze wurde in London als Vizevorsitzender der IDU (International Democrat Union) wiedergewählt.
...mehr
|
|
|
Beförderungsstau der Berufsfeuerwehr sofort beenden!
|
|
|
19.11.2011: „Der Weg zur Beförderung der in Warteschleifen ausharrenden Wuppertaler Feuerwehrleute scheint frei zu sein“, so Gerta Siller, ordnungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion.
...mehr
|
|
|
Erst Regenphase, dann goldener Oktober
|
|
|
18.11.2011: Der Oktober 2011 verlief im Wuppergebiet ähnlich wie der Vormonat September: Die Regentage konzentrierten sich überwiegend auf die erste Monatshälfte. In der zweiten Monatshälfte gab es weniger Regentage, die Trockentage waren in der Überzahl.
...mehr
|
|
|
GRÜNES Plakat zeigt Flickenteppich im VRR
|
|
|
17.11.2011: Das Sozialticket wurde jetzt im VRR-Gebiet eingeführt. In einigen Kommunen gehen die Berechtigten allerdings leer aus. Auch in Wuppertal wird es für bedürftige Bürgerinnen und Bürger kein Sozialticket für monatlich 29,90 € geben.
...mehr
|
|
|
Lebendige Wupper mitten in der Stadt
|
|
|
17.11.2011: Seit September wird an und in der Wupper in Wuppertal zwischen der Schwebebahnstation Stadion/Zoo und der Rutenbeck gebaggert. Auf einer Länge von rund 1,7 Kilometern wird die Wupper hier von einem eher eintönigen und geradlinigen zu einem abwechslungsreicheren und dynamischen Flusslauf umgestaltet.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: OB gibt keine Antwort zur Bürgerbeteiligung
|
|
|
15.11.2011: Die GRÜNE Ratsfraktion fragte am 5. Oktober beim Oberbürgermeister Peter Jung detailliert nach, wie weit denn die Vorbereitungen zur Beteiligung der Wuppertaler Bürgerinnen und Bürger an dem kommenden Haushalt fortgeschritten sind, die vom Rat im Mai dieses Jahres beschlossen wurde. Nach einem Monat liegt nun die Antwort vor.
...mehr
|
|
|
Wie steht es um Wuppertals vergessene Windkraftflächen?
|
|
|
15.11.2011: Während zwei Flächen für eine Windkraftnutzung in Wuppertal bereits im Flächennutzungsplan vorgesehen sind, wird von Seiten der Verwaltung derzeit in einem ebenso langwierigen wie aufwendigen Verfahren die Kleine Höhe als Windkraftkonzentrationsfläche geprüft.
...mehr
|
|
|
Zum 6. Mal hintereinander auf dem Siegertreppchen!
|
|
|
15.11.2011: Im neuesten Ranking „Vom Studenten zum Unternehmer: Welche Universität bietet die besten Chancen“ kann die Bergische Universität mit einem dritten Platz ihre herausragende Stellung behaupten:
...mehr
|
|
|
SPD-Fraktion im Förderzentrum Arrenberg
|
|
|
14.11.2011: m Rahmen ihres Informationsprogramms erkundigte sich die SPD-Ratsfraktion vor Ort über die umfangreichen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im und um das ehemalige Hauptschulgebäude Simonsstraße am Arrenberg.
...mehr
|
|
|
GRÜNE: Der Bund muss jetzt endlich seinen finanziellen Anteil übernehmen!
|
|
|
13.11.2011: Vor kurzem wurde das Gutachten über die Wirkung des Stärkungspaktes auf den Wuppertaler Haushalt von Oberbürgermeister und Kämmerer vorgestellt.
...mehr
|
|
|
Impulse für den Innovationsstandort Bergisches Städtedreieck
|
|
|
12.11.2011: Die Bergische Universität Wuppertal und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Wuppertal-Solingen-Remscheid laden gemeinsam mit der Bergischen Entwicklungsagentur sowie den Technologiezentren in Wuppertal und Solingen zum Bergischen Innovations- und Bildungskongress ein.
...mehr
|
|
|
Julia Horstmann - Outside and In
|
|
|
12.11.2011: Nach dem großen Erfolg von 'Love & Hate Wuppertal' setzt der Neue Kunstverein Wuppertal seine Ausstellungsreihe über Stadträume und urbane Gestaltungen mit einer Einzelausstellung von Julia Horstmann fort.
Eröffnung: Freitag, 18.November 2011,19.00Uhr
Neuer Kunstverein Wuppertal e.V.
Hofaue 51 (Kolkmannhaus), 42103 Wuppertal
...mehr
|
|
|
Knack die 10
|
|
|
11.11.2011: Jahreskartenaktion im Zoo Wuppertal
...mehr
|
|
|
|

|
Webcams
|
Anzeige:


|
Umfrage
|
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
|